oh, ich muss mal mein profil aktualisieren.
den bogen schießt mittlerweile die Frau/freundin von Hatschi123, mir war der echt zu hart im auszug, auf dem foto sieht man ja das ich den "unbedingt" bis ans ohr ziehen musste - da hat er so geschmeidige 70#
ein Freund von mir schießt den in 33#@28" - das ist was gaaanz anderes, der bogen zieht sich weich wie butter und ist ganz anders von der charakteristik als meiner war.
Der Komposit den ich noch habe ist kein Bio.
Das ist ein ägyptischer Angularbogen, gebaut von jaap koppedrayer.
der Mann ist so ziemlich das "gebriefteste" was es so an kompositbogenbauern gibt, was nicht heist das er der beste wäre oder die anderen irgendwie schlechter - das könnte ich nicht beurteilen weil ich ja nur meinen bogen kenne.
aber es ließ meine Angst schwinden das ich da ne Krücke für viel Geld kaufe.
Wenn du über google was findest, nicht erschrecken - aber soviel wollen eigentlich alle haben in den Staaten - siehe auch z.b. saluki bows. ich hab ihn gebraucht erworben, keine garantie - einfach bar auf die kralle und gehofft das er gut ist - war er.
hätte auch total nach hinten losgehen können, aber jaap koopedrayer hat mich irgendwie an das walross vom ndr erinnert, und wer kann "antje" schon misstrauen? auch war das noch in der "heißen" phase, frisch angefixt und noch total rosa brille auf.
seither hab ich in Deutschland schon ein paar neuere Komposits gesehen - ob davon noch einer geschossen wird bezweifle ich - die Leute haben leider nicht alle soviel Glück gehabt wie ich, und die waren eindeutig tiefer in der materie drin - ich hab nur gekauft und ausgepackt

(waren aber keine Grozer - von Csaba hab ich bisher keinen ExtraIII Echtkomposit gesehen.)