Bickerstaffe Bögen?
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
Bickerstaffe Bögen?
Hallo FC-ler,
ich fahre nächstes Wochenende in meine "alte Heimat" die Pfalz.
Ich werde dort den Bogenshop Hermanski aufsuchen, um mir die Bögen von Pip Bickerstaffe anzusehen. Da ich ein ausgesprochener Fan von ELBs bin, wollte ich fragen, ob jemand die Qualität der Bickerstaffe-Bögen kennt? Kann mir jemand Tips geben, auf was ich achten soll?
Gruss
Falkenstadl
ich fahre nächstes Wochenende in meine "alte Heimat" die Pfalz.
Ich werde dort den Bogenshop Hermanski aufsuchen, um mir die Bögen von Pip Bickerstaffe anzusehen. Da ich ein ausgesprochener Fan von ELBs bin, wollte ich fragen, ob jemand die Qualität der Bickerstaffe-Bögen kennt? Kann mir jemand Tips geben, auf was ich achten soll?
Gruss
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Hinweis:
Negative Anmerkungen (falls es die geben sollte, was ich mir bei dem Hersteller gar nicht vorstellen kann!), bitte per IM an Falkenstadl senden! Abwertende Äußerungen über Händler müssen im Forum leider gelöscht werden, um Rechtsstreit zu vermeiden!
Rabe
Rabe
Bickerstaffe
Hallo Falke,
ich kann nur Gutes über die Bögen sagen. Hab mir selber einen aus einem laminierten Rohling von Bickerstaffe gebaut (44lbs/28") und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du in Alzey bist, könnten wir evtl. ein paar Pfeile fliegen lassen. Ich wohne in Worms.
Im übrigen ist Heinz am 10.12. nicht im Laden, falls der überhaupt geöffnet hat. Da findet bei Alzey ein kleiner Mittelaltermarkt statt, und er wollte mit seinem Stand dort sein.
ich kann nur Gutes über die Bögen sagen. Hab mir selber einen aus einem laminierten Rohling von Bickerstaffe gebaut (44lbs/28") und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du in Alzey bist, könnten wir evtl. ein paar Pfeile fliegen lassen. Ich wohne in Worms.
Im übrigen ist Heinz am 10.12. nicht im Laden, falls der überhaupt geöffnet hat. Da findet bei Alzey ein kleiner Mittelaltermarkt statt, und er wollte mit seinem Stand dort sein.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Könntest Du mir einen riesigen Gefallen tun und mir ein paar Fotos von dem dunkelbraunen "Greif" machen? Vor allem Griff und Tips und mal im Ganzen. Ich hatte mal Interesse an dem Bogen und würde ihn gerne mal was genauer sehen. Kannst ihm sagen, dass ich schon mal wegen Fotos angefragt hatte. Dann müsste er bescheid wissen. Das wäre sehr nett von Dir.
Amicus certus in re incerta cernitur
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
weiss ich - mach ich
@gervase,
Danke für die Info, der Laden ist geöffnet (seine Frau ist da) und wir (mylady und ich) werden versuchen kurz über diesen Markt zu gehen. Mehr Zeit werden wir wohl nicht haben. Unser Terminplan für diesen einen Tag ist voll mit Verwandschaftsbesuchen, daher werden die Pfeile wohl im Köcher bleiben müssen. Sorry 8-|
@Marty,
Deine Bilder können wir machen. Kein Problem, mylady schiesst auch gute Bilder, nicht nur Pfeile. Am 11.12. fahren wir Morgens wieder nach Hause, d.h. Nachmitags gehen Dir die Bilder per mail zu.
Grüsse
Falkenstadl
Danke für die Info, der Laden ist geöffnet (seine Frau ist da) und wir (mylady und ich) werden versuchen kurz über diesen Markt zu gehen. Mehr Zeit werden wir wohl nicht haben. Unser Terminplan für diesen einen Tag ist voll mit Verwandschaftsbesuchen, daher werden die Pfeile wohl im Köcher bleiben müssen. Sorry 8-|
@Marty,
Deine Bilder können wir machen. Kein Problem, mylady schiesst auch gute Bilder, nicht nur Pfeile. Am 11.12. fahren wir Morgens wieder nach Hause, d.h. Nachmitags gehen Dir die Bilder per mail zu.
