Horn u Geweih

Hölzer, Kleber, etc.
robbi rob
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004, 09:38

Horn u Geweih

Beitrag von robbi rob »

Habe gesehen das man sehr günstieg bei ebay ganze Geweihe u Hörner erstehen kann
unter Antiquitäten (jagen u fischen)kann man doch gebrauchen!

mfg:robbi
flitzebogen satt!!!!!
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Guter Tipp!

Beitrag von Taran »

Danke, robbi rob.
Daran hatte ich gar nicht gedacht.

Aber mal eine Frage: Viele dieser Geweihe und Hörner haben doch schon Jahrzehnte in einer Trophäensammlung vor sich hin gegammelt oder die altdeutsche Schankstube als Leuchtenträger geziert. Gibt es Bedingungen unter denen Geweih an Qualität verliert? Kann man das erkennen?
Bin gespannt auf eure Antworten
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina »

@Taran
wenn du statische Dinge daraus machst, dürfte das kein Problem sein.
Einen Bogen würde ich aus altem Horn oder Geweih nicht machen.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman »

@Nacanina
Einen Bogen vielleicht nicht, aber wie siehts mit Tips aus? Oder taugen so Altertümchen auch schon nicht mehr für Tips?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina »

ja klar! die sind doch statisch, werden nicht auf Biegung beansprucht.
Und wenn dir die Farbe nicht gefällt (Raucherhaushalt) dann nimmst du ein Bleichmittel und du hast schöne weiße Tips.
Aber das sieht ja leider wie Knochen aus.
Dann kannst du es wie die Hirsche machen: ab in den Wald und fegen :D :D :D
Erle gibt schöne Farbe... ;-)
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Nulli ich habe Wasserstoff per Oxid zu hause, was glaubst du wie das weiß machen tut.
robbi rob
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004, 09:38

RE: Guter Tipp!

Beitrag von robbi rob »

Original geschrieben von Taran

Danke, robbi rob.
Daran hatte ich gar nicht gedacht.

Aber mal eine Frage: Viele dieser Geweihe und Hörner haben doch schon Jahrzehnte in einer Trophäensammlung vor sich hin gegammelt oder die altdeutsche Schankstube als Leuchtenträger geziert. Gibt es Bedingungen unter denen Geweih an Qualität verliert? Kann man das erkennen?
Bin gespannt auf eure Antworten



@ Taran. Einen Bogen würde ich nicht unbedingt damit belegen,aber für Tips u Messergriffe allemal.

mfg:robbi
flitzebogen satt!!!!!
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Nullman »

Original geschrieben von Henning

Nulli ich habe Wasserstoff per Oxid zu hause, was glaubst du wie das weiß machen tut.
Aber ich bin doch schon blond!!! :D
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
los osos
Full Member
Full Member
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2004, 12:15

Noch alternative Quellen für Horn und Geweih

Beitrag von los osos »

Hallo,
gibt es noch alternative Quellen für Horn und Geweih? Schlachthof? Jagdpächter?

oder ist es eher schwierig an solches Material zu kommen?

Gruss
Fabian
"If it can't be done today, don't wait until tomorrow."
P.S.: los osos = (span.) die B?ren
messermacher
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 14.05.2004, 17:55

@lossos

Beitrag von messermacher »

Kuhörner kannst Du vom Schlachthof bekommen.
Jagdpächter kannst Du als Bezugsquelle für Geweihe ziemlich vergessen. Entweder die nageln es sich selbst an die Wand oder sind der Meinung das Geweih muß mindestens so viel Geld einbringen wie der Rest vom Hirsch.
Eine andere Möglichkeit wäre noch bei Wildgehen nachfragen. Die geben auch hin und wieder was ab.
Ich versuche an indisches Sambar-Hirschhorn ranzukommen. Das einzige Hirschhorn das zur Herstellung von Griffschalen von Messer was taugt. Leider haben die Inder immernoch ein ein Ausfuhrverbot für das Material.:-|
Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina »

@Messermacher
rein rechtlich ist das, was du da mit den Abwurfstangen beschreibst, eindeutig Jagdwilderei.
qTaran
ich glaube, dass zumindest Geweih mit den Jahren schlechter wird, weil die Collagene weniger werden. Altes Geweih müßte deshalb spröder sein. Hab ich mal gelesen- die Quelle weiß ich leider nicht mehr.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

Altes Geweih wird echt spröde... hab da ein paar vergammelte Stangen abgestaubt vor einiger Zeit - taugt nix das Zeug; fängt an zu bröckeln.

Ab und zu findet man was auf Flohmärkten; besonders einzelne Stangen oder komplette Trophäen wo irgendwas abgebrochen ist lassen sich preislich gut runterhandeln (Zitat aus "Life of Brian": waaas? Er will nicht feilschen????)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
messermacher
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 14.05.2004, 17:55

@Nacanina

Beitrag von messermacher »

Hast recht.Um Niemand anzustiften habe ich die entsprechende Stelle aus meinem Beitrag gelöscht.
Habe gerade folgenden Text gefunden:
" Abwurfstangen unterliegen dem Jagdrecht und sind deshalb Eigentum des Jagdausübungsberechtigten. Die unerlaubte Aneignung oder das unerlaubte Sammeln von Abwurfstangen ist Wilderei und deshalb eine Straftat.

Andererseits ist das Sammeln von Abwurfstangen keine jagdliche Handlung, man benötigt dafür keinen Jagdschein. Jedermann kann mit schriftlicher Erlaubnis des Jagdausübungsberechtigten Abwurfstangen sammeln. "
buechse82
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 17.09.2004, 19:46

Jagdrecht

Beitrag von buechse82 »

Hallo, ich verfolge gerade eure Unterhaltung.
Ich selber bin mit dem dt. Jagdrecht ziemlich gut vertraut. Leute , ich kann euch nur raten die Sache mit der Wilderei bezüglich der Abwurfstangen ernst zu nehmen. Es ist zwar albern, aber die Jagdpächter verstehen da keinen Spaß, und Wilderei ist eine echte Straftat, die einem sehr teuer zu stehen kommen kann, insbesondere für Waffenbesitzer, die dadurch ihre Zuverlässigkeit verlieren können. Ich brauche nicht zu sagen was das bedeutet. Wenn man Glück hat, kann man die Angelegenheit mit nem Kasten guten Bieres klären, wenn nicht, hat man ein Problem.
Seht aber bitte nicht den Buhmann in den Jägern, die zahlen sehr, sehr viel, damit sie in einem Revier jagern dürfen.

MfG Buechse 82:bier
auf biegen und brechen
Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wilderei

Beitrag von Hegges »

wie soll ich beweisen, das die Stangen oder Geweihstücke die ich besitze nicht aus dem Wald sondern vom Flohmarkt sind ? CITES ?

Ich besitze ein paar kleine Stangen von einem verstorbenem Jäger, den kann man nicht mehr fragen.

Wenn ich natürlich im Wald vom Jagdpächter angehalten werde und einen Sack voll Stagen dabei hab ist das was anderes.

Gruß Hegges ;-)
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Antworten

Zurück zu „Materialien“