Bogenreitturnier

Allgemeine Themen
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenreitturnier

Beitrag von Juergen Becht »

Hi Leuts,

ich dachte mir, ich mach mal nen eigenen Threat auf, da es ja hier ums Bogenreiten gehen soll.

Wie ihr vielleicht ja schon mitgekriegt habt, findet am 1. Juliwochenende 2005 die Traditional Bowhunting Competition statt.
Da es hierzu auch ein ansprechendes Rahmenprogramm geben soll, ist die Überlegung ob man nicht das Bogenreiten mit integriert.
Sei es als Demonstration, oder, bei entsprechender Beteiligung auch als kleines separat gewertetes Turnier.
Wir haben aber nicht unbedingt das benötigte Wissen was man (ausser Platz, Pferd, Bogen & Pfeile) noch so alles zur Ausübung des Bogenreitens benötigt.
Deshalb soll dieser Threat mal so als Informationensammler dienen.

Da wir jedoch mit der Organisation des Parcours beschäftigt sind, müsste es dann einen 'Kümmerer' geben, der verantwortlich für das Bogenreiten ist.

Deshalb mal die Frage in die Runde:
Wer hätte Interesse an sowas teilzunehmen ?
Wer würde sich das Organisieren zutrauen ?
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

Eventuell wäre das eine Möglichkeit das von verschiedenen Leuten angedachte kombinierte Turnier ( Reiter und Fußvolk ) auszuprobieren. Platz ist dort reichlich vorhanden und Stallungen haben wir auch gesehen.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: Bogenreitturnier

Beitrag von shewolf »

Original geschrieben von Juergen Becht

Wir haben aber nicht unbedingt das benötigte Wissen was man (ausser Platz, Pferd, Bogen & Pfeile) noch so alles zur Ausübung des Bogenreitens benötigt.
Mhm, Ihr braucht Platz, Pferd, Bogen & Pfeile... :D

Leider sind zur gleichen Zeit die Highlnd-Games, da weiß ich noch nicht, auf welcher Hochzeit ich nun tanzen soll :-( habt Ihr vor Ort einen Pferdebesitzer, der sein nervenstarkes Klein-Pferd (Haflinger oder so) für so etwas zur Verfügung stellen würde?
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

habt Ihr vor Ort einen Pferdebesitzer, der sein nervenstarkes Klein-Pferd (Haflinger oder so) für so etwas zur Verfügung stellen würde?
Pferdeställe & Pferde hab ich gesehen, nur ob die ihre Pferde einfach so zur Verfügung stellen, weiss ich nicht.
Müsste man mal nachfragen.
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Beitrag von dschin »

ist interessante idee.
jedenfalls hab ich mir schon urlaubstage reserviert.
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ shewolf

vor Ort gibt es Stallungen. Da waren auch Pferde da. Ob das Hflinger o.a. waren weiß ich nicht, die waren halt schwarz, weiß und braun. :-)
Ob nervenstark und zu bekommen weiß ich ebenfalls nicht. Müßte man mal anfragen. Aber wirklich klein waren die alle nicht - was ist klein bei einem Pferd ? Ich schätze mal das die vom Boden bis Oberkante Rücken ( Stockmaß ? ) so ca. 150 - 170 cm waren.
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Beitrag von dschin »

und bitte ausprobieren ob sie bogenschussfest sind *g*
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ dschinn

bogenschußfest sind die sicherlich nicht - so ein Pfeil geht ja auch durch ne Eisenplatte durch, des kann ein Pferd doch gar nit aushalten ( sind doch keine Dickhäuter ). :lalala

Ich denke wir fragen nach ob man da was unterstellen kann und ihr bringt die eigenen Gäule mit. Dann klappts auch mit dem " schußfest "
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf »

Original geschrieben von Steinmann

Ich denke wir fragen nach ob man da was unterstellen kann und ihr bringt die eigenen Gäule mit. Dann klappts auch mit dem " schußfest "
Also zu einer richtigen Mittelaltersiedlung mit Burg gehören doch auch Ställe. :D

Haflinger sind BLOND mit hellbraunem Fell und haben meist so um die 150 cm Höhe am Widerrist (wo die Mähne aufhört und der Rücken anfängt). Aber mitbringen wäre wohl das beste, nur schade, das ich keins hab...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

*schmunzel*

Beitrag von Mongol »

@Shewolf

na ja, ohne eigenes Pferd muß man sich halt jemanden zum drauf rumreiten suchen ;-) :D:D :)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Mongol

:tsktsk

@ shewolf

Ställe hat es da jede Menge. Auch Koppeln etc.
Was " Blondes " war da auch zu sehen - aber das war sicherkein Haflinger.
dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Beitrag von dschin »

ich melde interesse für etwas schwarz oder fuchsfarbiges, so mit 165 stockmass, möglichst gut gymnastiziert, an.

aber im ernst. ich würde gern mit meinem grauen kommen, aber die strecke ist für einen we-reise zu weit. das will ich ihm nicht zumuten.

wie schauts dort mit übernachtungsmöglichkeiten aus???
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

@steinman

:engel
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Niels

Beitrag von Niels »

Wirklich schade, dass das so weit von Berlin entfernt ist. Mit dem Pferd "im Gepäck" ist so eine weite Strecke sehr problematisch.

Wenn da nicht zufällig ein Bogenreiter mit Pferd in der Nähe sitzt, der nach Möglichkeit auch noch ein paar coole Pferde auftreiben kann, wird es schwierig werden, da was auf die Beine zu stellen.

Aber um vielleicht zumindest eine Bogenreitvorführung hinzubekommen, könntet Ihr Euch ja mal umhorchen, ob es da nicht irgendwelche reenactment-Truppen mit Pferden in der Nähe gibt, die vielleicht helfen können und wollen, was man bei dem Vorhaben des Parks ja durchaus vermuten darf.

Ein Pferd was auf regelmäßig auf Ritterturnieren usw. geht, sollte mit ein paar Pfeilen, die von seinem Rücken verschossem werden, eigentlich keine größeren Probleme haben.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Bogenreitturnier

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von Juergen Becht
Wie ihr vielleicht ja schon mitgekriegt habt, findet am 1. Juliwochenende 2005 die Traditional Bowhunting Competition statt.
Da es hierzu auch ein ansprechendes Rahmenprogramm geben soll, ist die Überlegung ob man nicht das Bogenreiten mit integriert.
Ich habe schon daran gedacht, eventuell diese Location für ein Turnier oder ähnliches zu verwenden. Interesse ist daher vorhanden. Nur wohne ich zu weit weg und habe auch von der Materie (speziell Bogenreiten) noch zu wenig Ahnung. Aber was nächstes Jahr noch nicht ist, kann ja später was werden.
Deshalb mal die Frage in die Runde:
Wer hätte Interesse an sowas teilzunehmen ?
Wenn wir gutmütige Pferde da haben, die sowas mitmachen, habe ich natürlich Interesse. Bis nächstes Jahr habe ich sicherlich auch genug Reiterfahrung, eine entprechende Vorführung mitzugestalten.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“