-
- Full Member
- Beiträge: 148
- Registriert: 17.09.2003, 20:09
Das tut mir jetzt echt leid...
ich hatte wirklich nicht vor hier Polemik zu betreiben. Ich war einfach nur unendlich frustriert und enttäucht. Meine Absicht war es nicht irgendwelche Personen oder Vereine in Mißkredit zu bringen....
Ich denke, Ich für meinen Teil (Hunbow liest du das ..."Ich-Botschaften" :-) !) werde in Zukunft zweimal überlegen ob ich eine so emotionalgeladene Diskussion eröffnen werde. Und wenn dann nur mit Rücksprache von Vereinsmitglieder und/oder den Admins...wenn die den Kopf hinhalten müssen, dann denke ich haben die auch ein Recht darauf zu entscheiden ob so ein Thema ins Forum gehört...
Also Sorry Leute....lasst uns Bogenschiessen
(**) (**)
Ich denke, Ich für meinen Teil (Hunbow liest du das ..."Ich-Botschaften" :-) !) werde in Zukunft zweimal überlegen ob ich eine so emotionalgeladene Diskussion eröffnen werde. Und wenn dann nur mit Rücksprache von Vereinsmitglieder und/oder den Admins...wenn die den Kopf hinhalten müssen, dann denke ich haben die auch ein Recht darauf zu entscheiden ob so ein Thema ins Forum gehört...
Also Sorry Leute....lasst uns Bogenschiessen
(**) (**)
Die Pfeile liegen irgendwo da draussen!
"Die drei Siebe"
haben mich soeben davon abgehalten, mich zu diesen Beiträgen zu äußern.




Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5845
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
@taurus
Dann hats ja schon was gebracht.
Nachdem wir unser Problem erkannt haben, dank Geomar, können wir ja zeigen, daß es so nicht sein muß.
Die darauf folgenden Postings gehen ja in die richtige Richtung. Also laßt uns stolz auf unsere Gemeinschaft sein, auch wenn sie "nur" virtuell ist. Dadurch, daß sich doch einige schon persönlich kennengelernt haben und auch noch kennenlernen werden dürfte die Gefahr, daß dieses Forum untergeht nicht so groß sein.
Jaberwok hat mir gestern auch Moderatorenrechte verliehen. Also wenns Schwierigkeiten oder Probleme gibt könnt ihr euch auch bei mir melden.
Dann hats ja schon was gebracht.

Nachdem wir unser Problem erkannt haben, dank Geomar, können wir ja zeigen, daß es so nicht sein muß.
Die darauf folgenden Postings gehen ja in die richtige Richtung. Also laßt uns stolz auf unsere Gemeinschaft sein, auch wenn sie "nur" virtuell ist. Dadurch, daß sich doch einige schon persönlich kennengelernt haben und auch noch kennenlernen werden dürfte die Gefahr, daß dieses Forum untergeht nicht so groß sein.
Jaberwok hat mir gestern auch Moderatorenrechte verliehen. Also wenns Schwierigkeiten oder Probleme gibt könnt ihr euch auch bei mir melden.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4386
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
@geomar
Danke, geomar, das war ein toller Beitrag. Leite das bitte auch an die Urheberin dieser Untersuchungen weiter.
Das Fazit ist glaube ich klar: Besonnenheit, sachliches Reden, weniger OT, mehr IM und Chat für Perönliches/Emotionales, ...und drei Siebe, und die Editierfunktion nützen.
Wenn wir, die wir viel posten, ganz bewusst darauf achten, werden wir die Atmosphäre des ganzen Forums zum Guten prägen. Das funktioniert dann vielleicht auch ohne dass man Regeln aufstellen muss.
Das Fazit ist glaube ich klar: Besonnenheit, sachliches Reden, weniger OT, mehr IM und Chat für Perönliches/Emotionales, ...und drei Siebe, und die Editierfunktion nützen.
