Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Padma »

Mein Mann war auch fleißig und das schon in aller Herrgottsfrühe...
Hartriegel2.jpg
Hartriegel1.jpg
Die Ernte: (da liegen noch zwei Liguster dazwischen, die hat er aber aussortiert)
abgeschnitten.jpg
Und geschält sehen sie mal richtig gut aus!
geschält.jpg
Und nun ab zum Trocknen in einen Fahrradschlauch gepackt...
[attachment=0]eingepackt.jpg[/attachment

Es werden wohl relativ normale Pfeile werden, da mein Mann meint, dass er diesen Aufwand für Deko-Pfeile nicht mehr betreibt...
Aber er schielt neidisch auf die Kormoranfedern..... die wären sein Traum, aber dieses Jahr beehren uns die irgendwie nicht.... glücklicherweise nicht... Typisch, dann wenn man sie einmal brauchen könnte...

Viel Spaß Euch allen weiterhin!

Edit: Es handelt sich um Hartriegel! Ich dachte, Ihr erkennt das sofort auf den ersten Blick!!! Ich bin echt enttäuscht....
Also zumindest glaubt er, dass es Hartriegel ist? Ist es keiner?
Dateianhänge
eingepackt.jpg
Zuletzt geändert von Padma am 16.11.2014, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start hm ja fein14.11.2014

Beitrag von acker »

Und um welches Gewächs handelt es sich ?
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von maruk »

So, dann wollen wir mal...
Im April 2010 habe ich ein kleines Bambuspfänzchen (drei Kniehohe Halme) dahin gepflanzt, wo ich zwei häßliche Tannen gefällt hatte. Das sieht heute so aus:

Fargesia Robusta Campbell, (echter Geheimtipp: ein Busch, also keine Ausläufer bildende Sorte, ist aber die Fargesia mit den dicksten Halmen und sieht fast wie ein Hain aus, vor allem, wenn man die unteren Seitentriebe entfernt)
Bild
An der Basis ist er ca. 80cm breit und schießt problemlos in einem Sommer etliche drei bis vier Meter hohe Halme 'raus.

Leider sind meine zweijährigen Halme alle noch recht dünn...
Bild
Egal, wir versuchen's.

Ein paar hab ich abgeschnitten, abgelängt und mit dem Messer die Wachsschicht abgekratzt.
Bild

Na ihr krummen Hunde, ob aus Euch was wird?...
Bild

Jetzt liegen sie mit Gummiseil geschnürt im Keller und trocknen vorsichtig.
Mal sehen, was ich noch auftreibe, mit fünf Stengeln ins Rennen gehen ist doch etwas heikel.
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von maruk »

Achja, noch was zum Bambus. Bambus wächst oberirdisch immer nur so ungefähr von März bis Oktober. In der restlichen Zeit "verholzt" er, dass heißt, der Halm reichert sich mit Kieselsäure an, wird mehr oder weniger gelb und noch härter. Der Halm wächst im Folgejahr nicht wesentlich weiter sondern Treibt höchstens weitere Blätter aus. Im Herbst und Winter verholzt er weiter.
Nach zwei, manchmal auch erst drei Jahren ist dieser Prozess abgeschlossen. Danach kann man aus der richtigen Sorte Bambus bekanntermaßen alles mögliche bauen. Pfeile macht man vorzugsweise aus "Pseudosasa Japonica", dem "Pfeilbambus". Der braucht aber bei uns einige Jahre bis er genügend Kraft gesammelt hat um ausreichend dicke Halme zu produzieren. Und dann wächst der Hund auch gerne eine Handbreit unterm Boden meterweit...
Ich bin gespannt, was unsere Versuche hier so bringen.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Padma »

Hab's oben eingefügt...

Edit: Es handelt sich um Hartriegel! Ich dachte, Ihr erkennt das sofort auf den ersten Blick!!! Ich bin echt enttäuscht....
Also zumindest glaubt er, dass es Hartriegel ist? Ist es keiner?
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von acker »

Padma das kann man auf den Bildern echt nicht erkennen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von bowa »

So zwei Bildchen hab ich auch.
Hartriegel aus dem gleichen Habitat wie letztes Jahr.
2014-11-14 16.56.44.jpg
Die Ausbeute
2014-11-15 09.54.17.jpg
entrindet und gebündelt. Natürlich wieder mit Fahrradschlauch;)

Wie letztes Jahr richte ich die alle 1-3 Tage mal nach. ich hab mal irgendwo gelesen dass es während der Trockung einen Zeitpunkt gibt der auch wiederum 1-3 Tage dauert in dem das Holzt nach dem richten gerade bleibt und nicht in die ursprüngliche Position zurück kehrt. Man muss dieses 1-3 tage halt nur erwischen. Letztes Jahr hab ich damit fast alles Pfeile ohne Hitze gerade bekommen. Mal sehen wie das dieses Jahr klappt.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Wazuka »

