Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von YeomanArcher »

Hallo FCler,

Ich hab wieder etwas gebastelt. ;)

Rattan
120cm NtN
40#@26"
leichte, siyahartige Recurves
Gerader Griff (dünnes Leder, gewickelt) , leichte Pfeilauflage (dünnes aber stabiles Leder)
10str Dacron B50 (alte, neue kommt noch)

Bilder:
aufgespannt 2.png
abgespannt2.png
Wurfarm.png
Griff.png
Tip.png
Auszug.png
Kritik, Lob, Verbesserungsvorschläge etc erwünscht :)

Gruß, yeoman
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von Ravenheart »

spontan: Dein bester Bogen bisher!
Weiter so! :)

Rabe
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von Mike W. »

Daumen hoch!
Sieht gut aus!

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von meik »

Gefällt mir sehr gut, dieser Recurve! Bei 120cm sieht der ja aus, wie ein türkischer Komposit-Bogen 8)
Bekommt eigentlich Rattan keine Stauchfalten, oder äquivalente Schäden bei solch kurzer Bauweise?
Ich kann mir vorstellen, dass hier extreme Kompressionsdrücke auftreten, aber Stringfollow hält sich offensichtlich im Rahmen.

LG, Meik
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von YeomanArcher »

Danke für euer Lob ! :)

@meik

Rattan ist mE sehr belastbar. Ich hab nen Rattanrecurve hier, der hat aufgrund von
sehr kurzen biegebereichen viieeel schlimmere Radien. Keine
Stauchfalten o. ä. zu erkennen. Mit Rattan ist längentechnisch nahezu
alles möglich :D Irgendwann kommt dann aber Stacking.

Gruß, yeoman
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von Selfbower »

Ich kann Rabe nur voll zustimmen. Dein bester bogen bisher UND ein sehr guter und schön schlicht gehaltener Bogen!
Rattan verträgt, wie schon geschrieben, die Kürze, denn hier liegt bei diesem bekanntlich die Würze
daher baue immer kurz den Rattanknüppel, sonst sind die Handgelekte alsbald Krüppel.
Zähne fliegen, die Dritten wackeln, darum besser nicht lang fackeln
Rattan immer kurzgebaut, mit ner Fastflight-Sehne drauf.
Das bringt speed, ja das bringt Spaß
und vielleicht triffst Du auch was
allerdings, dass muss ich sagen
treffen will gelelrnt wohl sein
deshalb darfst Du nicht verzagen
Übung macht den Meister, allein!
komisch... ich saß wohl so lange in der Uni, dass das jetzt mal raus musste :D

LG. Daniel
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von Frankster »

Das Material ist mir ein Rätsel aber man kann wie hier wieder gezeigt wurde richtig tolle Bögen daraus bauen.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von Yayci »

Sehr gut geworden, Yeomanarcher!!!! Großes Kompliment! Bin auch ein großer Freund des unendlich biegsamen Stangengrases... Lustig, wie der Rattan den Poeten im Menschen weckt :) ! Da hast du's, Frankster, das Material ist kein Rätsel, sondern ein Wunder!! ;)

@Meik: Rattan kriegt keine Stauchfalten, wie man sie von "echtem" Holz kennt, sondern es treten bei starker Belastung (und extremen Biegeradien) kleine Belastungsrisse quer zur Längsachse auf. Kommt daher, dass die aussen liegenden (Längs-)Fasern reißen.

Rattan Hurrah! ;D

Cheers,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von YeomanArcher »

*freufreufreufreufreufreufreufreufreufreufreu*
:) :) :)

Gruß, yeoman
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von Felsenbirne »

Saubär!!!!!!! Weiter so!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
T-Tracker
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2013, 21:09

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von T-Tracker »

Sehr schöner Bogen, Wie hast Du denn die seichten Recurves gemacht? Mit Dampf gebogen?
Benutzeravatar
hatschi123
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 13.12.2011, 14:24

Re: Yeo`s Rattan"zweitling" 40#@26"

Beitrag von hatschi123 »

@Yeo

Dein bester bisher.
Kann sich sehen lassen.
Net nachlassen und in alte Muster fallen ;)

@T-Tracker

Dämpfen geht, aber empfinde ich bei Rattan als kontraproduktiv.
Musste 24 stunden in der Form trocknen lassen.

Leichter und schneller gehts mit einer HHeissluftpistole wie sie zum Farbe abbrennen benutzt wird.
Damit sind Recurves in 10min drin im Rattan.

Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“