Wenn wir, die wir viel posten, ganz bewusst darauf achten, werden wir die Atmosphäre des ganzen Forums zum Guten prägen. Das funktioniert dann vielleicht auch ohne dass man Regeln aufstellen muss.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
@ schatti
findest du wirklich das dein posting durch die
[royalblue]drei siebe[/royalblue] ging ?
ich find´s o.k. das der ou-thread geschlossen wurde.
[royalblue]drei siebe[/royalblue] ging ?
ich find´s o.k. das der ou-thread geschlossen wurde.
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5845
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
@Schattenwolf
Ich denke nicht daß es hier um Politik geht, wie das Forum in Zukunft gehandhabt wird.
Bei dem OU-Thread, ging es um Vereinsinterna und es ist nicht die Aufgabe des FC diese tagelang breit zu reden, auch wenn ein oder mehrere FC-Mitglieder darin involviert sind.
Da diese Diskussion nicht sachlich, sondern emotional geführt wurde, kann sie dem FC mehr schaden als nutzen.
Ich denke nicht daß es hier um Politik geht, wie das Forum in Zukunft gehandhabt wird.
Bei dem OU-Thread, ging es um Vereinsinterna und es ist nicht die Aufgabe des FC diese tagelang breit zu reden, auch wenn ein oder mehrere FC-Mitglieder darin involviert sind.
Da diese Diskussion nicht sachlich, sondern emotional geführt wurde, kann sie dem FC mehr schaden als nutzen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
@ all mal ein kleines persönliches statement zur neuen mod.-rolle
1. die bereitschaft hier als moderator zu fungieren, ist für mich eine ziemliche herausforderung, weil ich davon ausgehe, dass entscheidungen die von mir möglicherweise getroffen werden, mit ziemlicher sicherheit von euch allen auf die goldwaage gelegt werden. (und ich habe keine lust den buhmann hier zu mimen der eine wie auch immer geartete admin- und moderatoren-klüngel-politik vertritt!)
2. ich vermute mal, dass alle moderatorinnen und moderatoren ihre aufgabe sehr, sehr ernst nehmen werden, um der damit verbundenen verantwortung gerecht zu werden! (ich verweise nur auf die bisherigen interventionen durch die moderatoren.)
3. ich für mich, habe den anspruch stets zum guten des fc zu handeln und falls ich mal irren sollte, gehe ich davon aus, dass postwendend von euch darauf reagiert wird.
4. ich möchte mich auch lockes aufforderung anschliessen und euch zu bitten bei schwierigkeiten oder problemen bescheid zu sagen!
2. ich vermute mal, dass alle moderatorinnen und moderatoren ihre aufgabe sehr, sehr ernst nehmen werden, um der damit verbundenen verantwortung gerecht zu werden! (ich verweise nur auf die bisherigen interventionen durch die moderatoren.)
3. ich für mich, habe den anspruch stets zum guten des fc zu handeln und falls ich mal irren sollte, gehe ich davon aus, dass postwendend von euch darauf reagiert wird.
4. ich möchte mich auch lockes aufforderung anschliessen und euch zu bitten bei schwierigkeiten oder problemen bescheid zu sagen!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
lieber Bogen schießen als ...
Hallo,
ich denke, hier sind viele gute Ansätze für eine Streitkultur.
Wichtig außer dem Streit ist natürlich auch immer die Info für andere, die drinsteht, wenn es außer einem reinen Streitpunkt auch Informationen gibt.
Ich glaube, es ist schon wichtig, besonderes Verhalten (gutes und schlechtes) in verschiedenen Vereinen, Parcours, Turnieren etc. anderern Mitgliedern vom FC mitzuteilen. ABer das kann ja einfach in der Form: Leute, da und dort ist es toll - und da eben nicht passieren. Emotionen sollten da rausbleiben, und simples Gesinnungsgequatsche (sorry, aber es stimmt doch!) von Antwortern draußen bleiben.
Daher noch ein Vorschlag für eine Streitkultur: Wenn Dir etwas besonderes zustößt, dann schlaf erst eine Nacht drüber, ehe Du es postest.
und tschüß - sprach Sorsha
ich denke, hier sind viele gute Ansätze für eine Streitkultur.
