Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Laurinus »

Hier mal eine Auftragsarbeit:

Sanfter, durch die Pfeilauflage komfortabel zu schiessender Bogen aus Schönberger Bergulme.
Rücken wieder gebeizt.
Wurfarme leicht verdreht, Sehne läuft aber sauber durch die Mitte.

N-N: 184cm
Fades-Tips: ca.50-10mm
Tipoverlays:Wasserbüffel/Zwetschge
Sehne: 8-Strang fastflight; Öhrchen aufgefüttert
Zuggewicht: ca.25# auf 30"
Dateianhänge
IMG_8493.JPG
unten
unten
oben
oben
IMG_8478.JPG
IMG_8474.JPG
IMG_8473.JPG
IMG_8469.JPG
IMG_8467.JPG
IMG_8463.JPG
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Bei den Selfbows hab ich ja nicht wirklich was verloren, bin eher der Glasbabscher, aber das Teil ist sowas von gelungen.... Wow! :o
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2915
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Benedikt »

Sehr schöner Bogen :)
Das Zuggewicht wäre mir etwas zu niedrig, aber wenn es eine Auftragsarbeit war... ::)
Tolle Overlays, auch der bebeizte Rücken gefällt mir sehr gut :)
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Fichtenelch78 »

..Jaa...das Zuggewicht ist wirklich etwas ..naja "weiblich" :D ..trotzdem wirklich ein schöner Bogen!
Der gebeizte Rücken gefällt mir ausgesprochen gut.

P.S. ...sind auch sehr schöne Fotos geworden! :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Laurinus »

...wie gesagt es war eine Auftragsarbeit für einen Rentner, der zum Entspannen schiessen will. Er meinte er hätte genug Stress gehabt! :D

LG, Laurinus
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von killerkarpfen »

Hast Du da einen heimlichen Let-Off eingebaut?

Ich finde die Tips besonders gelungen, gefallen mir sehr.
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Laurinus »

killerkarpfen hat geschrieben:Hast Du da einen heimlichen Let-Off eingebaut?

Ich finde die Tips besonders gelungen, gefallen mir sehr.

-..äh, Verzeihung was ist denn bitteschön ein let-off?? ???
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3682
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Spanmacher »

Zum gemütlichen Schießen ein wunderschöner Bogen. Gratuliere.

Weiterhin schönes Spänemachen
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Laurinus Ulmenflachbogen 25#/30"

Beitrag von Heidjer »

Mit Let-off wird die Zuggewichtsreduzierung beim Compound zum Auszugsende hin bezeichned. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“