Grüsse
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Bickerstaffe-Bögen
Ich hatte einen Bickerstaffe mit dem ich sehr zufrieden war.Mit der Zeit ist er mir allerdings zu leicht geworden.Jetzt hat ihn Trebron, und er scheint auch damit zufrieden zu sein.Jürgen Neumann hatte einen bei dem ihm während eines Turniers der obere Wurfarm gebrochen ist.Ursache war wohl nicht nachvollziehbar.Unser Nullmann hatte auch einen, und war wohl auch zufrieden.
Es sind schöne Bögen zu recht annehmbaren Preisen.
Sind halt nicht so schnell wie glasbelegte, das dürfte aber bekannt sein.
Es sind schöne Bögen zu recht annehmbaren Preisen.
Sind halt nicht so schnell wie glasbelegte, das dürfte aber bekannt sein.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Gegen Bickerstaffe kann ich nichts sagen, aber wenn´s ein richtig guter ELB sein soll dann empfehle ich mal bei Bruno Ballweg anzufragen.
http://www.ballg.de/index.html
Die Bögen sind nicht billig, aber ihren Preis wert. Außerdem bestünde jederzeit die Gelegenheit dem Bruno auf die Zehen zu treten falls es Probleme gäbe (ist mir aber nix bekannt in der Hinsicht).
Heuer war der gute Bruno auch in Neubrunn - ob er sich 2006 wieder hintraut weissich nicht... er war wohl einer der wenigen die den Parcour nicht soo toll fanden :-o
http://www.ballg.de/index.html
Die Bögen sind nicht billig, aber ihren Preis wert. Außerdem bestünde jederzeit die Gelegenheit dem Bruno auf die Zehen zu treten falls es Probleme gäbe (ist mir aber nix bekannt in der Hinsicht).
Heuer war der gute Bruno auch in Neubrunn - ob er sich 2006 wieder hintraut weissich nicht... er war wohl einer der wenigen die den Parcour nicht soo toll fanden :-o
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
RE:
Ach der war auch da? Ist mir garnicht aufgefallen...Original geschrieben von TipiHippie
Gegen Bickerstaffe kann ich nichts sagen, aber wenn´s ein richtig guter ELB sein soll dann empfehle ich mal bei Bruno Ballweg anzufragen.
http://www.ballg.de/index.html
Die Bögen sind nicht billig, aber ihren Preis wert. Außerdem bestünde jederzeit die Gelegenheit dem Bruno auf die Zehen zu treten falls es Probleme gäbe (ist mir aber nix bekannt in der Hinsicht).
Heuer war der gute Bruno auch in Neubrunn - ob er sich 2006 wieder hintraut weissich nicht... er war wohl einer der wenigen die den Parcour nicht soo toll fanden :-o
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
die Auswahl kann beginnen
Dank @tipi, habe den Bericht über ihn im TB I/05 gelesen und seine HOME-page besucht. Mein nächster Kandidat bei der Kaufauswahl ist Bruno. Denn: ein ELB aus Hickory-Akazie-Eibe mit einem Zuggewicht bis 55 lbs für 480,- Euro würde mir von der Holzauswahl gefallen und liegt in meiner angepeilten Preislage.
Gruss
Falkenstadl
Gruss
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@Nighty
...ja, der war auch da. Hat aber das Turnier vorzeitig abgebrochen weil er sämtliche Pfeile geschrottet hatte. Völlig ungewöhnlich - normalerweise schiesst er ZIEMLICH GUT. MErdmann2 war mit ihm in der Gruppe, der kann Dir wortwörtlich wiedergeben was er mir an den Hals gewünscht hat ;(
@Falkenstadl
wenn Du Bruno kontaktierst grüß ihn von mir, ich hab ihn seit Neubrunn nicht mehr gesehn.