Wichtig außer dem Streit ist natürlich auch immer die Info für andere, die drinsteht, wenn es außer einem reinen Streitpunkt auch Informationen gibt.
Ich glaube, es ist schon wichtig, besonderes Verhalten (gutes und schlechtes) in verschiedenen Vereinen, Parcours, Turnieren etc. anderern Mitgliedern vom FC mitzuteilen. ABer das kann ja einfach in der Form: Leute, da und dort ist es toll - und da eben nicht passieren. Emotionen sollten da rausbleiben, und simples Gesinnungsgequatsche (sorry, aber es stimmt doch!) von Antwortern draußen bleiben.
Daher noch ein Vorschlag für eine Streitkultur: Wenn Dir etwas besonderes zustößt, dann schlaf erst eine Nacht drüber, ehe Du es postest.
und tschüß - sprach Sorsha
If the arrow is not aimed, what matters the direction of the wind ?
Widerspruch ohne Reue
@ Sorsha
ich wollte eigentlich schreiben:
"da muß ich Dir leider widersprechen" dann hab ich mich gefragt, warum eigentlich "leider"? Was ist an Widerspruch eigentlich schlecht?
Also hier kommt der Widerspruch ohne Bedauern:
ich hab mächtig Bock auf Gesinnungsgequatsche! Wo findet das in unserer Gesellschaft denn noch statt. Ok die Erfahrungen der 68er und darauf folgende Jahre waren nicht gerade berauschend, aber ich will mich dennoch auseinandersetzen, streiten, andere Meinungen hören, widersprechen, ehrlich sagen was ich denke und fühle und freue mich auf die Reaktionen der Anderen.
Ohne das, befürchte ich, versinkt unsere Gesellschaft im Konsumwahn, da schließe ich mich und mein Verhalten z.B. bei ebay ausdrücklich mit ein.
"Die menschliche Kommunikation besteht aus 55% körpersprachliche Signale, 38% klangliche Eigenschaften und 7% Wortinhalt" (H. Welz in `Pferdeflüstern kann jeder lernen´) Dafür daß wir alle hier mit 7% auskommen müssen finde ich Euch Super!
ich wollte eigentlich schreiben:
"da muß ich Dir leider widersprechen" dann hab ich mich gefragt, warum eigentlich "leider"? Was ist an Widerspruch eigentlich schlecht?
Also hier kommt der Widerspruch ohne Bedauern:
ich hab mächtig Bock auf Gesinnungsgequatsche! Wo findet das in unserer Gesellschaft denn noch statt. Ok die Erfahrungen der 68er und darauf folgende Jahre waren nicht gerade berauschend, aber ich will mich dennoch auseinandersetzen, streiten, andere Meinungen hören, widersprechen, ehrlich sagen was ich denke und fühle und freue mich auf die Reaktionen der Anderen.
Ohne das, befürchte ich, versinkt unsere Gesellschaft im Konsumwahn, da schließe ich mich und mein Verhalten z.B. bei ebay ausdrücklich mit ein.
"Die menschliche Kommunikation besteht aus 55% körpersprachliche Signale, 38% klangliche Eigenschaften und 7% Wortinhalt" (H. Welz in `Pferdeflüstern kann jeder lernen´) Dafür daß wir alle hier mit 7% auskommen müssen finde ich Euch Super!
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@Benz
die körpersprachlichen Signale und klanglichen Eigenschaften fallen ja weg, also haben wir nur noch 7 % Wortinhalt als Ausgangsmaterial(100%).
Solange man den anderen respektiert, kann man kontrovers diskutieren. Nur wenn es persönlich wird, geht es mir gehörig auf den Senkel. Das ist aber leider in der freien Natur immer häufiger der Fall.
die körpersprachlichen Signale und klanglichen Eigenschaften fallen ja weg, also haben wir nur noch 7 % Wortinhalt als Ausgangsmaterial(100%).
Solange man den anderen respektiert, kann man kontrovers diskutieren. Nur wenn es persönlich wird, geht es mir gehörig auf den Senkel. Das ist aber leider in der freien Natur immer häufiger der Fall.
