Brauche dringend Hilfe

Themen zum Bogenbau
Antworten
holz
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.07.2006, 02:01

Brauche dringend Hilfe

Beitrag von holz »

Hallo ersma  :D
Ich hab heute angefangen mir einen Bambusbogen zu bauen aus einer Bambusröhre mit einem 15 cm dm. Ich  habe die Bogenform ausgeschnitten die oben o,6 und 1 cm stark ist und musste leider feststellen das der unbearbeitete Bogen nur seeehhhhhhhhhhr wenig pfund hat (so um die 10 wenn überhaupt  :'( )
Ich dachte eigentlich an einen reinen Bambusbogen aber das scheint ja aus einer bambusschicht nich möglich zu sein .
Die Frage ist also welches Backing  ???  Es sollte weniger wie 15 euro kosten weil die Zechekosten in den Feiren so hoch waren  :o und das wichtigste is das ich das auch im Baummarkt kaufen kann da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin xD
Das Bogendesign ist ne mischung aus nem amerikanischen langbogens und einem pyramidialbogen  170 lang .
würde mich über (schnelle) Antworten freuen  ;D
Mfg Holz
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von captainplanet »

Es gibt eine Reihe von Hölzern mit guten Druckstabilitäten: Eibenkern, Hainbuche, Weißdorn, Vogelbeere, Wildkirsche um einige zu nennen. Daß du irgendwas davon im Baumarkt findest wage ich zu bezweifeln. Und Dein Budget von 15 Euro wird schon für den Kleber draufgehen wenn Du Epoxid nimmst. (Leim ist billiger, geht auch. darf aber net naß werden!)

Du kannst das Holz selber schneiden und mindestens ein paar Monate an einem kühlen, trockenen Ort trocknen oder Du bemühst einen darauf spezialisieren Händler. Gervase (www.gervase.de) bietet sich an, er treibt sich auch manchmal hier am Board rum.

Gruß Georg

PS: Gibt es denn nicht auch Bögen die nur aus Bambus bestehen? Entsprechend verleimt, versteht sich.
Zuletzt geändert von captainplanet am 12.04.2007, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Indiaman »

Hallo Mr. Holz,

wenn Du ein ungeduldiger Mensch bist, wie Du schreibst, dann wirst Du im Bogenbau Geduld lernen - wenn Du dabei bleibst!

Gruß,
Indie
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von comix »

Hi Holz

jep... mit einer schicht Bambus wirst du erst mal nicht weiter kommen.
Mein Tip: Schleif das Bambus, was du schon hast auf max. 4mm runter oder besser so dass deine Bambuslatte an der breitesten Stelle des ausgesägten Bogenrohlings spitz zuläuft und zu den Enden hin dünner wird. Das ganze so dünn wie möglich ohne die Form zu verlieren sonst "zerquetscht" er das Holz, das drunter liegt!!!!!!!!!

Dann würd ich mir nen Schreiner oder ein Sägewerk aus den gelben Seiten suchen und da nachfragen ob sie das ein oder andere Bogenholz auf Lager haben ... in Form von Leisten 180x40x15mm o.ä. Habe zum Beispiel in nem Sägewerk und beim Schreiner Esche, Ahorn und amerikanische Walnuss auftreiben können. Das scheint am einfachsten und mit Esche und Walnuss kannst du schon nen ersten Bogen bauen. Ob Ahorn unter Bambus gut ist hab ich noch nicht ausprobiert... aber versuchs doch mal über die Suche... sind in letzter Zeit einige Beiträge zu dem Thema geschrieben worden.

Wichtig: Bambus = Backing/Rücken, Holz = Belly/Bauch (die dir zugewandte Seite beim Schiessen)

Hast du die Leiste, klebst du Bambus drauf mit Ponal mit der blauen Kappe, 12 Std. trocknen lassen und drauf achten, dass du überall einigermassen gleichmäßig Druck drauf hast ... dann die Form am Bambus entlang aussägen oder raspeln und dann vorsichtig mit dem Tillern anfangen.

So das war jetzt ne Quick und Dirty Version für Ungeduldige ;-)
Lass die Finger von Baumarktholz und Dir selber viel Zeit beim bauen.
Glaub mir schnell-schnell zahlt sich nicht aus.

Und hochwertiges Holz ist unbezahlbar. Das A und O, der Masterplan und das große Urmel sozusagen.
Lieber mal 10 euro mehr ausgeben..
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Der_Iwan »

PS: Gibt es denn nicht auch Bögen die nur aus Bambus bestehen? Entsprechend verleimt, versteht sich.
Ich hab sogar einen, der ist gar nicht verleimt. Ein Streifen Bambus, der Griff ist mit nem Stück Holz verstärkt und fertig. Und das Teil hat auf jeden Fall mehr als 10lbs, es steht 25 drauf, das hab ich aber noch nicht nachgemessen. Gekauft hab ich den hier:http://www.mybambooshop.de/product_info.php?info=p438_Bambusbogen-1-30m-52--23lbs-25Ibs.html&XTCsid=e668a729fcf6cc2c980334d9d0d30319 Meiner hat aber ein mörderisches Stringfollow und stackt auf den letzten cm übelst. ;D

Iwan
P.S.: Ich krieg einfach keine ordentlichen Links meht hin >:(
Zuletzt geändert von Der_Iwan am 14.04.2007, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Lord Bane »

Ich muss gestehen, dass ich auch noch nen Bambusunding hier rumzuliegen habe(beschreibungen waren auf der alten Seite). Jedenfalls Reiterbogenform mit riesigen, knüppelartigen Siyahs aus Buche. Jedenfalls werde ich das Ding auf den Bauch erstmal plan schleifen (das gab vorher Stauchungsrisse), dann kommt Ponal blau drauf und Ulme, die momentan noch ablagert und sich ungünstig gespalten hatte ( bei 2,2m rund 50cm Drehwuchs an einem Ende)......nun habe ich dafüe demnächst 2 schöne Facingstreifen ;D. Obwohl das nicht gut ist (und der Bogen nie wirklich gut schießen wird), allein aus Hartnäckigkeit werde ich das Ding schießbar bauen (auch wenn meine neuesten 2 Bögen gut sind), das Ding hängt sonst eh nur rum bei mir.
Also was ich damit eigentlich sagen wollte, wenn du auf Kostenersparnis aus bist, dann kommt sowas wie mein oben Genanntes raus.......und wenn du mit dem Bauen weitermachst (nur zu empfehlen), dann passe auf, dass du nicht alle verschreckst damit (passiert mir laufend ::)).
Aber Bambus auf Ahorn wurde bereits im Forum mehr als einmal angepriesen.
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
blackpowder
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2005, 20:48

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von blackpowder »

Nur schnell eine Bemerkung zu Bambus und Zugstärke: ich habe einen antiken afrikanischen Bambusbogen (nur aus einem Stück Bambus) der hat bei einer Länge von 60" ein Zuggewicht von 70 lbs/28". Es ist ein D-Bogen (biegt sich im Griff) und ist an der breitesten Stelle 4cm breit und dort etwa 15mm dick. Getillert wurde er offenbar von der Seite her, so wie ein Pyramidalbogen. Hat aber mächtig Stringfollow, aber das ist ja nicht verwunderlich.
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Christopher »

wo habt ihr eigentlich euren Bambus her? ???
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Eldoro »

Knauber. Hat 29.98 Euro gekostet, wenn ich mich recht entsinne  ;D ???
Hat aber lange gedauert, ein geeignetes Rohr zufinden.
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“