Samick Qualität

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Archer1
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2005, 21:03

Samick Qualität

Beitrag von Archer1 »

Ich habe bis vor einer weile noch den Talon Hyper von Samick geschossen. Auch viele andere leute aus meinem verein schießen mit samickbögen. Nun hatte ich das problem das meine wurfarme am brechen waren. Und ich bin nicht der einzige. 3 weiteren personen sind die wurfarme gebrochen und einem das mittelstück.

Nun frage ich ob es auch noch anderen so geht mit ihren bögen von Samick.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

SKB

Beitrag von arcus »

ich hab den SKB von samik mit 50 lbs und bin vollends zufrieden--- auch ein verdrehen und zurückschnappen der Wurfarme beim aufspannen hat er problemlos überstanden .

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

bitte beherzigen:

Beitrag von Ravenheart »

Um nicht demnächst eine Klage von der Firma wegen übler Nachrede am Hals zu haben, bitte Folgendes beherzigen:

Bitte KEINE Aussagen wie "Fa. XYZ baut nur noch schlechte Bögen" oder "...hat noch nie gute..." u.s.w.!!

NUR eigene Erfahrung individuell: "MEIN Bogen von XYZ ist gebrochen" oder so.

Verallgemeinernde Aussagen werden ohne Kommentar gelöscht oder editiert! Sorry, muss sein!

Rabe

P.S.: Habe einen schon älteren Samick SHB und bin sehr zufrieden! Keine Schäden zu entdecken!! HATTE mal einen Samick-Take-Down, der ausgehend von den Befestigungslöchern Längsrisse bekam!
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Beitrag von Taurus »

Ich hatte zuerst einen Samick DeerSlayer, Längsriß im unteren Wurfarm, noch während der Garantiezeit. Dann habe ich mir den Samick HawkEye zugelegt, eigentlich ein Klassebogen nur war das Zuggewicht falsch angegeben und der Bogen bekam nach ca. einem 3/4 Jahr auch Längsrisse!!!
Ich kaufe keinen mehr, aber das ist nur meine persönliche Meinung!!!
Rene'
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Samick

Beitrag von Taran »

Ich hatte mit meinen Samicks (Fitabögen und jagdrecurves) nie Probleme.
In letzter Zeit häufen sich aber die Meldungen, was vielleicht mit der Produktionsumstellung zu tun hat.
Ich würde Samick daher nur bei einem Händler kaufen, nicht mehr gebraucht oder über ebay.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Brerahtol
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 14.09.2004, 13:12

Probleme mit Deer Hunter

Beitrag von Brerahtol »

Hallo,

ich schieße seit 2 Jahren eine Deer Hunter(erst 45#@28"; nach 1. WA-Tausch 50#@28"). Bin auch ganz zufrieden mit dem Bogen.
Allerdings haben sich nach ca. 1 Jahr die Laminate des unteren WA voneinander gelöst. Der erste Tausch war nicht so erfolgreich (wieder Auflösungserscheinungen, diesmal im oberen WA). Seit Mitte September hab ich jetzt neue WA´s und hoffe das Beste.
Die Tauschaktionen haben zwar etwas gedauert, sind aber vom Händler "BOWRA" anstandslos und auf Garantie durchgeführt worden.

Bei meinen jetzigen WA´s stimmt die Zuggewichtsangabe recht genau. Beim meiner Tochter (gleicher Bogen) sind 35#@28" angegeben, er hat jedoch ca. 40#@28".

Gruß Lothar
Nur wer den Mut hat weiter zu gehen,
erreicht sein Ziel.
(Angelika Mack)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

EQUUS

Beitrag von Archiv »

Vom Design her gefällt mir der Equus außerordentlich gut. Deshalb hatte ich mal eine Zeitlang mit dem Bogen geliebäugelt und mit einigen Leuten gesprochen, die den Equus schießen. Ausnahmslos alle waren zufrieden bis begeistert mit dem Schießverhalten und eben auch mit der Qualität!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai

Ich hab' auch einen Equus (50#@28") und kann bis jetzt nichts Negatives über das Teil sagen.
Hab' ihn damals bei einer Aktion bei Bogenschütze.de gekauft.

so long
Michael
urmeli
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 16.11.2004, 14:15

Beitrag von urmeli »

Hallo,

ich hab einen Hawkeye (soll 50#@28") und kann auch noch nichts Negatives berichten, ausser dass Zuggewicht um 10% höher ist wie angegeben.

