Bragi und Ull
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Bragi und Ull
Habaneros?
________________________
Hilfe! Einzeileralarm! *gg*
________________________
Hilfe! Einzeileralarm! *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Bragi und Ull
Hol die blos rein! Bei uns hatte es vorige Woche schon 2°C in der Nacht gehabt. Ab 5°C wird es den Chilis doch schon zu ungemütlich.
Bei mir fangen meine Cayenne zu Hause jetzt an reif zu werden. Die stehen schön auf dem Fensterstock am Südfenster. Die hatte ich im "Sommer" drausen gehabt. Auf Arbeit haben meine Nordseitenfensterchilis schon einige reife Früchte gebracht. Ab jetzt geht aber leider nicht mehr viel, da fehlt einfach die Sonne. Der August war einfach zu schlecht!
Nächstes Jahr werde ich auch mal ein paar Habaneros, Jalapenos und sibirische Hauschilis anbauen. >:D
Grüße, Marc
Bei mir fangen meine Cayenne zu Hause jetzt an reif zu werden. Die stehen schön auf dem Fensterstock am Südfenster. Die hatte ich im "Sommer" drausen gehabt. Auf Arbeit haben meine Nordseitenfensterchilis schon einige reife Früchte gebracht. Ab jetzt geht aber leider nicht mehr viel, da fehlt einfach die Sonne. Der August war einfach zu schlecht!
Nächstes Jahr werde ich auch mal ein paar Habaneros, Jalapenos und sibirische Hauschilis anbauen. >:D
Grüße, Marc
Re: Bragi und Ull
Bei dir regnet es ja Bögen!! Und dazu noch so schöne!
Was mich brennend interessiert ist der Durchmesser des gefällten Haselstammes, die Wurfarmbreite und wenn es nicht zuviel Arbeit macht der Tiller. 50# ist ja enorm für Hasel. Mich kribbelts schon in den Fingern
(Deine Katze bei Roco ist ja knuffig)
Was mich brennend interessiert ist der Durchmesser des gefällten Haselstammes, die Wurfarmbreite und wenn es nicht zuviel Arbeit macht der Tiller. 50# ist ja enorm für Hasel. Mich kribbelts schon in den Fingern

(Deine Katze bei Roco ist ja knuffig)
Re: Bragi und Ull
@Juma: Der Durchmesser dürfte so um 6cm im Mittel gewesen sein +- , die Wurfarmbreite liegt bei um 4cm , der Tiller ist Kreisförmig und der Griff biegt leicht mit um den Bauch etwas zu enlasten.
Gruß acker
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Bragi und Ull
@Firestorm
Hast du Ahnung von Chilis? Ist mein erster Versuch und war wohl auch zu spät gepflanzt...
Aber 'n Südfenster hab ich...
Und was zum Henker sind sibirische Hauschilis???
Hast du Ahnung von Chilis? Ist mein erster Versuch und war wohl auch zu spät gepflanzt...
Aber 'n Südfenster hab ich...
Und was zum Henker sind sibirische Hauschilis???
Re: Bragi und Ull
Hi Acker,
wie immer ein paar sehr schöne Bögen von Dir. Super...
Mit Bragi kann ich ja noch was anfangen (dank Wikipedia) aber warum Ull. Das würde mich doch mal interessieren.
QS
wie immer ein paar sehr schöne Bögen von Dir. Super...
Mit Bragi kann ich ja noch was anfangen (dank Wikipedia) aber warum Ull. Das würde mich doch mal interessieren.
QS
Re: Bragi und Ull
Ich fand es ist ein passender Name für einen kl starken Bogen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Uller
http://de.wikipedia.org/wiki/Uller
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Bragi und Ull
Wikipedia sagt :"der Gott des Winters... und des Ackers"
So passend und ein super Name
... hatte ich schon geschrieben das die Bögen toll aussehen?
So passend und ein super Name

... hatte ich schon geschrieben das die Bögen toll aussehen?
- Steilpassfaenger
- Hero Member
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.01.2009, 16:22
Re: Bragi und Ull
Super Marcus!
Die Bögenformen sind sehr harmonisch und fließend, gefallen mir beide sehr gut.
Jetzt wo es kalt wird, ist kein Stave mehr vor dir sicher.
Matthias
Die Bögenformen sind sehr harmonisch und fließend, gefallen mir beide sehr gut.
Jetzt wo es kalt wird, ist kein Stave mehr vor dir sicher.
Matthias
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Bragi und Ull
Moin Acker
mal wieder geile Bögen von Dir. Der Hasel ist cool. Der Osage sowieso
Wie ich sehe bist Du auch so ein Temperjünger wie ich.
Das Griffleder schnüre ich immer (im feuchten Zustand) mit Flechtbändern (Kängeruhleder) von Betatakin.
Diese Bänder sind sehr flach, aber extrem Reissfest.
mal wieder geile Bögen von Dir. Der Hasel ist cool. Der Osage sowieso
Wie ich sehe bist Du auch so ein Temperjünger wie ich.

Das Griffleder schnüre ich immer (im feuchten Zustand) mit Flechtbändern (Kängeruhleder) von Betatakin.
Diese Bänder sind sehr flach, aber extrem Reissfest.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.03.2005, 11:45
Re: Bragi und Ull
Wow, sehr schöne Bögen! Wie dick war der Stamm vom Haselbogen und wie lange hast Du ihn abgelagert? Ich habe gerade einen 8 cm Stamm bekommen und frage mich, ob ein backing drauf soll.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Wäre der Mensch nicht ohne Achtung vor allem, was Schöpfung und Wetterspiel geschaffen, mit dem Unverstand, der in der Zerstörung den Sieg sieht, es stürzte um alle Ewigkeiten nur eine Eibe. Denn dieser Baum ist heilig.
Curt Strohmeyer, der Eibenförster
Curt Strohmeyer, der Eibenförster
-
- Jr. Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 28.03.2005, 11:45
Re: Bragi und Ull
Sorry, glaub ich bin blind gewordenacker hat geschrieben:Ja gut beobachtet Pfuscher 0815 !
Der Hasel hat etwas Drehwuchs und wurde deswegen mit der Bandsäge geteilt .
Wegen des geringen Durchmessers , weil ich keine breiten Griffe mag und auch nichts aufleimen wollte um den Griff zu verstärken habe ich ihn ganz einfach getempert um ihn dort nur noch leicht biegen zu lassen .
Gruß acker

-
- Sr. Member
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.04.2005, 17:43
Re: Bragi und Ull
Danke Jungs, wenn das Wetter mit spielt , kommen heute nachmittag ein paar neue Fotos .
Gruß acker
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.