Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Allgemeine Themen
AndreaSZB

Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von AndreaSZB »

Hallo ...  :'(  schade das mit der gehackten Webseite!!

Aber trotzdem möchte ich hier auf das nicht mehr ferne Treffen der Bogenreiter in Radebeul  hinweisen und hoffe auf rege Teilnahme! 

Durch die Unterstützung der Stadtverwaltung Radebeul bekommen wir eine klasse Bogenreitbahn hingestellt.  Durch den Feiertag ist es möglich ganze 4 Tage lang !! unserem Hobby nachzugehen. 

http://www.karl-may-fest.de/

Anfahrt etc.  auch auf meiner HP unter "Termine" 
www.wanderreiten-sachsen.de

Ausschreibung
Wir werden unser "Steppenreiter"-Camp in Wahnsdorf bei Radebeul aufschlagen.
Dabei sind  nur traditionelle Zelte erlaubt (Gestaltungselement).
Jeder, der ein traditionelles Leinenzelt (Tipi, Schelter etc.) besitzt, wird gebeten es mitzubringen. Wegen Tipistangen bitte vorher Bescheid sagen.
Es werden ein - zwei Tipi´s aufgestellt (ca. 8 Personen je Zelt). Wer will, kann auch ein komplettes Tipi (inkl. Auf- und Abbau) mieten.  Wegen der zu bestellenden Zeltanzahl bitte vorher anmelden (kurze e-mail).
Alle, die trotzdem in ihrem modernen Zelt bzw. Wohnwagen oder Campbus übernachten möchten, können dies im offiziellen Sternreitercamp nebenan tun. Bei gewünschten Hotel-& Pensionsübernachtungen bitte selbst rechtzeitig kümmern. Wegen den Karl-May-Fest kann es in Radebeul zu Engpässen kommen.

Ablaufplan zum Karl-May-Fest 2007 :

Donnerstag, den 17.05.2007:      Anreise - 1. Trainingstag
10.00 - 15.00 Uhr - Wanderritt (Do) von Neukirchen nach Radebeul, ca. 35 km und ca. 4h im Sattel. (Interessierte, bitte rechtzeitig anmelden - 45 € - Leihpferd)   
ab 16.00 Uhr  Training, erste Probegalopps, Schnupperkurse für Einsteiger
ab 19.00 Uhr  Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer, mit Livemusik

Freitag, den 18.05.2007:      2. Trainingstag
10.00 - 15.00 Uhr - Wanderritt (Fr.) von Neukirchen nach Radebeul, ca. 35 km und ca. 4h im Sattel. (Interessierte, bitte rechtzeitig anmelden =  45 € für Leihpferd)
10.00 - 12.00 Uhr Allgemeines Training/ Schnupperkurse für Einsteiger
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 - 15.00 Uhr Bogenreitertrail
Es werden verschiedene Prüfungen für Reiter und Pferd  aufgebaut, dazwischen oder auch kombiniert  verschiedene Schüsse auf  3D-Tiere vom stehendem Pferd. 
15.00 -  18.00 Uhr Qualifikationstraining für die Zulassung zum Bahnwettkampf am Samstag!
ab 19.00 Uhr  Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer

Samstag, den 19.05.2007:   erster Wettkampftag
10.00  - 12.00 Uhr Qualifikationstraining, Einsteigerturnier  für alle,  die noch nicht an einem vergleichbaren Wettkampf teilgenommen haben
12.00  - 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 - 16.30 Uhr Bahnwettkampf zur DM 
2 Probegalopps, danach  9 Wertungsgalopps -- Schuss nach vorn, zur Seite und nach hinten auf Scheiben,  Zeitvorgabe 16 s
16.30 - 18.00 Uhr Jagdschießen
19.00 Uhr Siegerehrung -  Bahnwettkampf zur Deutschen Meisterschaft und Einsteigerturnier.   
ab 20.00 Uhr Countrylivemusik im Partyzelt (Party und Tanz bis open end)

Sonntag, den 20.05.2007:     zweiter Wettkampftag
10.00 - 12.00 Uhr Sternreiterparade 
Alle Reiter satteln ihre Pferde und reiten durch Radebeul!
13.00 - 16.00 Uhr Bahnwettkampf  3D zur Seite
2 Probegalopps, danach  3 * 2 Galopps mit  Schuss zur Seite, je 2 auf 1 , 2 und 3  Großtier- 3D- Attrappen. Zeitvorgabe 16 s
ab 16.00 Uhr Siegerehrung - Bahnwettkampf  3D zur Seite
Zuletzt geändert von AndreaSZB am 18.03.2007, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Niels

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von Niels »

Also mal so von Forennewbie zur Forennewbie  ;) ;D (echt Schiet mit der gehackten alten Seite - ich hoffe, dass Marty da noch einiges retten kann):

Sehr gute Organisationsarbeit. Ich freue mich schon drauf. Vielen Dank für Dein Engagement auch im Namen des Bundes der Steppenreiter.

