Rattanbogen zu schwach

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Rattanbogen zu schwach

Beitrag von zacki »

Hallo Leute

Ich könnte mal ein paar Tips gebrauchen....

Ich bastle gerade an einem Rattanstab.
Ist der 2.Versuch.
( Der erste endete mit 16lbs, "Kaputtgetillert" )  ???

Ges.Länge 174 / D=34mm
Griffzone unangetastet / Materialabnahme nur am Bauch / An den Tips stehen noch ca.60%
Hatte mir diesmal viel Zeit genommen und der Bogen war schon beim ersten tillern schön gleichmäßig.
Habe nur die Sehnenlage noch gerichtet.
Die WA sind deutlich stärker als beim 1.Versuch.

Und nun hat das Ding schon wieder nur ca. 16lbs  >:(
Die WA bleiben bereits in der Biegung stehen ( Ohne Sehne )
Was mache ich falsch?

Sind die WA zu stark?
Die Länge zu groß?
Ist das Material evtl feucht geworden? ( Garagenlagerung )

Freue mich auf Eure Tipps.

Zacki
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Mordrag »

Hallo zacki,

willkommen bei FC.

Sehr schön zu hören das du mit Rattan anfängst. Damit kann man anfänglich aber normalerweise nicht allzuviel falsch machen. Aber ich wurde früher ebenfalls eines besseren belehrt. :D

Um dir besser helfen zu können, wären natürlich ein paar Bilder von Vorteil. Am besten Bilder im abgespanntem Zustand, auf Standhöhe und Vollauszug.

Die Maße der Wurfarme sind auch relativ wichtig. Also Stärke und Breite.

Nach deinen Angaben sollten deine Tips (Bogenenden) 20mm stark sein. Das ist schon ganz schön viel und kann den Bogen viel Kraft kosten.

Um den Tiller beurteilen zu können sind die Bilder aber nötig.

Für Rattanbogen hat Broken Arrow eine sehr schöne Bauanleitung bereitgestellt. Nach dieser habe ich auch meine ersten Bogen gebaut. Erst ohne dämpfen und dann mit.

http://bogenbau-broken-arrow.de/downloa ... bogens.pdf
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von captainplanet »

Mordrag hat geschrieben: Nach deinen Angaben sollten deine Tips (Bogenenden) 20mm stark sein. Das ist schon ganz schön viel und kann den Bogen viel Kraft kosten.
Leistung ja, Zugstärke nein. Ich würde versuchen leichte Recurves einzubauen und/oder den Bogen zu kürzen. Niedriges Zuggewicht für Anfänger schön und gut, aber 16 lbs ist langweilig.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Ravenheart »

Hier mal als Anhaltspunkt die Daten von meinem Rattan - LB:

Gesamtlänge:
1,53m, zwischen den Sehnenkerben 1,47m

Material:
Geschälter Rattan (Manau), Bauch = Stab-Außenseite,
Büffelhorn-Sehnennocken,
Arrow-pass und Pfeilauflage aus Leder,
Ledergriff,

Querschnitt:
Rücken leicht gewölbt, Seiten gerade, Bauch = Halbkreis

Tiller:
Kreisbogentiller, voll arbeitender Griffbereich, Enden steif.

Querschnittmaße (Breite/Dicke, cm):

Griffbereich > 3,35/3,1 
Vorm Übergang zu den Hornnocken > 2,1/2,1
An den Hornnocken > 1,55 (kreisrund)

40#@28"
Stringfollow nach 1 Tag Roven: 1,5 cm

Rabe

Bild Bild

P.S.: Das "Eibendesign" ist gebeizt, is ein Gag...  ;)
Zuletzt geändert von Ravenheart am 21.04.2009, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von zacki »

Hallo Leute


Also erst mal die Maße:

Der Rattanstab ist kpl. 32mm dick.
Von Nocke zu Nocke 1740mm lang.
Griffbereich 70mm/110mm.

WA oben 800mm, unten 760mm lang.
WA Stärke von der Nocke zu Griff hin, in 100mm Abständen
WA oben: 23-23,5-24-25-25,5-26,5-27,5-28,5 mm
WA unten: 24-25-25,5-26,5-27,5-28-27,5-29 mm
Breite 32mm weil nur am Bauch Material abgenommen wurde

Sehnenstand 160mm.
Voll Auszug auf dem Tillerstock 660mm.
Mein Auszug liegt bei ca.700mm.

Ca. 16 lbs mit ner Zugwaage gemessen.

Ich hoffe Ihr könnt die Bilder sehen/öffnen.
Bogen entspannt, gespannt und voll gespannt.
Könnt Ihr wohl nicht  >:( Datei zu groß.

Mordrag:
Die Bauanleitung ist toll.
Aber ich dachte zunächst an einen einfachen Bogen.....
So ein gebogenes Gerät mach ich mir mal später evtl.  ;)

Ravenheart:
Irgendwann vielleicht werde ich happy sein wenn ich so einen Bogen auch hinbekomme. Die Bilder sehen toll aus.
Wie bekomme ich denn die Bilder direkt in den Beitrag?

