Hat schon jemand Erfahrungen mit Pavus avium gemacht? Die ist bei uns so selten nicht und erst neulich hab ich eine liegen sehen die mich fast angebettelt hat einen Bogen aus ihr zu machen!
ich kenne Prunus padus als Traubenkirsche. Ich mache gerade ein Stellmore aus diesen Holz. Laut die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 1 ist es recht Brauchbar..
Ob das so ist, werde ich sehen
Gustav
Du darfst niemals vergessen: Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realit?t!
Meister Yoda
Ich bitte um Verzeihung. Ich meinte Prunus padus. In meinem schlauen Buch sind zwei lateinische Namen, Prunus padus und Padus avium, vermerkt. Da hab ich wohl was durcheinandergewurschtelt. Scheinbar sind sich die Botaniker nicht ganz einig ob es sich um eine eigene Gattung handelt.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582880
Themen insgesamt 31378
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112893
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 225
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13555
Unser neuestes Mitglied: Nipple