Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 921
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Meinen kurzen Bogen habe ich in China verschenkt.
Jetzt baue ich gerade nur Bögen in Fluggepäckgröße, bis ich einen hab den ich wirklich gerne schieße. Meine Golftasche hat 1,35 cm.
Dieses mal habe ich mich für Osage/Bambus entschieden. Perry verklebt mit Epoxy. Den Reflex als Set wieder verloren.
Aus dem Osage wollte schon vor 1,5 Jahren ein Bogen werden. Der hatte schon geflippte Enden. Seither stand er halb fertig in einer Ecke. Schon der dritte wieder aufgegriffene Bogen hintereinander, den ich zu einem Bogen verwandelt hab. Mal sehen ob ich die restlichen 10 angefangen, weggestellten Bögen auch noch zum Leben erwecken kann.
Gestern geschliffen. Erst 15 Pfeile geworfen. Bekommt nach dem Einschießen noch Leinölfirnis.
maximale Auszugslänge 27"
52" /
55# @ 27"
Jetzt baue ich gerade nur Bögen in Fluggepäckgröße, bis ich einen hab den ich wirklich gerne schieße. Meine Golftasche hat 1,35 cm.
Dieses mal habe ich mich für Osage/Bambus entschieden. Perry verklebt mit Epoxy. Den Reflex als Set wieder verloren.
Aus dem Osage wollte schon vor 1,5 Jahren ein Bogen werden. Der hatte schon geflippte Enden. Seither stand er halb fertig in einer Ecke. Schon der dritte wieder aufgegriffene Bogen hintereinander, den ich zu einem Bogen verwandelt hab. Mal sehen ob ich die restlichen 10 angefangen, weggestellten Bögen auch noch zum Leben erwecken kann.
Gestern geschliffen. Erst 15 Pfeile geworfen. Bekommt nach dem Einschießen noch Leinölfirnis.
maximale Auszugslänge 27"
52" /
55# @ 27"
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 921
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
ähm, wie man das halt so macht. Bogen biegen (durchsteigen), Sehne einhängen.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3209
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Sehr schön , ...ist sicherlich giftig. Wie dick ist denn das Bambusbacking? Für mich sieht es sehr dick aus... üblicherweise ist das Bambusbacking vom 3 auf 1mm oder auch etwas dicker. Das Backing von dir sieht auf dem einen Foto irgentwie nach min.5mm an den Tipp aus?
Gruß Markus
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 921
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Das Backing ist etwas dicker geraten als ich wollte. Getäuscht durch den Überstand des Bambus vor dem verkleben. Es hat noch ca. 4 auf 3 mm. Ein bisschen täuscht das Bild von den Tips, weil da Verdickung der Nodie kam.
Aber auf den ersten Eindruck bin ich sehr zufrieden wie er schießt.
Aber auf den ersten Eindruck bin ich sehr zufrieden wie er schießt.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3209
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Sollte keine Kritik sein, sondern ich hatte die Erfahrung gemacht, dass Bambus, wenn es zu dick ist, alles was darunter ist auf Dauer zerdrückt. Ich hoffe deiner wird lange halten
Gruß Markus

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 921
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Ich halte deine Bedenken für durchaus angebracht. Ich wollte den Bambus eigentlich auch etwas dünner machen.
Andererseits kann Osage ordentlich viel Druck vertragen. Ich habe einen Osage/Bambus mit noch schlechterem Verhältnis. Viel geschossen, zeigt keine Schwächen. Ist allerdings ca. 1,60 m lang.
Andererseits kann Osage ordentlich viel Druck vertragen. Ich habe einen Osage/Bambus mit noch schlechterem Verhältnis. Viel geschossen, zeigt keine Schwächen. Ist allerdings ca. 1,60 m lang.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3677
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Ein schöner Bogen nach meinem Geschmack(kurz und knackig), sehr interessante Nocken, könntest Du evtl noch Chrony- oder Weitschussdaten anführen?
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 862
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 43 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Gefällt mir sehr gut! Hast du die nocken so gestaltet um auch den letzten Millimeter Länge aus dem Bogen raus zu kitzeln?
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 921
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Chrony- oder Weitschussdaten behalte ich im Kopf. Wird aber sicher etwas dauern.
Die Nocken mache ich schon fast als Standard. Mir gefällt der prinzipielle Gedanke kein ungenütztes Holz an den Bogenenden. Je kürzer der Bogen um so bedeutender. Außerdem hält die Sehne am abgespannten Bogen ohne weitere Hilfsmittel.
