Materialkosten =
Brett und Vierkantstäbe (waren noch in meiner Bastelkiste)
Messschieber (6,99€ bei eBay) kann sogar mm und inch
Steine (gab's im Garten)
Ich hab einfach aus lechtem Basaltholz eine Kiste für das Messgewicht zusammen geklebt.
Maße 20cm breit, 6cm hoch und 6cm tief. Unter den Haken hab ich noch ein schmales Stück Vierkantholz 6x6mm zur Verstärkung bzw. Druckverteilung geklebt.
Dann aus dem Garten ein paar Kieselsteine gesammelt und alles zusammen auf der Küchenwaage auf 902 Gramm abgewogen. 902Gramm

Die fehlenden 5 Gramm kommen nämlich durch das Klebeband, dass den Deckel auf der Kiste hält. Dadurch kann man sehr genau abwiegen.
Dann die Vierkanthölzer für die Halterung auf 26" Abstand auf das Brett geschraubt und oben eine Nut reingefeilt, damit der Pfeil nicht abhaut.
Zum Schluß noch den "Galgen" für den Messschieber zusammengeklebt und ebenfalls auf das Brett geschraubt.
Da der Messschieber nicht wirklich teuer war wurde der auf den Galgen geklebt. Ideal bei diesem Gerät ist die Möglichkeit, den Messwert zu nullen.
Mit Hilfe der überall im Netz erhältlichen Spinewertskala lässt sich jetzt der Spinewert jedes Pfeiles ziemlich genau bestimmen.