@ Ahenobarbus
Diesen Respekt lerne ich gerade, meine Lehrer sind unsere Pferde, wenn ich die zuwenig respektiere geht nichts mehr. Bei meinen Mitmenschen falle ich leider immer noch in die Gewohnheit zurück, mich in den Konflikt so rein zusteigern, daß der Respekt verloren gehen kann, aber ich versuch zu lernen, auch im hohen Alter.
Was meinst du den mit "in der freien Natur" in diesem Zusammenhang?
Was meinst du den mit "in der freien Natur" in diesem Zusammenhang?
-
- Hero Member
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@benz
mit 'freie Natur' meine ich die Welt, die man betritt, wenn man sein 'castle' verlässt. Die Mitmenschen sind etwas verdreht. Mache ich die Glotze an, kommt mir das kalte Grausen. Da wird ein vorpupertäres blödes Kind in den Medien mit einem Bericht in den Nachrichten geehrt, während andere Dinge den Jordan runter gehen. Hat man eine Silbe über den Fahrer des LKW verloren, der den beiden durch sein uneigennütziges Verhalten das leben gerettet hat??? Da werden Idole aufgebaut(durch die Medien) die nicht mal mit sich selbst klar kommen. Vielleicht sollte man langsam anfangen, positive Berichterstattung zu bringen. Menschen die etwas positives leisten oder bewirken, sich gegen Zwänge der Medienwelt, der Wirtschaft oder Politik durchsetzen oder anstinken.
Ich kann Dir nur zustimmen. Ich versuche auch, den Respekt zu waren, steigere mich allerdings auch in Konflikte rein. Selbstbeherrschung ist manchmal ziemlich hart. Ich versuche (meist) die Reaktion auf mein Handeln/Reden theoretisch durchzuspielen, um damit grob zu sehen, was es hervorruft. Grob verständlich?????
Ahenobarbus
mit 'freie Natur' meine ich die Welt, die man betritt, wenn man sein 'castle' verlässt. Die Mitmenschen sind etwas verdreht. Mache ich die Glotze an, kommt mir das kalte Grausen. Da wird ein vorpupertäres blödes Kind in den Medien mit einem Bericht in den Nachrichten geehrt, während andere Dinge den Jordan runter gehen. Hat man eine Silbe über den Fahrer des LKW verloren, der den beiden durch sein uneigennütziges Verhalten das leben gerettet hat??? Da werden Idole aufgebaut(durch die Medien) die nicht mal mit sich selbst klar kommen. Vielleicht sollte man langsam anfangen, positive Berichterstattung zu bringen. Menschen die etwas positives leisten oder bewirken, sich gegen Zwänge der Medienwelt, der Wirtschaft oder Politik durchsetzen oder anstinken.
Ich kann Dir nur zustimmen. Ich versuche auch, den Respekt zu waren, steigere mich allerdings auch in Konflikte rein. Selbstbeherrschung ist manchmal ziemlich hart. Ich versuche (meist) die Reaktion auf mein Handeln/Reden theoretisch durchzuspielen, um damit grob zu sehen, was es hervorruft. Grob verständlich?????
Ahenobarbus
@ Ahenobarbus
Zu Deinen Mediengeschichten möchte ich sagen, daß ich daraus die Konsequenz gezogen habe, die Glotze abzuschaffen. Das halte ich jetzt schon seit 9 Monaten durch. Ich fand es früher immer total wichtig informiert zu sein, aber was mache ich mir den Infos? Zu über 90% regen mich die Nachrichten doch bloß auf, es folgt kein Handeln.
Also informiere ich mich nur noch sehr zielgerichtet im Internet zu bestimmten Schwerpunkten, bei denen dann auch ein aktives Handeln meinerseits folgt.
>Ich versuche (meist) die Reaktion auf mein Handeln/Reden theoretisch durchzuspielen, um damit grob zu sehen, was es hervorruft. Grob verständlich?????
