Mein erster Bogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Pyrus »

Oh gott... Was hab ich verbrochen??? :-[
Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Pyrus »

Was meinst du denn genau Polly?

Gruß Markus
Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Jannik »

Nabend,

Vielleicht bezog sie sich auf deinen wirklichen Erstling...
Pyrus hat geschrieben:@Palmstroem mit langem Griff bauen heißt die fadeouts länger ziehen?
Zum einen, ja. Zum anderen hast du ja auch Spielraum in den Bereich, den deine Hand umfasst. Ich glaube, Madcala hat die Tage einen Bogen mit sehr weich auslaufenden Fadens gebaut, das sah richtig gut aus!

Gruß Jannik

Edit: wobei du jetzt nicht zwingend lange Griffe bauen musst, dass verkürzt dir ja die Länge des biegenden Teils. Versuch, beim Tillern die Wurfarmenden zuerst biegen zu lassen und sozusagen von außen her auf zu rollen. Wie die Biegung idealerweise wäre, wird im Wiki unter Bogenbau beschrieben (gilt allerdings nicht für alle Bogen Designs).
Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Pyrus »

Hi,

joa das kann sein :) Also wenn der Bogen gemeint sein soll, dann muss ich dazu sagen, dass ich den, als die Idee mit dem Bogenbau aufkam, mit Beil und Küchenmesser geschnitzt hab, ohne mir großartige Hintergrundinfos einzuholen :)

Den Bogen von außen nach innen tillern klingt nach nem ganz guten Masterplan für den jetzigen Bogen.
Dankö

Markus
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Mein erster Bogen

Beitrag von Palmstroem »

Hallo, Pyrus,

ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass Du Dich nicht an diese griffnahe Biegung gewöhnst und die als "Normaltiller" betrachtest. Deswegen sollte Dein Auge mal das andere Extrem sehen. Aber Du hast ja die richtige Strategie.

Und ;) warum sollte die berühmte Gruga nicht in Stuttgart bekannt sein??? Oder sind es meine heollzseherischen Fähigkeiten???
Oder einfach nur ein Kurzaufenthalt Anfang März in der wirklich guten und bekannten Uniklinik und nem Kurzspaziergang in den dahinterliegenden Wald? Natürlich ohne Möglichkeiten der Holzernte.
Wer weiß... :D

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“