Vorschlag: Einigen wir uns darauf:
Es gibt (bei Laubholz) im Jahresring 3 Bereiche unterschiedlicher Holzdichte:
1.
Zu Beginn der neuen Wachstumsperiode,
Dicke 0,1 bis 2 mm
sehr weich und porig
kaum zug- und druckbelastbar
2.
im mittleren Bereich
Dicke 1/4 bis 3/4 des Ringes
zug- und druckbelastbar
3.
gegen Ende der Wachstumsperiode
Dicke 1/4 bis 3/4 des Ringes
sehr zug- und druckbelastbar
Gutes Bogenholz hat möglichst wenig Typ 1,
mind. 4 mm Dicke von Typ 2 und 3 zusammen,
und möglichst viel Typ 3.
Einverstanden?
Rabe
