Wozu Befiederungsgerät?

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
silvio
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von silvio »

Ich finde, diese Geräte braucht man überhaupt nicht, zu teuer und es geht viel zu langsam.
Ich habe eine minimalistische und schnelle Methode entwickelt: Stecke den Schaft in eine Kartonschablone, auf die ich die 3 Federabstände markiert habe. Die Schablone schiebe ich dann 3cm unter das Selfnockende und markiere die Federanfänge mit drei Punkten am Schaft. Schiebe dann die Schablone 10cm nach unten und mache wieder drei Punkte. Bei Drallbefiederung drehe ich die Schablone einfach 5mm nach rechts. Die oberen und unteren Punkte
geben die exakte Richtlinie vor, an die man die Federn einfach mit ruhiger Hand und Augenmas(beides sollte ein Bogner eigentlich haben :-) aufklebt.
silvio
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von silvio »

Und dann hält man den Pfeil eine Viertelstunde fest und meditiert---
silvio
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von silvio »

Wieso festhalten?
Einmal 20 sek angedrückt und die lieben kleinen Federchen machen keinen Mucks mehr.
silvio
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von silvio »

Also genauso langsam wie ein Befiederungsgerät!:-) Aber das verwenden so eines Werkzeuges ist wohl auch eine Persönliche Geschmackssache. Ich verwende es ganz gerne.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von Jonathan »

Ich finds eigendlich auch ganz nützlich.
und mein Kleber trocknet nicht so schnell.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Legolas
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von Legolas »

@ jonathan

Ich sach nur "UHU hart" und die federn sind nach 1 min. bombenfest
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von Marty »

UHU-Hart lässt man 10 Minuten trocknen. Knochenleim ist in 10 Sekunden schon fest habe ich mir sagen lassen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von Harbardr »

tu mir's nich an, bei gewundenen Federn ohne Gefiederungsgerät zu arbeiten u. da so'n Dingens nu habe verwend ich's auch für gerade Befiederung.
Fürs präziese Andrücken verwende ich einen Spatel, mit dem ich zwischen Klammer u. Feder durchfahre u. so die Feder sauber auf den Schaft bekomme. Ist zwar ein Arbeitsgang mehr, aber dafür sitzen meine Federn korrekt.

Da sich die Preis für Klebstoff nicht viel geben, verwende ich "Fletch-Tite" v. Bohning, der mir, im Gegensatz zu Uhu Hart, noch nie eingetrocknet ist.

Dass es aber auch ohne geht hab ich bei den Dänen gesehen, die alles ohne "Gerätschaften" machen (dass sie Sekundenkleber verwendet haben passte nu garnicht dazu) u. zu klasse Ergebnissen kommen.



• Nachricht wurde von Harbardr am 20.01.2003-16:08 nachbearbeitet!
GOGO
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von GOGO »

Ich mach mir jetzt auch schon Gedanken über den Pfeilbau, und bin natürlich auch schon über das Problem der Befiederung gestolpert. Ich werds mal ohne Gerät probieren, und díe Idee mit dem Sekundenkleber hab ich auch schon im Kopf. Muss wahrscheilich das Problem lösen, dass die Finger dabei nicht am Schafft kleben bleiben:-), mit einer Stecknadel kann man das Problem vielleicht lösen (nicht gerade sehr traditionell) Hat jemand schon negative Erfahrung mit Sekundenkleber gemacht.
Stolz und K?hn, ich ...
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von PeLu »

@Graubart: Also ich hab mir vor Urzeiten (>20 Jahre) einmal eine Tube Federnkleber gekauft und der war eigentlich dem Uhu Hart in jeder Hinsicht unterlegen. Seitdem nimmer probiert, nurmehr Uhu hart. Nur einmal hatte ich Uhu Plus über (angerührten) und hab dann bei jeder Feder vorne einen Tropfen draufgetan, also anstelle einer Wicklung oder eines Klebebandes. Das hielt eigentlich viele Jahre, etliche derartige Pfeile hab' ich noch.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von Jonathan »

du könntest auch bei zwei wäscheklammern eine Holzverbindung ankleben, also dort, wo man den Finger hinlegt, wenn man sie zusammendrückt, und dann als Federklemme benutzen. musst halt mal ein bisschen rumexperimentiernen. da könntest du die Feder dann einspannen, sekundenkleber drauf, und andrücken. Ich hab derartiges mal mit sekundenkleber versucht, aber der hat a) zu schnell abgebunden, und b) ist weil nicht so viskos ist auf die Feder gelaufen, und hat dieselbige verklebt.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5866
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von locksley »

@GOGO
Du brauchs Dir wegen der Stecknadel keinen Kopf zu machen, ist auch bei den traditionellen ein beliebtes Hilfsmittel.;-) Wir haben ja nicht unbedingt den Ehrgeiz alles mit steinzeitlichen Methoden zu machen.;-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von Mongol »

@GOGO
Natürlich funzt das mit Stecknadeln. Meine Klobürsten-FLu-Flus mach ich auch damit. Dennoch muss ich sagen, so ein Befiederungsgerät ist schon recht praktisch - natürlich kann mans auch anders machen....
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von PeLu »

@Mongol: aber ned für die Klobürsten. Da geht es nur händisch.

Ich hab jahrhundertelang ohne Befiederungsgerät gewerkt. Als die Sekundenkleber auf den Markt kamen, hab ich die Federn vorne (oder war's hinten?) mit einem winzigen Tropfen fixiert und dann mit UHU Hart ganz geklebt. Dabei hab ich die Federn auf Zug gehalten.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wozu Befiederungsgerät?

Beitrag von Mongol »

@PeLu
Doch - klappt wunderbar... ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“