Hast Du schon eine einen Überblick, wieviel Teilnehmer wir ungefähr werden. Ich frage, weil ich den Punkt "Bahnwettkampf zur DM" mit 9 Galopps pro Teilnehmer in 1 1/2 Stunden für ein zeitlich recht optimistische Planung halte. Ich denke man muss pro 3 er Gruppe mindestens eine halbe bis Dreiviertelstunde einplanen.

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem anschließenden Jagdschießen am Samstag?

Auf Trail und 3-D-Schießen bin ich auch schon sehr gespannt. Bloss gut, dass dieser eklige Winter nun langsam zu Ende geht und es wieder losgehen kann ...
AndreaSZB

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von AndreaSZB »

Niels hat geschrieben: Hast Du schon eine einen Überblick, wieviel Teilnehmer wir ungefähr werden. Ich frage, weil ich den Punkt "Bahnwettkampf zur DM" mit 9 Galopps pro Teilnehmer in 1 1/2 Stunden für ein zeitlich recht optimistische Planung halte. Ich denke man muss pro 3 er Gruppe mindestens eine halbe bis Dreiviertelstunde einplanen.

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem anschließenden Jagdschießen am Samstag?
Nein, die Anzahl weiß ich noch nicht!  Ich hoffe, es melden sich alle noch mal hier. Schade, dass das alte Forum nicht mehr ist!
Den zeitlich Ablauf überdenken, aber das ist ja kein Problem!.

Das Jagdschießen ist für die "Bodenkrieger" und  "Bogenreiter die vom Pferd steigen".  Ein lockeres Jagdschießen auf 3D Tierattrappen.




 
benz

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von benz »

Hallo,

hihi mein erstes posting in diesem Forum, sieht alles schön neu und sauber aus  ;D

Also da ja unser traditionelles Zelt leider kaputt ist und wir vermutlich bis Mai auch keinen Ersatz haben, möchte ich hiermit mal 2 Plätze in einem Tipi reservieren.

Wieviel kostet denn die Übernachtung pro Person und Nacht  im Tipi?

danke  für Deine Arbeit bis hierher Andrea und viel Energie für den weiteren Verlauf

benzi
AndreaSZB

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von AndreaSZB »

Zu den Übernachtung im Tipi!

Wir habe in Freiberg  einen bekannten Handwerksbetrieb - Westernbedarf  Hartmut Halang  (http://www.halang.de)  ... Er hat mir ein Angebot gemacht und zwar: 

Je 6m Tipi für alle vier Tage (Do-So., inklusiv Auf- und Abbau, Transport + Stangen)
...  für 220 €.  Er sagte, es können locker 8 Leute drinnen schlafen. Wenn ich die Kosten dann umlege, komme ich auf ca. 30 €  pro Platz. Also 10 € pro Übernachtung.

Müsste nur noch genau wissen, ob es angenommen wird und wieviel im Tipi schlafen wollen. Ich kann auch mehrere mieten!   



 
benz

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von benz »

mh... das wären 60 Euro für uns zwei *schluck*

wie siehts denn mit den Übernachtungen im selber mitgebrachten Plasitkzelt aus, finanztechnisch, sorry wenn es geizig klingt, aber wir haben grad enorme Ausgaben zu bewältigen.....

liebe Grüße benzi
AndreaSZB

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von AndreaSZB »

Kein Thema, im Sternreitercamp kannst du das Bergzelt aufbauen.  Pro Person 10 €  für die ganze Zeit für ca. 15m² . Das wären nur 20€, ist doch ein Angebot, oder? 
Ist allerdings immer mit je einem Pferdepaddock mit ca. 30m² , weil die Plätze nur zusammen vergeben werden. Den könnstet du dann aber an einen Pferdebesitzer abgeben, der seinem Pferd etwas mehr Platz bieten möchte. Dann bleiben nur noch 5€ pro Person übrig. 
Niels

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von Niels »

Andrea, danke für die Infos.

Die, von denen ich sicher weiss, dass sie kommen, sind:

1. Andrea (Horsewoman)
2. Christian (Tsa-wa-ke)
3. Melanie (Tsa-wa-kes Frau)
4. Horst
5. Haebbie
6. Niels

Für einen gewerteten DM-Lauf müssten wir mind. 7 sein. Das wird aber sicher was werden.

Benzi, möchtest Du auch reiten? Wenn Haebbie mit seinem großen Zugfahrzeug mitkommt, wovon ich ausgehe, könnten wir zusätzlich zu Mickey auch Gine (u.a. für Dich) mitnehmen.

Was ist für die Pferde mitzunehmen? Von Paddockmaterial gehe ich mal aus. Wie sieht es mit Heu und Wasser aus?

Sofern nicht dagegen spricht oder meine Frau mitkommt und wir dann in eine hoffentlich noch zu beschaffende  Pension ziehen, würde ich mir als "tradionelles Zelt" ein ein einfaches Leinentarp aufspannen; Schaffelle drunter, wenn möglich kleines Feuer daneben und gut is. Das ist zwar weder indianisch noch trappermäßig, aber vom Material her nicht modern und in der Form eher zeitlos. Ginge das?