Bei Firmen die grosse Stückzahlen (z.B. 100.000) verkaufen, wird es mehr Defekte geben, als bei einer kleinen Firma, die im Jahr z. B. 1000 Stück verkauft. Bei 5% defekte Bögen wären es 5.000 zu 50 Bögen. Hinzu kommt, dass die Wahrscheinlichkeit jemanden zu kennen der einen Bogen der grossen Firma schiesst auch entsprechend grösser ist. In obigem Beispiel ist die Wahrscheinlichkeit 5x mal grösser einen Bogenbesitzer zu treffen, der einen defekten Bogen der grossen Firma hat, wie einen Kunden der kleinen Firma.

Es wäre zwar schön, einen preiswerten Bogen in absoluter Top-Qualität zu bekommen, dies wird man aber selten bekommen. Die eine Seite ist, dass ich bei einem sehr teuren Bogen absolute Top-Qualität erwarte, was leider auch nicht immer der Fall ist.

Noch 3 Fragen zu defekten Bögen:
a. Stellte der Händler bei defekten Bögen euch einen Ersatzbogen zur Verfügung?
b. Wie lange dauerte die Schadensabwicklung?
c. Habe ich womöglich einen Rechtsanspruch auf einen Ersatzbogen?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. => Warum? => Siehe Handbuch!
[url=http://www.bogensport-im-schussental.de/]Bogensport im Schussental[/url]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Garantie

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von urmeli
Noch 3 Fragen zu defekten Bögen:
a. Stellte der Händler bei defekten Bögen euch einen Ersatzbogen zur Verfügung?
b. Wie lange dauerte die Schadensabwicklung?
c. Habe ich womöglich einen Rechtsanspruch auf einen Ersatzbogen?
Mir sind bisher zwei gekaufte Bögen gebrochen. Beide von anderen Herstellern und in verschiedenen Läden gekauft.

a.) ja
b.) drei Tage
c.) ja, innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

und auf das neue teil (WA oder bogen) gibt es dann wieder eine neue garantie, oder? ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
roverdsa
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2003, 18:26

Erfahrungsbericht Samick

Beitrag von roverdsa »

Bei uns im Verein werden seit über 20 Jahren Bögen der Firma Samick geschossen.
Bislang gab es, was die Qualität des Materials angeht, keine Beanstandungen.
Innerhalb der letzten eineinhalb Jahre haben sich bei uns im Verein aber
bei insgesamt fünf Samick Mind 10
die Glasschichten von den Wurfarmen gelöst.
Bei einem SHB riss der gesamte untere Wurfarm im Holz.
Umtauch aller Wurfarme und des kompletten SHB
bei Sherwood Bogensport war kein Problem.
Wir beobachten diesen Qualitätsverlust mit Sorge und hoffen dass dies nur mit der Pruduktionsverlegung zu tun hat.
Daher stimme ich Taran zu Bögen von Samick derzeitig nur bei einem Händler zu kaufen.
Wie bitte ? Ich? ?hm nein.. ich bin keine signatur ich mach hier nur sauber!!!
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

"Erfahrungsbericht" Samik

Beitrag von Brucky »

Hallo zusammen,

mein Talon Hyper hat nach ca 4 Wochen einen Riß im Mittelteil (im Griffbereich) bekommen
Der Händler hat mir anstandslos ein neues Mt mitgegeben
Die WA zeigen keinerlei beschädigungen
(45#@28")


Zu den WA die sich auflösen würde ich sagen das die Fa. Samik nicht unbedingt "schuld sein muß, es KANN z.B. ein fehlerhaftes EP-Harz verwendet worden sein
ich kann mir nicht vorstellen das Samik das Harz selber "panscht" ;-)

also ich würde mir den Talon Hyper wieder kaufen

Ach ja, Schadensabwicklung <2 Minuten
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Sanvean
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 02.05.2005, 13:22

Beitrag von Sanvean »

Ich selbst hab lange Zeit Samick-bögen geschossen (Verna Longbow und Deer Slayer TD) und hatte nie Probleme damit. Zwar ist mittlerweile der Lack des LB wirklich nicht mehr schön, aber er schießt noch ohne Probleme. Die Zuggewichtsprobleme hatte ich bloß beim TD.
Allein unter Menschen...
duxallamanorum
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 08.02.2005, 14:21

Beitrag von duxallamanorum »

Da ich seit 2 Wochen einen Talon Standard (mit
schwarzen Wurfarmen u. Schichtholzgriffteil)
habe, bin ich jetzt ins grübeln gekommen.
Werde das Teil jetzt besonders beobachten. Ich
schiesse mit meinen uralten XX78 Superslam 2315
übers Shelf.
Die Schussleistung ist super, habe meine lieben Blankbogenkollegen schon mehrfach ins
Schwitzen gebracht.
Wäre schade wenn das Teil nicht wenigstens ein
paar Jährchen hielte.
Antworten

Zurück zu „Bögen“