Kann man das tempern und dämpfen/biegen auch an einem Bogen mit Leinölfinish nachträglich machen?
Ich habe da ja noch die erste Gurke....... ;D

Grüße an Alle
Zacki
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Ravenheart »

zacki hat geschrieben:
Ravenheart:
Irgendwann vielleicht werde ich happy sein wenn ich so einen Bogen auch hinbekomme. Die Bilder sehen toll aus.
Wie bekomme ich denn die Bilder direkt in den Beitrag?
Danke! wg. Bilder, guckst Du: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11071.0

Rabe
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Steilpassfaenger »

Hey Zacki!

Rattanbögen sollten maximal 160cm lang sein, sonst wirds eine gekochte Nudel.
Deinen ersten Versuch könntest du kürzen und danach den Bauch tempern. Funktioniert natürlich auch, wenn
schon Leinöl drauf ist. Spann das Teil auf ein schmales Brett, sodass keine Wärme auf den RÜcken reflekiert werden kann, danach temperst du den Stringfollow raus und es sollten noch ein paar Pfund zugstärke mehr drin sein.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von BeaverBow »

Mit einem 40mm Stab bekommst du mehr Flachbogen in deinen Bogen.
Ich habe gerade eine Kinderbogenanleitung ins Netz gestellt.
Vielleicht hilft dir das ja bei der ein oder anderen Frage.

Link: Manau Bogenbauanleitung
Grüße
Christian
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Broken Arrow »

Hi Zacki

Das DIng ist einfach zu lang.

Mach ihn 160lg. und bieg ein paar Recurves rein.
Das ist einfach und gibt dem Bogen den nötigen Bumms.

Mir persönlich sträuben sich die Nackenhaare wenn ich Elbs oder ähnliche Design an Manaustäben sehe.
Das Material taugt nicht für diese Designs.
Am besten 150lg. deflex recurved oder einfache Recurves rein und schon isses ne andere Welt.

Ausserdem beachte, dass Rattan sehr stark in der Qualität schwankt. Je schwerer der Stave desto besser der Bogen.

Gruss
BA

Und hier keine Werbung :-)
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von zacki »

Hallo Gemeinde

Vielen Dank für Eure Tipps.

Ich fass das mal zusammen:
1. Bogen kürzen, so auf 150-160cm
2. Weiter Material abnehmen an den WAs, um Sie auch schneller zu machen.
Evtl.
3. Recurves biegen ( Sollte ich dann wohl doch tun )
4. Tempern


Wuerde mal sagen:
Langes Wochenende steht vor der Tür..... 8)
"Schatz, ich bin dann mal weg. Sag bescheid wenns Essen fertig is."
( Dann stör ich auch nicht bei der wichtigen Hausarbeit )  ;D

Ravenheart:
Vielleicht kann ich am WE auch noch ein Informatikstudium machen.  ;)
Sonst fällt mir hier nur das "hessische Universalfragewort mir 2 Buchstaben" ein......

Hä?


Bis bald, Euer Lehrling
Zacki
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Ravenheart »

Broken Arrow hat geschrieben: Mir persönlich sträuben sich die Nackenhaare wenn ich Elbs oder ähnliche Design an Manaustäben sehe.
Das Material taugt nicht für diese Designs.
Na ja mein "ELB" sieht cool aus und funzt einwandfrei! (aus Eibe hätte der 150#, mach bei nem Mittelalterfest ordentlich Eindruck, roooofl...)
Du meinst vmtl. diese 1,80m-Rattan-Nudeln, die tlw. im Handel angeboten werden?

Das A und O ist die Länge! Für den o.g. dünnen Stab finde ich selbst 1,60 noch zu viel, meiner hat ne effektive Länge von 1,47!

Rabe
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von zacki »

Hallo nochmal

Was versteht Ihr denn genau unter Elb-Design?

Geometrie der WAs?
Oder eher die Optik.

Habe mal ein bissel rumgesurft...
Da finde ich allerhand ausgefallene Sachen.
Von schön bis nippes!

Grüße Zacki
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Ravenheart »

ELB ist eine Abkürzung und bedeutet Englischer LangBogen.

Die Stilmerkmale sind klar definiert...
Wenn ich sie richtig zusammen bekomme, sind sie in etwa (ohne Gewähr!):

Material Eibe
Länge mindestens 1,8 m
Kein Schussfenster
D-förmiger Querschnitt
Hornnocken
Arrow-pass

Rabe
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Jep ich meinte diese langen Sirs.....

BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Rattanbogen zu schwach

Beitrag von zacki »

Ach so!

Ich dachte das hat was mit Elben, Legolas usw zu tun.  ;)

Danke bis bald
Zacki
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“