Es spricht aus meiner Sicht einiges gegen diesen Weg:
1. ich kann es in einem Gespräch oder Streit nicht durchhalten, dazu ist entweder mein Gehirn zu langsam, oder das Gespräch zu schnell. In vielen Situationen muß ich einfach auch schneller reagieren, da hab ich einfach keine Zeit, die Reaktionen durchzudenken.
2. es birgt die Gefahr, berechnend zu werden, Dinge nicht zu sagen, weil die Reaktion unerwünscht sein könnte. Nicht selbstbeherrscht zu sein, sondern berechnend.
deshalb versuch ich einen anderen Weg: ich versuche ein positives Gefühl der Zuneigung zu meinem Gegenüber aufzubauen, mir immer wieder während der Auseinandersetzung zu sagen, daß ich den Mensch ja nicht ablehne, sondern höchstens daß was er oder sie gerade gesagt, geschrieben oder gemacht hat. Ich muß deswegen ja nicht alle lieben, aber irgendwie sollte die Einstellung immer positiv bleiben, sonst lohnt sich die Auseinandersetzung mit meinem Gegenüber ja ohnehin nicht. Wenn ich ihn wirklich ablehne oder hasse oder so, brauch ich mich nicht mehr mit ihm auseinander zu setzen.
Was meinst Du dazu?
Also informiere ich mich nur noch sehr zielgerichtet im Internet zu bestimmten Schwerpunkten, bei denen dann auch ein aktives Handeln meinerseits folgt.
>Ich versuche (meist) die Reaktion auf mein Handeln/Reden theoretisch durchzuspielen, um damit grob zu sehen, was es hervorruft. Grob verständlich?????
Es spricht aus meiner Sicht einiges gegen diesen Weg:
1. ich kann es in einem Gespräch oder Streit nicht durchhalten, dazu ist entweder mein Gehirn zu langsam, oder das Gespräch zu schnell. In vielen Situationen muß ich einfach auch schneller reagieren, da hab ich einfach keine Zeit, die Reaktionen durchzudenken.
2. es birgt die Gefahr, berechnend zu werden, Dinge nicht zu sagen, weil die Reaktion unerwünscht sein könnte. Nicht selbstbeherrscht zu sein, sondern berechnend.
deshalb versuch ich einen anderen Weg: ich versuche ein positives Gefühl der Zuneigung zu meinem Gegenüber aufzubauen, mir immer wieder während der Auseinandersetzung zu sagen, daß ich den Mensch ja nicht ablehne, sondern höchstens daß was er oder sie gerade gesagt, geschrieben oder gemacht hat. Ich muß deswegen ja nicht alle lieben, aber irgendwie sollte die Einstellung immer positiv bleiben, sonst lohnt sich die Auseinandersetzung mit meinem Gegenüber ja ohnehin nicht. Wenn ich ihn wirklich ablehne oder hasse oder so, brauch ich mich nicht mehr mit ihm auseinander zu setzen.
Was meinst Du dazu?
Die Kunst des "wertfreien" Diskutierens ist leider ziemlich selten geworden in unserer Gesellschaft. Ich freue mich auch immer sehr, wenn ich jemanden treffe, mit dem man das kann.
Ausserdem habe ich den Eindruck das sich viele Meschen (ich sag mal bewusst nicht die meisten, dann müsste ich ja alle 6 Milliarden kennen ;-) ) nur für ihren eigenen kleinen Dunstkreis interessieren und es egal ist was sonst noch um sie herum passiert.
Aber vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, mag sein das es mein Fehler ist 8-|
Darum ist ein Forum mit etwas "Streitkultur" gar nicht verkehrt, wenn der Ton vertretbar bleibt :-)
Ausserdem habe ich den Eindruck das sich viele Meschen (ich sag mal bewusst nicht die meisten, dann müsste ich ja alle 6 Milliarden kennen ;-) ) nur für ihren eigenen kleinen Dunstkreis interessieren und es egal ist was sonst noch um sie herum passiert.
Aber vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, mag sein das es mein Fehler ist 8-|
Darum ist ein Forum mit etwas "Streitkultur" gar nicht verkehrt, wenn der Ton vertretbar bleibt :-)