Equus von samick

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Equus von samick

Beitrag von Zentaur (✝) »

hat jemand erfahrung mit dem ding in einer stärke zw. 50-55# ?

vorallem bezügl. stacking, haltbarkeit und belastbarkeit, unruhe etc.p.p.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote »

Hi Zentaur,

Ich kenne diesen Bogen recht gut aber nur in 35 und 40 Pfund.

Der Bogen ist recht schnell und sehr stabiel, da es ein recht kurzer Bogen ist (56") ist er nicht gerade ein leicht zu schießender Bogen.
Die verarbeitung ist für einen Bogen in dieser Preisklasse erstaunlich gut.

Bei mehr als 28" Auszug stackt das teil schon recht ordendlich.

Wer auf kurze, giftige Bögen steht und nicht viel dafür bezahlen möchte ist mit dem Equus ganz gut bediehnt.


Gruß, Kojo
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

kurz und giftig finde ich g.... 8-)

habe nur irgendwo gelesen, dass die dinger bei höherer zugstärke probleme mit der haltbarkeit haben.
weisst du da was von?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Mit diesem Teil habe ich auch eine Zeitlang geliebäugelt (mich dann aber anders entschieden) und deswegen zwei Besitzer des Bogens interwiewt.
Man war sich einig: sehr schneller, rasanter Bogen; wegen der Kürze schwierig zu schießen. Aber beide waren höchst angetan von dem Spaßfaktor, der von diesem Gerät ausgeht.
kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

Beitrag von kojote »

Wie gesagt, ich kenne ihn nur in 35 und 40 lbs.
Eine bekannte von mir schießt den 35 lbs bogen mit 1616 easton jazz Schäften.
Sie schießt den Bogen schon ca. 3 Jahre ohne irgendwelche Probleme mit der Haltbarkeit.
Ein Bekannter von mir hat sich vor einem halben Jahr den 40iger als Anfängerbogen gekauft, wie das so bei einem Anfänger ist kommt es da zu wundersamen Dingen:D ;-) der Bogen knallt und der Pfeil fällt dem Schützen vor die Füße, der Bogen denkt er Könne fliegen und springt von einem Baum..... und so weiter.
Bis jetzt hat er das alles erdultet ohne nenneswerte Begleiterscheinungen.

Zu den höheren Zuggewichten kann ich leider nichts sagen.
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

wen's interessiert

Beitrag von Zentaur (✝) »

der/die sollte sich das mal genauer anschauen:

samick-aktion


verlockend, oder?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

...und wer Samick in den #-Dimensionen nicht trauen mag:

Der bewährte Baer-Grizzly kostet nicht mal nen Zwanni mehr...

Klickst Du hier!

Rabe
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE:

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von ravenheart
Der bewährte Baer-Grizzly kostet nicht mal nen Zwanni mehr...
...wenn es sich denn tatsächlich um einen Bear handelt. Habe zwar noch nicht genau nachgesehen, aber mir kommen die Bogen, ähnlich wie die bei Bodnik verkauften, so vor, als wären die Namen geschickt so gewählt, dass man glauben könnte...
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

@rabe

hat mit der traditionsmarke "bear" nix zu tun.

die marke ist eigentlich dem bodnik seine hausmarke und heisst "bearpaw".
diesen bogen gibt es als grizzly (nur dacron) oder die ff-taugliche variante als kodiak.
letzteren habe ich.
eigentlich ganz nett.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

foddo vom kodiak:


Bild


im vergleich zum grizzly ist der griff schichtverleimt
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

uuups... da bin ich ja schön reingefallen! Hab Dank!

Rabe
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

naja. aber du als alter "rabe" müsstest doch eigentlich wissen, dass der grizzly von "bear" e biss annerstä ausschaue tut.


gugg' emol do


;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

back to topic:

der equus ist halt einem früheren modell von "black widow" nachempfunden.
sieht fast genauso aus. nur in den details (tips und so) sieht man es dann.

kostet dafür ja auch wesentlich weniger
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

ja, jaa, ich gebe ja zu, ich hab nicht genau hi'g'schaut! Wollte nur schnell mal der hier nicht ganz unproblematischen Produktwerbung :o eine Alternative aus dem FLECO gegenüber stellen.... vaschtehscht?

Rabe

:D
William
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Equus

Beitrag von William »

Hallo Jan,
Beate schießt den Equus seit etwa einem Jahr.
Allerdings mit nur 35#.Kommt am Freitag mit nach Neubrunn.Schaust halt mal :-)

Gruß
William
Antworten

Zurück zu „Bögen“