...ja, der war auch da. Hat aber das Turnier vorzeitig abgebrochen weil er sämtliche Pfeile geschrottet hatte. Völlig ungewöhnlich - normalerweise schiesst er ZIEMLICH GUT. MErdmann2 war mit ihm in der Gruppe, der kann Dir wortwörtlich wiedergeben was er mir an den Hals gewünscht hat ;(
@Falkenstadl
wenn Du Bruno kontaktierst grüß ihn von mir, ich hab ihn seit Neubrunn nicht mehr gesehn.
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
RE:
Oooch, in DER Hinsicht kann man auch fast JEDE(N) andere(n) Turnierteilnehmer(in) befragen, kommt auf's Selbe raus...Original geschrieben von TipiHippie
...MErdmann2 war mit ihm in der Gruppe, der kann Dir wortwörtlich wiedergeben was er mir an den Hals gewünscht hat...




(Weiter so, Alter!)
:-)
Rabe
RE:
Also das versteh ich auch nicht, aber schließlich hat ja jeder mal einen schwachen Tag 8-)Original geschrieben von TipiHippie
...ja, der war auch da. Hat aber das Turnier vorzeitig abgebrochen weil er sämtliche Pfeile geschrottet hatte. Völlig ungewöhnlich - normalerweise schiesst er ZIEMLICH GUT. MErdmann2 war mit ihm in der Gruppe, der kann Dir wortwörtlich wiedergeben was er mir an den Hals gewünscht hat ;(
Bickerstaffe - Bögen:
Habe z.Zeit wenig Möglichkeit mit Williams Ex zu schießen, aber bei der Übergabe bin ich gut klar gekommen.
Merlinhund hat auch einen von Hermanski. Der hatte nur Probleme wegen der Sehnen, die sind aber mittlerweile behoben.
Lies das dazu !
Btw: Falkenstadel: wo aus der Pfalz kommst Du her ?

Gruß aus Haßloch
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
Hi,
ich bin ja oft beim Heinz. Gegen die Bickerstaffe-Bögen kann man nix sagen. Sehen toll aus, sind gut verarbeitet. Ich hab auch schon den einen oder anderen Probe geschossen. Fühlt sich gut an.
Einen der Bögen kenne ich jedoch auch: Sehr großer Hickory Anteil. Der war etwas zu langsam für meinen Geschmack.
@Tippi: Jaja, der Bruno. Ich geb lieber nicht wieder was er gesagt hat
Gruß,
Markus
ich bin ja oft beim Heinz. Gegen die Bickerstaffe-Bögen kann man nix sagen. Sehen toll aus, sind gut verarbeitet. Ich hab auch schon den einen oder anderen Probe geschossen. Fühlt sich gut an.
Einen der Bögen kenne ich jedoch auch: Sehr großer Hickory Anteil. Der war etwas zu langsam für meinen Geschmack.
@Tippi: Jaja, der Bruno. Ich geb lieber nicht wieder was er gesagt hat

Gruß,
Markus
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
Danke für die Hinweise
@Tipi: ..die Grüsse werde ich gerne ausrichten, wenn ich evtl. 'zwischen den Jahren' hinkomme.
@trebron: Danke für den 'Sehnentip'
btw ..Oggersheim
@merdman2: ..Danke für den 'Geschwindigkeitshinweis', ich werde darauf achten!
Es ist schön das es Euch gibt,
ich freue mich immer auf Eure Antworten
Danke Euer
Falkenstadl
@trebron: Danke für den 'Sehnentip'
btw ..Oggersheim
@merdman2: ..Danke für den 'Geschwindigkeitshinweis', ich werde darauf achten!
Es ist schön das es Euch gibt,
ich freue mich immer auf Eure Antworten
Danke Euer
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Ich habe seit Jahren einen Bickerstaffe Eiben-LB mit Hickorybacking, mit dem ich sehr zufrieden bin. Zieht sich weich und ohne stacking bis 29", schießt für einen reinen Holzbogen schnell genug, und sieht schön aus.
Pip Bickerstaffe scheint auch'n netter Typ zu sein, macht viel mit MA-Reenactors und beantwortet emails prompt und freundlich...
Gruß, horsebow
Pip Bickerstaffe scheint auch'n netter Typ zu sein, macht viel mit MA-Reenactors und beantwortet emails prompt und freundlich...
Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845