nene, ich mach das erst wenn die Sehne drauf ist und zieh die Schraube dann Tag für Tag etwas nach....Tom Tom hat geschrieben:Ne ich mein mit dem Rückwärtsspannen mach ich schon vor dem Sehne belegen![]()
Bow Swap 1, Lord Hurny
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Coole Sache mit den Wäschenklammern.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Mensch! Jetzt schnall ichs erst!
Hab ich doch glatt als Unterlage ein altes Buch meiner Frau erwischt: Gaby Hauptmann - "Suche impotenten Mann fürs leben"
Und übrigens, Projekt B entwickelt sich auch prächtig, heute auf 28" und 45# getillert und mit 26" die ersten 60 Pfeile geschossen. Die Pfeile fliegen noch eher gemütlich zum Ziel und der Handschock lässt die Zähne klappern. Ist aber auch kein Wunder, der Bogen hat noch über 600 Gramm, die Wurfarmenden sind noch fast 3cm breit und sehr schwer. Jetzt bin ich aber gespannt wie sich die Recurves in die Ulme dämpfen lassen...
Hab ich doch glatt als Unterlage ein altes Buch meiner Frau erwischt: Gaby Hauptmann - "Suche impotenten Mann fürs leben"



Und übrigens, Projekt B entwickelt sich auch prächtig, heute auf 28" und 45# getillert und mit 26" die ersten 60 Pfeile geschossen. Die Pfeile fliegen noch eher gemütlich zum Ziel und der Handschock lässt die Zähne klappern. Ist aber auch kein Wunder, der Bogen hat noch über 600 Gramm, die Wurfarmenden sind noch fast 3cm breit und sehr schwer. Jetzt bin ich aber gespannt wie sich die Recurves in die Ulme dämpfen lassen...
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3699
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 27 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Hab neulich welche in Rotulme gedämpft, habe eine 3/4 Stunde gedämpft und zwischendurch immer mal gedreht. Hält sich bisher bestens!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
DIe Recurves halten - bis jetzt (nach 150 Pfeilen), hier die aktuellen Bilder:
als nächstes wird die Masse optimiert und der Bauch getempert, das soll ja bei Ulme ganz hervorragende Ergebnisse liefern. Ich werde vorher und nachher Zuggewichts- und Geschwindigkeitsmessungen durchführen.lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Wie lang ist die Ulme jetzt? Nach dem Abspannen schaut die Ulme sogar fitter aus als der Osage.
Täuscht das Auszugsfoto, oder könnten beide Wurfarme im mittleren Bereich etwas mehr biegen, vor allem der Rechte. Auch sieht es so aus als wenn der Bogen wie er jetzt getillert ist seinen Druckpunkt lieber ein Stück weit Rechts hätte
Täuscht das Auszugsfoto, oder könnten beide Wurfarme im mittleren Bereich etwas mehr biegen, vor allem der Rechte. Auch sieht es so aus als wenn der Bogen wie er jetzt getillert ist seinen Druckpunkt lieber ein Stück weit Rechts hätte

Zuletzt geändert von Frankster am 26.05.2013, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Die Ulme (PRojekt B) ist 65" (165cm) NtN und hat aktuell ein Gewicht von 575 Gramm. Ob ich noch nachtillern muss werde ich nach dem Tempern entscheiden - der unregelmäßige Kern/Splintholzverlauf verzerrt ein bisschen die Tatsachen.
Der Griffberiech ist eine Problemzone, hier haben die Jahresringe einen sehr stark ausgeprägten Reflexen Knick. D.h. ich hab im Griffbereich 3 Ringe am Rücken stehen lassen, damit ich für den Griff genug Fleisch habe. Das sieht leider nicht sehr toll aus und erschwert die Suche nach dem idealen Druckpunkt.
Der Bogen ist zwar jetzt schon schneller als gestern, aber hat noch immer Handschock. Im Vergleich zum Osage Light ist und wird er viel, viel schwerer (ca. 160 Gramm) und er ist auch langsamer - noch
Der Griffberiech ist eine Problemzone, hier haben die Jahresringe einen sehr stark ausgeprägten Reflexen Knick. D.h. ich hab im Griffbereich 3 Ringe am Rücken stehen lassen, damit ich für den Griff genug Fleisch habe. Das sieht leider nicht sehr toll aus und erschwert die Suche nach dem idealen Druckpunkt.
Der Bogen ist zwar jetzt schon schneller als gestern, aber hat noch immer Handschock. Im Vergleich zum Osage Light ist und wird er viel, viel schwerer (ca. 160 Gramm) und er ist auch langsamer - noch

lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Projekt A (Osage mit Sehne) hat heut nach genau 1 Monat Trockenzeit wieder 120 Pfeile geworfen, der Tiller hat sich nicht verändert, er passt noch, aber das Zuggewicht von 40# bei 27" ist zu niedrig.
Jetzt kriegt er nochmal 2 Lagen Sehne auf den Rücken und darf wieder einen Monat rasten.
Jetzt kriegt er nochmal 2 Lagen Sehne auf den Rücken und darf wieder einen Monat rasten.
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Projekt B (Ulmen-Recurve) hat heute auch wieder 120 Pfeile geworfen. Der Bogen ist präzise und für meine Verhältnisse mittelschnell bei 42# auf 28". Hier sind noch zwei wichtige Dinge zu tun:
- Den Handschock eliminieren
- am Bauch ordentlich rösten, damit er an Zuggewicht gewinnt, Ulme soll dafür ja besonders gut geeignet sein
- Den Handschock eliminieren
- am Bauch ordentlich rösten, damit er an Zuggewicht gewinnt, Ulme soll dafür ja besonders gut geeignet sein
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Sodala,
dem Ulmen-Recurve hab ich jetzt ordentlich Reflex in den Bauch geröstet, jetzt darf er 3 Tage rasten und dann wird er wieder aufgespannt, bin schon sehr gespannt.
dem Ulmen-Recurve hab ich jetzt ordentlich Reflex in den Bauch geröstet, jetzt darf er 3 Tage rasten und dann wird er wieder aufgespannt, bin schon sehr gespannt.
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Rabe,
ja, das hoffe ich auch - und die Stunde der Wahrheit schlägt in wenigen Minuten
...
ja, das hoffe ich auch - und die Stunde der Wahrheit schlägt in wenigen Minuten



lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Bow Swap 1, Lord Hurny
Spannung! Drücke die Daumen!
*an den Fingernägeln nag*
*an den Fingernägeln nag*
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.