Ich nehme an, das obere Foto zeigt den Bauch? Da kann man ja den Urheber m.E. deutlich sehen.
Eberesche soll ja empfindlich sein, was solche Sachen wie Knitter und Sprünge betrifft. Das kann aber aber auch bei anderen Hözern, wie z.B. Schlehe oder Hartriegel genauso aussehen.
Wäre noch ganz interessant WO an WELCHER Stelle der Sprung entstanden ist. Zeig das doch mal an einem Auszugsfoto und markiere die Stelle mit paint.
Eine andere Erklärungsmöglichkeit für den Sprung wäre auch die Dicke des Bogens. Bei manchem Holz sollte man eine gewisse Dicke nicht überschreiten, um Kompressionsschäden zu vermeiden. Wie hoch diese Dicke bei Eberesche ist weiß ich momentan noch nicht. Ich informier mich nochmal. Vielleicht könnte Heidjer was dazu sagen....
Kommt dann ja auch darauf an ob der Sprung im inneren WA oder äußeren WA ist.
THX für die Infos.
Achja, ich würde es ignorieren

Und dich auf die anderen Staves freuen ....