Nu denn, daa ich auch. Vorab gleich sorry für die miese Bildqualität. Meine Handykamera ist schlecht, hatte aber nix anderes da für die Doku. However ...
Das Habitat - der kleine Apfelbaum vorm Haus.
Das Habitat - der kleine Apfelbaum vorm Haus.
Rinde runter mit Messer.
Rinde runter mit Messer.
Zum Trocknen zusammengeschnürt.
Zum Trocknen zusammengeschnürt.
Mei, und jetzt a bisserl warten halt.
Mei, und jetzt a bisserl warten halt.
Die Apfelschößlinge sind stark konisch und werden am Nockende ziemlich dünn. Da werde ich mir noch was einfallen lassen müssen, um haltbare Nocken hinzubekommen, die auch Kinderhänden dauerhaft standhalten. A Idee hob i scho.
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von grumpf »

Die Ernte beim Entrinden und Trocknen:
Gartenrose ohne Dornen auf dem "Richtbrett" vor anlegen des Streckverdandes
Gartenrose ohne Dornen auf dem "Richtbrett" vor anlegen des Streckverdandes
Der Rest der Ernte
Der Rest der Ernte
Mandel beim Schälen
Mandel beim Schälen
Die Schößlinge im Streckverband (blaue und schwarze Gurte)
Die Schößlinge im Streckverband (blaue und schwarze Gurte)
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8146
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 510 Mal
Hat Dank erhalten: 94 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von benzi »

@Maruk sehr spannend die beiden Bambussorten im direkten Vergleich zu haben!
Beim jap.Pfeilbambus sind unten um die Halme herum Hülsen (haben bestimmt einen Namen?!) das erschwert das Erkennen des Alters anhand der Verfärbung enorm.
bambussap91.jpg
Nun, wo ich nicht unten nach Verfärbung suche, sondern oben nach verholzten Seitentrieben, erkenne ich die älteren Halme besser!

ich hab mal meine Federbestände durchgesehen... für tibetische Pfeile sind Federn von Greifvögeln ein Muss... da ich weder von Tag- noch von Nachtgreifvögeln genug gleiche Federn zusammenbekomme, werde ich sie spleissen müssen, das ist, offenbar ebenfalls aus Federmangel, bei meinen Originalen ebenfalls der Fall.

Außerdem hab ich mich dem Thema Kirschbaumrinde erneut gewidmet:
bambussap92.jpg
diese junge Kirsche wurde irgendwann im Sommer am Wegrand gefällt und ist nun mein Versuchskaninchen

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3675
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Bowster »

habe vorgestern einige Zweige von Hasel aus dem eigenen Garten, Ahorn vom Bahndamm, und Hartriegel aus der vor einem Jahr komplett plattgemachten Aldi-Hecke, sind inzwischen entrindet und lagern zusammengebunden im Keller.
Dateianhänge
DSC04543.JPG
DSC04517.JPG
DSC04515.JPG
DSC04514.JPG
Zuletzt geändert von Bowster am 18.11.2014, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2985
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 27 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Benedikt »

Heute war erneutes Richten angesagt. Sieht bisher gut aus :)
Zudem hab ich ein altes Kuhhorn rausgekramt und schonmal eine Spitze draus gebaut :D
PicsArt_1416246794271.jpg
PicsArt_1416246825611.jpg
PicsArt_1416246857685.jpg

Gruß
Benedikt

Link zum letzten Post
Link zum nächsten Post
Zuletzt geändert von Benedikt am 18.11.2014, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8146
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 510 Mal
Hat Dank erhalten: 94 Mal

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von benzi »

ich hab meine Federfunde sortiert und geschnitten, sollte für zwei Pfeile mit Eulenfedern und zwei Pfeile mit Bussardstoßfedern reichen (gespleißt)
bambussap93.jpg
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von sner »

ich war schon am samstag ernten, bin aber vorher nicht zum posten gekommen.

Hartriegel und Ranunkel
Bild

Dachte urspruenglich es waer bambus, scheint aber eher Schilf zu sein... Wird wohl nix werden.
Bild

Wilde Hasel inmitten Korkenzieherhasel
Bild

die geernteten Saplinge (vlnr Schilf/Bambus, Hasel, Ranunkel, Hartriegel).
Sollte sie wohl so bald wie moeglich schaelen und richten...
Bild


Flussbett
Bild

Spaltversuche, vll wirds ja was mit Steinspitzen.
Bild

Immerhin ein schoenes faustgrosses Steinmesser, gar net schlecht :)
Bild
Martin [•_•]
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Viertes Pfeil - Sap- Turnier Start 14.11.2014

Beitrag von Gornarak »

<- Vorheriger Beitrag

Gestern hab ich noch den elterlichen Gelbepflaumenbaum "gepflegt" indem ich einige Wassertriebe entfernt habe.

Blatt:
Bild

Habitat:
Bild

Beute:
Bild

Die lassen sich deutlich schwieriger entrinden als Hasel oder Deutzie. Die Borke lässt sich zwar gut abschaben, aber der Bast dauer lange. Ich hab bestimmt drei oder viermal so lange gebraucht. Wenigstens verfärbt sich der Bast schnell und man sieht gut, wo man nacharbeiten muss.

Edit: Beim Kaltrichten machen diese Wassertriebe weniger mit als Hasel oder Deutzie. Bei engen Radien machts da schonmal knack.
Zuletzt geändert von Gornarak am 18.11.2014, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“