Pfeilspitzen selber bauen
Pfeilspitzen selber bauen
Hallo zusammen,
da ich liebend gerne einen Satz Pfeil und Bogen komplett aus selbst hergestellten und nicht gekauften Sachen hätte(Werkzeug zur Bearbeitung schließe ich da für mich aus), würde mich interessieren, wie man ne Pfeilspitze aus Feuerstein herstellt. Ansonsten gibts da außer der Sehne ja kaum Problem und die hab ich.
Knochen oder Geweih würd ich zur Not auch nehmen, aber der Feuerstein reizt mich doch mehr.
Hat da von Euch schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gruß Markus
da ich liebend gerne einen Satz Pfeil und Bogen komplett aus selbst hergestellten und nicht gekauften Sachen hätte(Werkzeug zur Bearbeitung schließe ich da für mich aus), würde mich interessieren, wie man ne Pfeilspitze aus Feuerstein herstellt. Ansonsten gibts da außer der Sehne ja kaum Problem und die hab ich.
Knochen oder Geweih würd ich zur Not auch nehmen, aber der Feuerstein reizt mich doch mehr.
Hat da von Euch schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gruß Markus
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Steinbearbeitung insbesonders Feuerstein ist nicht ganz so einfach, das muß man ähnlich wie das Bogenbauen lernen!
Glasböden von Flaschen sollen sehr gut zum Üben sein.
Gruß Dirk
Glasböden von Flaschen sollen sehr gut zum Üben sein.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Pfeilspitzen selber bauen
...und UN - Un-Un-UnBEDINGT!!! dabei Schutzbrille tragen!!!!
Mir steckten weggehüpfte Flintscherben schon im FINGERNAGEL!
Rabe
Mir steckten weggehüpfte Flintscherben schon im FINGERNAGEL!
Rabe
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Wenns mit dem Englisch nicht hakt: Mal nach "Flintknapping" suchen. Bei Tante Google und auch bei Youtube.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.02.2014, 14:05
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Hallo Pyrus,
In Buch und Netz gibt es etliche Anleitungen für Flintspitzen.
Aber: auch kleinste Splitter sind extrem scharf und u.U. gefährlich. Als Opfer wurden Augen, Finger, Lunge genannt.
Da habe ich die Lust verloren...
Beste Grüße
Bruder Tuk
In Buch und Netz gibt es etliche Anleitungen für Flintspitzen.
Aber: auch kleinste Splitter sind extrem scharf und u.U. gefährlich. Als Opfer wurden Augen, Finger, Lunge genannt.
Da habe ich die Lust verloren...
Beste Grüße
Bruder Tuk
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Puh!!! Sieht super spannend aus, aber das werd ich leider noch nen wenig auf Eis legen müssen. Wenn ich das jetzt auch noch anfang, dann seh ich die Außenwelt gar nicht mehr
Außerdem hab ich ja noch nicht mal mein Bogenwerkzeug komplett zusammen.
Auf jeden Fall danke für die Tipps und die Sache mit dem Flaschenboden werd ich wohl trotzdem schonmal ausprobieren
@ Rabe: Ham sich die Scherben im Fingernagel denn wenigstens gelohnt? Und wenn ja: haste Fotos?
@ Bruder Tuk: Mit der Lunge is natürlich plöd aber wie viel schlimmer als rauchen kann das schon sein
Achso und @Squid: gehakt hats mit dem englischen schon aber die ham ja auch Bilder
Gute Nacht
Markus

Auf jeden Fall danke für die Tipps und die Sache mit dem Flaschenboden werd ich wohl trotzdem schonmal ausprobieren

@ Rabe: Ham sich die Scherben im Fingernagel denn wenigstens gelohnt? Und wenn ja: haste Fotos?
@ Bruder Tuk: Mit der Lunge is natürlich plöd aber wie viel schlimmer als rauchen kann das schon sein

Achso und @Squid: gehakt hats mit dem englischen schon aber die ham ja auch Bilder

Gute Nacht
Markus
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Vorsichtig, die Flintknapper die Feuersteine für Gewehre herstellten, sind nie 40 geworden!
Der Steinstaub von Feuerstein ist Lungengängig und fürt in kürzester Zeit zu bösen Lungenverletzungen und dann zum Lungenkrebs!
Gruß Dirk
Der Steinstaub von Feuerstein ist Lungengängig und fürt in kürzester Zeit zu bösen Lungenverletzungen und dann zum Lungenkrebs!
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Sir Weazel
- Hero Member
- Beiträge: 783
- Registriert: 10.05.2011, 20:51
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Mal abgesehen von den Flintspitzen......was hat man sonst alles für Möglichkeiten Spitzen herzustellen 
Horn
Blei
Knochen
Stein
Geschmiedet
Gegossen
Was gibt es sonst noch ?? ....zu den obengenannten hat doch bestimmt noch irgendwer genauere angaben !!
Man ist ja immer auf der Suche nach Ideen.....!

