Ich hab beschlossen, mir zuerst mal einen einfachen Bogen zuzulegen, bis ich selber gut genug bin mir meine eigenen zu bauen.
Einfach so aus Spaß am schießen.
Aber was ist ein geeigneter Bogen für den Anfang?
Am Wochenende habe ich mit einem 55Pfund Langbogen geschossen und mit einem 45pfund recurvebogen.
45 Pfund fand ich etwas zu leicht, 55 Pfund ganz gut.
Ich denke ich sollte ein Zuggewicht von 50-55Pfund wählen.
Aber welche Bogenform?
Nicht außer acht lassen sollte man natürlich den Preis, geht es mir doch für den Anfang nur darum ein wenig aus Spaß zu schießen. Die wirklich guten Bögen werde ich irgendwann in ferner zukunft selber bauen

Ich bin durch ebay auf die Bognerei Flagella Dei mit Sitz in Ungarn gestoßen.
Die Herren scheinen mir, zumindest wenn ich mir ihr Angebot ansehe (flagelladei.hu) einige Erfahrung zu haben.
Recht billig sind die Bögen auch.
Leider keine Bogen aus Vollholz, das meiste sind nur Laminatbögen mit Glasfiber, aber ich denk in der Preisklasse ist das vermutlich das einzig Sinnvolle.
Ich liebäugle im mom. mit dem Skytenbogen, den die Herren im Angebot haben.
Gespannt 137cm lang, 30'' Auszug, Zugkraft wählbar bis 60 Pfund (würde dann vermutlich am besten 50 nehmen.. oder doch lieber 55?)
Meine Körpergröße beträgt knapp 1,90m, mit dem 55 Pfund Langbogen kam, ich wie gesagt, ganz gut zurecht.
Auszugslänge weiß ich leider nicht mehr.
Ist das überhaupt ein sinnvoller Bogen für einen Anfänger? Kosten soll er 90€
Oder sollte ich lieber ein ganz anderes Modell wählen?
Wie gesagt, es geht hier erst mal um einfaches schießen, ich bin im mom nicht in der Lage, mehr als 150€ zu investieren. Dass man dafür keinen spitzenklasse Bogen bekommen kann, ist mir auch klar

MfG