Robinienschlangenbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 704
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Anasazi »

Sehr schön!!!
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3016
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Benedikt »

Problemstelle perfekt gelöst, richtig hübsches Ding :)

Opakes Horn ist immer wieder schick!
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8784
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Snake-Jo »

Gut geworden, gefällt mir.
Auch die Präsentation ist gelungen. Danke fürs Zeigen. :)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 91 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Chirurg »

Danke!
Der Kommentar meiner Frau war: Ja, wieder ein Bogen🤭
Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 160
Registriert: 26.12.2017, 21:41
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Hans1957 »

kann den Kollegen nur zustimmen: saubere Arbeit, Tiller gefällt mir auch, aber besonders gefällt mir das Backing, darf ich fragen mit welchen Leim du das verklebt hast?
Gruß, Hans
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5969
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 39 Mal
Hat Dank erhalten: 119 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von schnabelkanne »

Chirurg hat geschrieben: 13.09.2025, 19:54 Danke!
Der Kommentar meiner Frau war: Ja, wieder ein Bogen🤭
Das Problem kenn ich, ist weit verbreitet.
Lg Thomas ;D
The proof of the pudding is in the eating!
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 91 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Chirurg »

Hans1957!
Ich habe zum Aufkleben Hautleim verwendet, Kirschrinde hat ja porös (Lentizellen), am nächsten Tag entferne ich die Gummiwicklung, der durch die Poren ausgetretene Leim kann einfach mit dem Daumen abgerieben werden, probier das bei Epoxy oder Weißleim.

Schnabelkanne!
Sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen😊
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“