Horn
Blei
Knochen
Stein
Geschmiedet
Gegossen
Was gibt es sonst noch ?? ....zu den obengenannten hat doch bestimmt noch irgendwer genauere angaben !!
Man ist ja immer auf der Suche nach Ideen.....!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Blei ist zu schwer und zu weich. Das hat keine Zukunft.
Horn ist auch nicht sooo das Wahre (weich, nicht wirklich schärfbar), Knochen ist wegen seiner Härte deutlich sinnvoller.
Feuerstein und Glasböden sind ja schon genannt worden.
Wer gießen will, sollte das sinnvollerweise mit Bronze tun.
Schmieden kann man alles, was irgendwie weitgehend aus Eisen ist. Gusseisen halte ich für zu spröde.
Alu geht auch, aber da kannste nur mit der Flex die Form geben. Mit "Hausmitteln" traktiert brennt bzw. oxidiert das weg.
Holz ist ebenfalls möglich, z. B. bei sogenannten Keulenpfeilen (damals für die Vogel-/Kleinwildjagd).
Im Survival-Bereich kommen noch harte Dornen hinzu, die benötigen allerdings im Survivalfalle Gift, in der Bogensportpraxis machen sie - auch ballistisch - kaum Sinn.
Improvisieren kann man vieles, z. B. aus Dosenblech oder Hartplastik.
Gummi gibt es selbstverfreilich auch, z. B. bei den Blunts für LARP / Reenactment.
Chemikalien machen u. U. auch eine gute Pfeilspitze: Wunderkerzen für "Leuchtpfeile" z. B. Man kann die Brennmasse auch direkt auf den Schaft schmieren.
Und gar nicht mal so schlecht: Eine ausgewogene, gut auf den Pfeil und das Ziel abgestimmte Schraubspitze aus dem Bogenfachhandel
@Heidjer: Wie eng siehst du das mit der Silikose? Ich meine, wir reden hier von 6 - 24 Steinspitzen, nicht von hunderten oder gar tausenden von Zündsteinen...
Horn ist auch nicht sooo das Wahre (weich, nicht wirklich schärfbar), Knochen ist wegen seiner Härte deutlich sinnvoller.
Feuerstein und Glasböden sind ja schon genannt worden.
Wer gießen will, sollte das sinnvollerweise mit Bronze tun.
Schmieden kann man alles, was irgendwie weitgehend aus Eisen ist. Gusseisen halte ich für zu spröde.
Alu geht auch, aber da kannste nur mit der Flex die Form geben. Mit "Hausmitteln" traktiert brennt bzw. oxidiert das weg.
Holz ist ebenfalls möglich, z. B. bei sogenannten Keulenpfeilen (damals für die Vogel-/Kleinwildjagd).
Im Survival-Bereich kommen noch harte Dornen hinzu, die benötigen allerdings im Survivalfalle Gift, in der Bogensportpraxis machen sie - auch ballistisch - kaum Sinn.
Improvisieren kann man vieles, z. B. aus Dosenblech oder Hartplastik.
Gummi gibt es selbstverfreilich auch, z. B. bei den Blunts für LARP / Reenactment.
Chemikalien machen u. U. auch eine gute Pfeilspitze: Wunderkerzen für "Leuchtpfeile" z. B. Man kann die Brennmasse auch direkt auf den Schaft schmieren.
Und gar nicht mal so schlecht: Eine ausgewogene, gut auf den Pfeil und das Ziel abgestimmte Schraubspitze aus dem Bogenfachhandel

@Heidjer: Wie eng siehst du das mit der Silikose? Ich meine, wir reden hier von 6 - 24 Steinspitzen, nicht von hunderten oder gar tausenden von Zündsteinen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Also, fallsu du damit auch mal Parcours schießen willst, dann um Gottes Willen keine Flint-Spitzen!
Damit lässt dich kein Parcoursbetreiber schießen, da sie die Tiere dermaßen verschleißen!
Solche Spitzen nimmt man eigentlich, wenn .....
a)...man eine historisch korrekte Nachbildung will.
b)...man damit nicht auf Scheiben oder 3D-Tiere schießen will.
c) ....man in einer Firma arbeitet, die Scheiben und 3D-Tiere herstellen
Gruß
Benedikt
Damit lässt dich kein Parcoursbetreiber schießen, da sie die Tiere dermaßen verschleißen!
Solche Spitzen nimmt man eigentlich, wenn .....
a)...man eine historisch korrekte Nachbildung will.
b)...man damit nicht auf Scheiben oder 3D-Tiere schießen will.
c) ....man in einer Firma arbeitet, die Scheiben und 3D-Tiere herstellen

Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Die Gefahr eine Silikose sich einzufangen sehe ich ehrlicherweise nicht, die Gefahren sind bekannt und wenn man ernsthaft mit Feuerstein arbeiten will, kann man sich gut schützen.
Allein es bedarf schon einigen Aufwand bis man eine ordentliche Steinspitze oder eine Messerklinge vorzeigen kann.
Ich habe selbst mehrmals einige Anläufe genommen, um aus Feuerstein etwas Brauchbares zu bekommen, es sieht immer so einfach aus wenn jemand das Flintknapping kann, aber es bedarf doch einiger Übungsstunden bis das klappt. Dabei habe ich noch den Vorteil das hier im Norden der Feuerstein reichlich vorhanden ist und für mich in nahezu unbegrenzten Mengen kostenfrei und erdfrisch verfügbar ist.
100 km weiter südlich oder westlich sieht das schon anders aus, da muß man sich das Zeug schon irgendwie anders besorgen. Jedenfalls sind meine Versuche eine Stein- oder Glasspitze herzustellen, alle großartig in die Hose gegangen, so das ich bei den Glasspitzen damals für das Pfeilsapling mit einen Dremel gemogelt habe.
Gruß Dirk

Allein es bedarf schon einigen Aufwand bis man eine ordentliche Steinspitze oder eine Messerklinge vorzeigen kann.
Ich habe selbst mehrmals einige Anläufe genommen, um aus Feuerstein etwas Brauchbares zu bekommen, es sieht immer so einfach aus wenn jemand das Flintknapping kann, aber es bedarf doch einiger Übungsstunden bis das klappt. Dabei habe ich noch den Vorteil das hier im Norden der Feuerstein reichlich vorhanden ist und für mich in nahezu unbegrenzten Mengen kostenfrei und erdfrisch verfügbar ist.

100 km weiter südlich oder westlich sieht das schon anders aus, da muß man sich das Zeug schon irgendwie anders besorgen. Jedenfalls sind meine Versuche eine Stein- oder Glasspitze herzustellen, alle großartig in die Hose gegangen, so das ich bei den Glasspitzen damals für das Pfeilsapling mit einen Dremel gemogelt habe.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Ja, ich erinnere mich. Schick sind sie trotzdem 

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Hätte ich das Thema mal nicht angefangen...Getz hab ich da voll Lust drauf
Aber wenn ich mich da mal ranwage dann schütz ich mich. In dem Video was ich gesehn hab hat der von nem Ventilator gesprochen. Reicht da nicht nen Mundschutz?
Ich bin ma gespannt. In Sachen Fummelskram bin ich in der Regel gar nicht so ungeschickt.
Freut mich auf jeden Fall, dass ich bei der Sache nicht der Einzige Nerd bin
Gruß Markus

Aber wenn ich mich da mal ranwage dann schütz ich mich. In dem Video was ich gesehn hab hat der von nem Ventilator gesprochen. Reicht da nicht nen Mundschutz?
Ich bin ma gespannt. In Sachen Fummelskram bin ich in der Regel gar nicht so ungeschickt.
Freut mich auf jeden Fall, dass ich bei der Sache nicht der Einzige Nerd bin

Gruß Markus
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Wenn ein Mundschutz dann einer der auch dicht ist - und dann wird das ganze eine heisse Sache. Gefahr sehe ich eher für deine Finger und deine Augen.
Materialien: Kreissägeblätter oder Trennscheiben für Stein. Lässt sich gut mit Metalltrennscheiben zuschneiden (aber erst wenn der Diamant auf der Steinscheibe weg ist).
Was ich auch mal probiert habe ist Knetepoxy und Imbusschrauben.
Walta
Materialien: Kreissägeblätter oder Trennscheiben für Stein. Lässt sich gut mit Metalltrennscheiben zuschneiden (aber erst wenn der Diamant auf der Steinscheibe weg ist).
Was ich auch mal probiert habe ist Knetepoxy und Imbusschrauben.
Walta
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Pfeilspitzen selber bauen
Nur so als Anregung:
meine Selfmade Dornspitzen und hier die von captainplanet
.............. 
... ich hab mich zwar mit der Drehbank etwas leichter getan,
aber es wäre auch ohne weiteres mit einer haushaltsüblichen Bohrmaschine hinzukriegen.
Gruß
Klaus
meine Selfmade Dornspitzen und hier die von captainplanet

... ich hab mich zwar mit der Drehbank etwas leichter getan,
aber es wäre auch ohne weiteres mit einer haushaltsüblichen Bohrmaschine hinzukriegen.
Gruß
Klaus