am 10./11. August findet das zweite Seminar zum Thema "Technique and Precision for Warbow Archers" statt.
Das Wissen zu vermitteln, wie man mit einem schweren Bogen prinzipiell richtig umgeht und damit auch präzise trifft ist Ziel des angebotenen Seminars.

Das Seminarangebot ist in dieser Form einzigartig und umfasst folgende Inhalte:
• Einen kurzen theoretischen Einstieg in das Themenfeld mittels anschaulicher, verständlicher Folien
• Professionelle Seminarunterlagen für zu Hause, zum später nachblättern und erinnern
• Intensive Hands-On Workshops unter der Leitung von Mark, in denen mit den Schützen sowohl an der grundlegenden Technik als auch an der Trefferpräzision gearbeitet wird
• Ein kleines Turnier am Samstagabend, um das Gelernte im kameradschaftlichen Wettbewerb umzusetzen
• Teilverpflegung an den Seminartagen
Das Team
Das Tutoren- und Organisationsteam wird wieder aus Mark Stretton, Ian Coote und Heiner Michels bestehen. Den Teilnehmern wird damit die gleiche Fachkompetenz und Organisationsqualität geboten wie zuvor.
Teilnehmerzahl und Anmeldung
Um ein qualitativ hochwertiges Tutoring zu ermöglichen ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Bei Interesse empfiehlt es sich also, nicht lange mit der Anmeldung zu warten. Letzte Möglichkeit für die Anmeldung ist der 1. Juni.
Seminarsprache
Druckunterlagen und Theorieblock sowie Einleitungsrunde und Abschlussdiskussion sind zweisprachig geplant. In den Workshops werden Mark und Ian das praktische Tutoring in englischer Sprache durchführen. Durch zahlreiche internationale Lehreinsätze ist es jedoch kein Problem, auch über eventuell vorhandene Sprachbarrieren hinweg das angebotene Wissen zu vermitteln - die praktischen Blöcke sind "hands-on", das geht immer und für jeden!
Kosten und Finanzierung
Die Veranstaltung wird ohne Gewinnabsicht durchgeführt. Von den Teilnehmergebühren werden ausschließlich die Realkosten des Seminars finanziert. Die Kosten für die zwei Seminartage belaufen sich auf 95 € pro Teilnehmer. Sollte nach Kostenausgleich etwas übrig bleiben, geht es als Spende an die Kinderkrebshilfe.
Vor Ort liegt ein Buch aus, in dem die komplette Abrechnung und Verwendung der Gelder von jedem Teilnehmer eingesehen werden kann. An dieser Stelle sei erwähnt, dass keiner der an der Durchführung Beteiligten finanzielle Gegenleistungen für seine Zeit und seinen Einsatz nimmt - es werden auch den englischen Tutoren nur Aufwandsentschädigungen für die Kosten für Anreise und Unterkunft erstattet. Die Motivation der Veranstalter/Organisation ist nicht finanzieller Natur. Wir möchten mit diesem Seminar nationenübergreifend nach und nach eine Lücke in dem Sport schließen, dem wir uns leidenschaftlich verschrieben haben. Dafür investieren wir unser Engagement und unsere Zeit und bieten euch dies Seminar an.
Das Zeitliche
Das Seminar startet Samstag gegen 10 Uhr und endet Sonntag gegen 16 Uhr. Diese Zeiten ermöglichen auch denen, die es etwas weiter haben eine An- und Abreise an den Seminartagen und gewährleisten gleichzeitig genug Zeit für die Inhalte.
Ort
Das Ganze findet statt im Vereinsheim der Longbow Turkeys, Barsinghausen, in der Nähe von Hannover. Wir freuen uns sehr, diesen hervorragend geeigneten Ort von den Turkeys erneut zur Verfügung gestellt zu bekommen und möchten uns bereits vorab für die Gastfreundschaft bei den Truthennen und -hähnen bedanken!
So, das wars dann erstmal. Eure Reaktionen im Allgemeinen sowie Anmeldungen per PM im Speziellen sind herzlich willkommen!
Anmeldungen erfolgen formlos per PN an mich hier im Forum.
Stellvertretend für die Tutoren und die Organisation
Heiner Michels