Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Alles zum Thema Pfeilbau.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier , Anmeldefaden

Beitrag von Gornarak »

Uiuiuiuiui - morgen gehts's los! Ab Mitternacht darf geerntet werden?

Wenn ich 11/32 Feldspitzen verwenden will, darf der Schaft nach dem Entrinden ca. nen Zoll vor dem dicken Ende auch nur 11/32" dick sein oder ich bekomm nen Wulst hinter der Spitze, richtig? Oder schleift man den einfach weg, so dass man die dickste Stelle im Pfeil kurz hinter der Spitze hat?

Ich hab mal was gemalt:
So barreln?
So barreln?
barreln.jpg (8.22 KiB) 3444 mal betrachtet
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Snightlo »

So habe ich es bisher immer gemacht, ich konnte keinen Nachteil dieser Methode feststellen.
Die schäfte von hasel sind bei nem zuggewicht von unter 40# vorne bei mir zu dick gewesen für 11/32 und hinten teilweise zu schmal für 5/16 nocken. Aber die Platiknocken zentrieren sich ja wenn man den zu dünnen Schaft angespitzt hat. Dann mit 2k Kleber und es hàllt auch. So mache ich es bei Kinderpfeilen.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Gornaraks Haselpfeile

Beitrag von Gornarak »

Heute hab ich vor der Arbeit 19 Schösslinge von ner Hasel am Parkplatzrand geerntet. Geplant sind sechs Pfeile mit Feldspitzen, einer davon als Flu Flu. Dafür habe ich dann hoffentlich ausreichend Auswahl.
Saplingplantage
Saplingplantage
Damit ich in Sachen Spine und Gewicht ein bischen variabel bin, habe ich die auf 90 cm (35,4") Länge gekürzt. An den dicken Enden variiert der Durchmesser zwischen 10 mm (2/5") und 14 mm (11/2"). Ich hatte nen Messschieber dabei, um ein Referenzexemplar auszuwählen und eine Schnur mit einem Knoten bei 90 cm vorbereitet. Abgeschnitten hab ich mit einer ganz gewöhnlichen Gartenschere.
Ernte
Ernte
Die Rinde habe ich mit einem, nicht all zu scharfen, Messer abgeschabt. Dabei kann man auch ruhig "mit väterlicher Strenge" vorgehen. Dann ist so ein Schaft in unter zwei Minuten entrindet und Knospen schrubbt man so einfach weg. Am glattesten wird das Ergebnis meiner Meinung nach, wenn man vom dicken zum dünnen Ende arbeitet.
Schälen
Schälen
Ich hatte auch einen mit schon dunkler Rinde dabei. Alle anderen waren grünlich. Das letzte Stück Rinde am dicken Ende hab ich dran gelassen um nachvollziehen zu können, ob die Rindenfarbe (das Alter) nen Unterschied macht. Vielleicht schützt das ja auch vor Rissen. Der dunkle ließ sich schonmal schlechter schälen.
Sapling-FKK
Sapling-FKK
Ich hab erst versucht, die Schösslinge kalt über eine Tischkante grob zu begradigen, das hat für mich aber nicht so gut funktioniert. Besser war relativ freihändig mit Oberschenkel als Ablage.
Erster Durchgang Kaltrichten
Erster Durchgang Kaltrichten
Alle zusammen hab ich denn mit Paketschnur einmal hin und einmal zurück zu einer Wurst gewickelt. Dabei hab ich alle dicken und alle dünnen Enden zusammengelegt. Wenn man das so macht, muss man ein wenig aufpassen, dass einem die Wicklungen nicht runterrutschen. Das Paket hab ich für sich dann auch nochmal begradigt. Ich finde die sind schon ziemlich gut in Form.
Haselwurst
Haselwurst
Die Schäfte wiegen zusammen noch 930 g und trocknen jetzt liegend im Flur. Zusammen mit Fotos machen und Filmen (ja, ich werd versuchen, ein Video zusammenzuschneiden) hat die Aktion bis jetzt etwa 2,5 Std gedauert.
Zuletzt geändert von Gornarak am 08.11.2013, 16:42, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von bowa »

Da fällt mir direkt eine Frage ein die mit die tage durch den Kopf geschossen ist:
In diesem Buch steht dass man die Schößlinge erst ein paar Tage trochnen lassen soll und dann entrinden.

Gibts da irgendeinen besonderen Grund für?
Der steht da nämlich nicht :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Gornarak »

Kann mir höchstens denken, dass das vor Rissen schützt, aber Hasel ist da ja nicht so.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8206
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 557 Mal
Hat Dank erhalten: 111 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von benzi »

in welchen thread kommen denn die Bauberichte?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Gornarak »

Die Bufortschritte waren doch bisher immer im Anmeldethread. Nur für die Präsentation gabs nen eigenen.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Gornarak »

Hab oben mal meine Fotos eingebaut.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Bowster »

So meine Beute heute: 2x Hartriegel, 4x Holler, 7x Ahorn, 16x Hasel, leider sind nicht alle Fotos so richtig scharf.
Dateianhänge
Rinde ohne Schäfte
Rinde ohne Schäfte
Schäfte ohne Rinde
Schäfte ohne Rinde
Schäfte mit Rinde
Schäfte mit Rinde
Hasel
Hasel
Holler
Holler
Ahorn
Ahorn
Hartriegel
Hartriegel
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von maruk »

Na das fängt ja gut an.
Endlich zuhause und irgendwer hat draussen einfach das Licht ausgemacht...
Da starten wir wohl mit nem Tach Verspätung.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Heidjer »

Ja und ich habe Heute auf der Heimfahrt von der Arbeit schnell noch ein paar Hartriegelschößlinge geerntet nur leider dabei meine Kamera zu Hause gelassen. Dann die Kamera geholt und die Schößlinge wenigstens in der Halle/Werkstatt fotografiert, alles gut, nur liegt die Kamera jetzt in der Werkstatt und ich bin jetzt hier zu Hause vorm Rechner. :-\ >:(
Naja, kommen die Bilder ebend morgen Abend. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von acker »

Aber dann bitte den Rechner mit in die Halle nehmen und die Cam mit nach Hause ! ;D ;D ;D O0
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Frankster »

@Gornarak
Es ist wesentlich effektiver die Schäfte in 5er Gruppen zu bündeln und mit dem 1. kalt Richten ca. 3 Tage zu warten.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8206
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 557 Mal
Hat Dank erhalten: 111 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von benzi »

meine eigene Bamuspflanze hat leider nicht viel hergegeben und außerdem war ich immer noch sehr unsicher beim Ernten welche Triebe wie alt sind.... ich vermute der schönste, dickste und geradeste ist von diesem Jahr... :'(

die Planze
DSC07242.jpg
die Ernte
DSC07244.jpg
ohne Blätter
DSC07251.jpg
keine Frage unser neuer Kater liest FC:
ydalir hat geschrieben: Für alle gilt, nach der Pflanzung leicht zurückschneiden
(dann denkt der Bambus er wird vom Panda angeknabbert) darauf reagiert die Pflanze mit verstärktem
Austrieb.

ydalir
er dachte wenn das Pandas schmeckt probier ich es auch mal.......... "bäh.......schmeckt scheußlich" er hat tatsächlich dran gefressen!
DSC07248.jpg
überm Ofen
DSC07252.jpg
für drei Yumipfeile wird es nicht reichen......... dann werden es halt kurze Pfeile!

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Gornarak »

Frankster hat geschrieben:Es ist wesentlich effektiver die Schäfte in 5er Gruppen zu bündeln
Danke für den Tipp. Wieso ist das denn so?
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“