
Habe einen Mulberry-Stave in die Hand genommen und mal 'gefühlt' was man daraus machen kann. Der Splint hatte 6 Ringe, den habe ich auf 2 Ringe runtergenommen. Tierisch zäh das Zeug, muss man der Maulbeere lassen.
Erstmal rausgeschnitten, irgendwie Semi-Pyramidal und eher Flat und ordentlich auf dem Boden rumgedrückt. Das Biegeverhalten von Maulbeere ist schon eigenartig.
Erst biegt es sich weich und geschmeidig, wird dann aber bei zunehmender Biegung enorm zäh und hart.
Bischen hier, bischen da, hier gedrückt, da gedrückt und rausgekommen ist ein Hybrid zwischen Flach- und D-Profil Bogen mit einer recht eigenwilligen Kräfteverteilung beim Tiller.
Habe mich bemüht die Kraft in den Wurfarmen dort zu lassen, wo sie die Maulbeere auch haben will.
Aus dieser Mixtur verschiedener Stile und Bauformen resultiert der Name *Bastard*

NICHT FÜR BOGEN DES MONATS:
Hier die Bilder: