Bögen aus Skiern selber bauen Nachbearbeitet!

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Ja prima!

wg. Sehnengarn:

Lieber gleich RICHTIGES Sehnengarn bestellen, bist Du hier nur ein paar Mausklicks entfernt!

;-)

Wenn eine "Behelfssehne" reißt, ist meist der Bogen hinne!

Rabe
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Maurerschnur

Beitrag von Taran »

....dehnt sich halt sehr stark. Als Kabelbacking ist sie super (schaut aber nicht so furchtbar "A" aus...).
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie »

Tara,

"A" bei Bögen aus Alpinski?

Haben die alten Norweger bereits Bögen aus ihrem Skibruch geschnitzt?
... let your arrows fly

Herbert
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

"A"

Beitrag von Taran »

"A" wäre natürlich ein Kletterseil!
Die Berge wurden ja schließlich nicht gemauert, was die Flachländler auch immer glauben möchten!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Beitrag von Schuetze »

Also dass mit der Maurerschnur iss wirklich nix wenn ich den Bogen auf den richtigen Sehnenstand spanne, ist der fünf Minuten später nur noch halb so groß weil sich die "Sehne" dehnt.
Frage: Wie dick darf der Griff sein damit der Pfeil nicht abgelenkt wird / woandershin fliegt als ich will (abgesehen von meinen Treffkünsten)?
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Griff

Beitrag von Taran »

ca. 3cm.
Du kannst das Griffstück aber auch deutlich dicker und tiefer machen (Halt so wie ein Takedown-Griffstück) und dann ein Schussfenster bis zur Mitte einschneiden.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Beitrag von Schuetze »

Verliert der Bogen dadurch nicht an stabilität? Sonst wär das ne gute Idee kann man dann auch mit einer Pfeilauflage verbinden.
Wie viele Stränge sollte denn die Sehne etwa haben? Das Zuggewicht schätze ich (konnte es nur mit Maurerschnur ausprobieren) auf etwas über 30 lbs.
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Strangzahl

Beitrag von Netzwanze »

Über die benötigte Strangzahl wurde schon des öfteren diskutiert.

Zum Beispiel hier.

Für deinen Bogen reichen 12 oder gar 10 Stränge. Ist nicht zu dünn aber auch nicht zu dick. Es geht auch mit weniger, dann wird sie aber arg dünn.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Stabilität

Beitrag von Taran »

Du kannst ja das Mittelteil z.B. 5cm breit machen. Schneidest du bis zur Mitte oder fast bis dahin ein, bleiben dir noch 2,5-3cm. Das sollte reichen, wenn das Mittelteil aus gutem Holz und entsprechend tief ist.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Beitrag von Schuetze »

Ich hab jetzt mal ne Kerbe/Pfeilauflage reingemacht. Das Mittelteil war etwas über 4 cm breit (übrigens Esche), an der eingeschnittenen Stelle bleiben noch ca. 2.7 cm übrig.
Hoffentlich kriege ich das Sehnengarn bald!!!
Kanns kaum erwarten mit dem Ding zu schießen.
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Beitrag von Schuetze »

Denke ich stell mal die aktuellen Bilder hier rein. Hab den Bogen mit Leder bespannt damits ein bisschen besser aussieht.

Bild

Mir fehlt jetzt nur noch die Sehne ;D

Bild

Bin richtig "gespannt" ob der auch schießt...
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

gespannt wie'n flitzebogen sozusagen...sieht aber toll aus...marty, schick dem jungen doch das garn!will das teil mal in aktion sehen!...und meine flu flu zutaten haben...:D
marchin2
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.2005, 21:01

Beitrag von marchin2 »

@schuetze: hast du die skier bemalt oder sind die mit ileder überzogen?
kannst du ein genaueres bild von den enden machen, sehen klasse aus.
langlauf oder alpin?

toller bogen
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

ich erlaube mir mal die frechheit...es ist leder von ner alten hose soweit ich da informiert bin...
Schuetze
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 07.04.2005, 15:49

Beitrag von Schuetze »

Ja das ist Leder von einer Hose, die meine liebe Mutter mir zu diesem Zweck geopfert hat. Das Leder iss ziemlich fein, muss ne teure Hose gewesen sein...

Waren Alpinskier von Rossignol.

Die Enden hab ich noch mit Garn umwickelt damit die Sehne auf den Metallenden nicht so scheuert und damit es besser aussieht:

Bild

Hab ich in der Mitte auch noch vor also da wo das Leder zum Griff übergeht.
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“