Specht is geschlüpft

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Specht is geschlüpft

Beitrag von sner »

Der Specht is geschlüpft!
Möge sein Klopfen der süße Klang von Freiheit für Pfeile aller Art sein, die sich vom rechten Weg abbringen ließen und nun in Bäumen und Wurzeln feststecken.

Die Klinge, Nieten und Griffschalen (Olive, Kirsch) hab ich mir über ebay bestellt, genauer gesagt hier.
Die Klinge ist 11.5 cm lang und 3 mm breit, der ganze Rohling 22 cm lang - musste noch geschärft werden, wie das geht hab ich mir auf der 'messermachen' seite angesehn. Das war sehr hilfreich! Scheibenwischen hat auch mit dem miesen alten Schleifstein meines Vaters geklappt.
Beim nächsten Messer möchte ich dann auch die Klinge schmieden. Aber dafür bräucht ich zuerst mal eine Schmiede...

Bild

Bild
Martin [•_•]
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Specht is geschlüpft

Beitrag von MoeM »

Jo da hab ich auch schon Klingen her bekommen, in Ordnung sind sie, soweit ich das beurteilen kann (halt meistens B-Ware aus Auktionen mit Polier-/Schleiffehlern)
Wobei die Preise für hölzerne Backen schon krass sind... wenn ich da in meine Restekiste kuck blutet mir das Herz ;D
Deine Grifform find ich arg gewöhnungsbedürftig, lässt sich aber sicher gut als Werkzeug führen und schließlich muss es in deiner Hand liegen ;)
Sehr gut find ich auch die Zwischen-/Randlage um den Erl- das mach ich gern so (auch in Ermangelung der Bohrmaschine für lange und winklige Löcher...)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Specht is geschlüpft

Beitrag von Holzbieger »

Kleiner Tip für Olive. Ich schaue immer auf Märkten (z.B Wochenmarkt Freiburg oder bei uns der Mannheimer Maimarkt) dort gibt es oft Anbieter für Schneid- und Vesperbrettchen aus Olive. Muss man immer nach schönen Stücken durchsuchen. Die werden meist so zwischen 5 und 10 Euronen angeboten. Ein Brettchen reicht je nach Größe so für 2 bis 3 Messergriffe.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: Specht is geschlüpft

Beitrag von sner »

Zum Griff: die Idee war, dass das Messer gut zum Stochern sein soll. Eine Hand haelt, die andere klopft, deswegen ist der Griff auch vorne breiter, damit die Hand da nicht rutscht, und hinten auch damit man auch wirklich klopfen kann.
Das Zwischenteil hab ich dann auf die Dicke vom Erl gefeilt, mit der Hand - da war dann leider oben, hinten am Griff nach dem Zusammenkleben ein fetter Spalt - deswegen hab ich dann beschlossen, den Griff hinten nach unten abzurunden, damit die Klebefuge schön wird. Das war dann auch so :)
Der Griff liegt aber gut in der Hand und ist auch für Schneidebewegungen gut geeignet - da war etwas Glück dabei.

Das mit den Schneidebrettern ist ein guter Tipp, danke. Die Griffschalen sind ja wirklich nicht billig.
Martin [•_•]
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Specht is geschlüpft

Beitrag von MoeM »

Na wie du auch festgehalten hattest ist es ja auch ein Stech- und Hebelwerkzeug was ja ein ganz anderes Griffdesign verlangt.

Griffhölzer/-backen lassen sich glaub ich gut als Konvolut bzw. auch Abschnittsammlung kaufen- oder ich hab auch immer ein paar hübsche Reste ;)
Grüße Moe
Antworten

Zurück zu „Messer“