Gibt es für die Schläfer im "traditionellen Camp" der Optik wegen irgendwelche Kleidungsvorgaben? (und wenn ja welche?) Dass mein üblicher mittelalterlicher Ungar da nicht hinpasst ist mir klar. Der bleibt also in jedem Fall zu hause.
Zuletzt geändert von Niels am 20.03.2007, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
AndreaSZB

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von AndreaSZB »

Klar das mit dem Zelt geht Niels.  Ich werde auf alle Fälle ein großes 6m Tipi mieten,
da können wir alle rein, wenn es regnet! 

Tsa-wa-ke will evtl. noch zwei weitere Tipi´s  mitbringen. Ich kümmere mich um die Stangen.
                   
Paddockmaterial wäre nicht schlecht, wenn welches mitgebraucht werden könnte.  Heu und Wasser steht ausreichend und kostenlos bereit.

Die aktuelle Liste.

1. Andrea (Horsewoman)
2. Christian (Tsa-wa-ke)
3. Melanie (Tsa-wa-kes Frau)
4. Horst
5. Conny
5. Haebbie
6. Niels
7. Rolf
8. Andrea
9. Daniel
10. Pascal
11. Gabi
12. Pete aus Ehrenberg
13. Peter vom Hof Andrä! (Neueinsteiger)
14. Benzi ???
15. Thomas Hehn
16. Tobias (vb-ranch.de)
17. Estora
18. Seppi
19. Mona

Ich denke, da kommen noch welche hinzu!

Pferde (wenn ich nur die ganzen Pferdenamen kennen würde?.. die Liste der besten Steppenreiterpferde ist ja auch nicht mehr online!!)

1. Texas (Andrea)
2. Cisco (Andrea)
3. Leila  (Horst)
4. .........  (Horst - QH)
5. ..........  (Tsa-wa-ke)
6. ........... (Tsa-wa-ke)
7. Tiwo   (Rolf)
8. ........... (Rolf)
9. .Gine  (Niels)
10. ......... (Niels)
11. .........  (Pete)
12. ......... (Mona)

+ noch ein - zwei Pferde vom Hof Andrä, die ich z.Z. noch an das Bogenschießen gewöhne.

Auch so, die wenig Zeit haben und mit dem Flieger kommen wollen. Der Dresdener Flughafen ist nur 10 Autominuten!!  vom Camp entfernt!
Zuletzt geändert von AndreaSZB am 12.04.2007, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von Buddelfrosch »

Ich würde mich mal für das Fußgänger-Jagdschießen am Samstag anmelden. Sicher schau ich auch mal vorher zum schnuppern vorbei.

Gruß
BF
AndreaSZB

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von AndreaSZB »

Buddelfrosch hat geschrieben: Ich würde mich mal für das Fußgänger-Jagdschießen am Samstag anmelden. Sicher schau ich auch mal vorher zum schnuppern vorbei.
Schön, dass du mitmachen willst.
Do. und Fr.  gibt es auch die Möglichkeit mal das Bogenschießen vom Pferd zu probieren.
bogensee

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von bogensee »

-> Tja, also wenn mein Dienstplan mitspielt ( und die Dieselkasse !), und man auch vom Teppich aus mitschießen kann -> dann sind meine Frau und ich da auch gern dabei.

-> Zumal das Ganze auch noch so ziemlich in der Nähe unserer Wahlheimat (Weigmannsdorf bei Freiberg) stattfindet.

-> Nu, werden wir sehen.

-> Grüße an alle, und : Neues Forum, neues Glück !

-> Bogensee.
benz

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von benz »

Was macht dieser doofe smilie hinter meinem Namen?  ;D

Ich komme auf jeden Fall, wenn nix weltbewegendes dazwischen kommt. Je nach Trainingsstand könnte ich mir auch vorstellen mein Pferd mitzubringen, aber versprechen tu ich jetzt da mal nix.

liebe Grüße benzi
Shir Kahn

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von Shir Kahn »

Wäre gerne auch dabei ;D muss nur mal noch genau nachsehen
wo radebeul ist und mit dem Pferd :-\ mal schauen
Gruss Tobias
AndreaSZB

Re: Bogenreiterwettkampf K-May-Fest in Radebeul 17.-20.05. 2007

Beitrag von AndreaSZB »

benz hat geschrieben: Ich komme auf jeden Fall, wenn nix weltbewegendes dazwischen kommt. Je nach Trainingsstand könnte ich mir auch vorstellen mein Pferd mitzubringen, aber versprechen tu ich jetzt da mal nix.
Also kommst du mit Pferd!  :) 
Wer braucht den einen "Trainingszustand" bei schlappen 9 Galopps!  ;) ????

Und das mit dem Schlafplätzen im Tipi wird sich auch regeln! 
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“