Die Nocken mache ich schon fast als Standard. Mir gefällt der prinzipielle Gedanke kein ungenütztes Holz an den Bogenenden. Je kürzer der Bogen um so bedeutender. Außerdem hält die Sehne am abgespannten Bogen ohne weitere Hilfsmittel.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6372
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 168 Mal
- Hat Dank erhalten: 266 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Hmm, ein wenig Kritik: Die Klebefuge finde ich teilweise etwas dick und mir biegt der untere WA zu stark nach dem Griff und ich finde den unteren WA im Gesamtgefüge zu stark für den oberen - ich würde drauf wetten, dass der Bogen hoch wirft. Damit meine ich: wenn ich mit dem Bogen schießen würde, ohne mich daran zu gewöhnen, würde ich deutlich übers Ziel schießen. Du baust aber wohl ganz gerne so, sieht man auch bei dem Bogen aufm Avatar. Wenn sich das anders verhält oder es einen besonderen Grund für diese Asymmetrie gibt, bitte ich um Aufklärung, würde mich interessieren.
Aber ansonsten gefällt mir, was ich sehe - vor allem die Nocken finde ich sehr interessant.
Grüße - Neumi
Aber ansonsten gefällt mir, was ich sehe - vor allem die Nocken finde ich sehr interessant.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 921
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Für meine Verhältnisse ist die Klebefuge nicht zu dick. Ich neige immer zu schnellem schlampigen bauen. Aber sie ist nicht ganz gleichmäßig. Könnte sicher ordentlicher und besser gemacht werden. Meine Ausstattung ist auch nicht so besonders zum laminieren. Aber ich muß zugeben, das ich ein extrem schlampiger Pfuscher bin. Quick and dirty ist irgedwie mein Motto.
Der untere Wurfarm ist ca. 2 cm kürzer als der obere. Sieht man sehr deutlich. Soll ja auch etwas schneller sein. Vermutlich ist er kürzer und stärker. Ob ich das etwas übertreibe, weiß ich nicht so genau. Für mein Gefühl gehen die Pfeile gut raus. Da muss ich mal mein Augenmerk besonders darauf werfen. Je kürzer der Bogen um so auffälliger die Unterschiede in den Wurfarmen.
Die Biegung des unteren Wurfarms zu nahe am Griff ist für mich gerade noch ok. Bei der Länge des Wurfarmes muß schon alles ausgereizt werden. (Vielleicht kann ich ganz außen noch ein bisschen kratzen und entlasten) Die Biegung muß direkt am Griff beginnen. Vielleicht muß ich mich mit mitbiegenden Griffen anfreunden um gleichmäßigere sehr kurze Bögen zu bauen. Ich liebe einfach die kurzen Spaßbögen.
Jetzt schieße ich den mal ein paar Tage und beobachte den Tiller und speziell den Unterschied der Wurfarme. Vielleicht wird er er beim nacharbeiten noch etwas gleichmäßiger.
Aber meistens bleibt alles so, wenn ich mit dem Schußverhalten zufrieden bin. Die ersten paar Pfeile waren für mich vielversprechend.
Der untere Wurfarm ist ca. 2 cm kürzer als der obere. Sieht man sehr deutlich. Soll ja auch etwas schneller sein. Vermutlich ist er kürzer und stärker. Ob ich das etwas übertreibe, weiß ich nicht so genau. Für mein Gefühl gehen die Pfeile gut raus. Da muss ich mal mein Augenmerk besonders darauf werfen. Je kürzer der Bogen um so auffälliger die Unterschiede in den Wurfarmen.
Die Biegung des unteren Wurfarms zu nahe am Griff ist für mich gerade noch ok. Bei der Länge des Wurfarmes muß schon alles ausgereizt werden. (Vielleicht kann ich ganz außen noch ein bisschen kratzen und entlasten) Die Biegung muß direkt am Griff beginnen. Vielleicht muß ich mich mit mitbiegenden Griffen anfreunden um gleichmäßigere sehr kurze Bögen zu bauen. Ich liebe einfach die kurzen Spaßbögen.
Jetzt schieße ich den mal ein paar Tage und beobachte den Tiller und speziell den Unterschied der Wurfarme. Vielleicht wird er er beim nacharbeiten noch etwas gleichmäßiger.
Aber meistens bleibt alles so, wenn ich mit dem Schußverhalten zufrieden bin. Die ersten paar Pfeile waren für mich vielversprechend.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6372
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 168 Mal
- Hat Dank erhalten: 266 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Becknbauer hat geschrieben: ↑29.10.2018, 05:53Aber ich muß zugeben, das ich ein extrem schlampiger Pfuscher bin. Quick and dirty ist irgedwie mein Motto.



...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Die Nocken habe ich jetzt schon öfter so gesehen. Hat diese Ausführung eine spezielle Bezeichnung?
Dongelong
Dongelong
.... jeder nur ein Kreuz. (Monty Phyton)
- Becknbauer
- Hero Member
- Beiträge: 921
- Registriert: 12.01.2014, 06:43
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 38 Mal
Re: Bambus/Osage 52" / 55# @ 27"
Ich habe die zwar schon oft gebaut und gesehen, weiß aber keinen speziellen Namen dafür.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)