bisher war ich noch schweigsam doch nun soll es losgehen.
Ich habe nun schon ein wenig hier im Form herumgestöbert und mich durch einige Themen durchgekämpft.
Jetzt möchte ich selber beginnen.
Plan: Bögen bauen!
Material: Hasel
Erfahrung: Null,Nix
Werkzeug: Siehe Erfahrung

Also hab ich erstmal ein paar Fragen.
- Im Forum hab ich gelesen das man am besten im Herbst/Winter seine Staves schlägt.
Wenn ich das jetzt schon im September mache, ist das ok oder vermurks ich mit meiner "Ungeduld" da alles?
- Ich wohne in München und hier um die Ecke ist ein großer Forst, *Lieber Förster, bitte nicht weiterlesen

wächst Hasel so einfach in einem normalem Forst in München?? Und kann ich die in einer stillen Nacht&Nebel Aktion schlagen?
- Was sollte meine mindest Dicke sein? Mal las ich 5-6cm, mal waren es 8-10cm dicke Stämme/Äste zu nehmen!!
- Ziehklinge/Ziehmesser: Ich habe keine möglichkeiten sowas selber zu machen, somit bleibt mir nur kaufen.
Wenn ich sowas bei Dick aus dem Internet bestelle, kann ich da einen Fehler mit machen wenn ich mir Ziehmesser für 15-20€ kaufe oder geht der Preis noch?
- Muss ich einen geschlagenen Stamm/Ast gleich spalten oder muss ich den überhaupt spalten?
Ab welcher Dicke ist das Spalten pflicht?
- Entrinden sofort und Enden mit Lack oder Kleber versiegeln, aber die Spaltfläche und Entrindete Seite nicht, er soll ja trocknen, richtig?
Soweit sogut.. Uff, nen haufen Fragen und ich glaub es wurden viele schon anderweitig beantwortet.
Aber ich Bin mir extrem unsicher bei solchen Sachen. Was mein Projekt wohl auch etwas erschweren wird.
Also, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ne..
Eigentlich bin ich mir sicher, dass ihr mir helfen könnt.
Frage ist nur ob ihr es auch macht!
LG
Marcel
Einer vom Fieber angesteckter Anfänger
*Ich will Bogenbauer werden!! Ich will Bogenbauer werden*
Grisu der Drache mal anders!