Ich muss gestehen, dass ich auch noch nen Bambusunding hier rumzuliegen habe(beschreibungen waren auf der alten Seite). Jedenfalls Reiterbogenform mit riesigen, knüppelartigen Siyahs aus Buche. Jedenfalls werde ich das Ding auf den Bauch erstmal plan schleifen (das gab vorher Stauchungsrisse), dann kommt Ponal blau drauf und Ulme, die momentan noch ablagert und sich ungünstig gespalten hatte ( bei 2,2m rund 50cm Drehwuchs an einem Ende)......nun habe ich dafüe demnächst 2 schöne Facingstreifen

. Obwohl das nicht gut ist (und der Bogen nie wirklich gut schießen wird), allein aus Hartnäckigkeit werde ich das Ding schießbar bauen (auch wenn meine neuesten 2 Bögen gut sind), das Ding hängt sonst eh nur rum bei mir.
Also was ich damit eigentlich sagen wollte, wenn du auf Kostenersparnis aus bist, dann kommt sowas wie mein oben Genanntes raus.......und wenn du mit dem Bauen weitermachst (nur zu empfehlen), dann passe auf, dass du nicht alle verschreckst damit (passiert mir laufend

).
Aber Bambus auf Ahorn wurde bereits im Forum mehr als einmal angepriesen.
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.