Die Suche ergab 44 Treffer

von ukw
06.11.2009, 01:49
Forum: Materialien
Thema: Entlastungsschnitte
Antworten: 9
Zugriffe: 1375

Re: Entlastungsschnitte

Wenn der Stamm zu trocken wird, kloppst Du dir nen Wolf um ihn gespalten zu bekommen. Ein Führungsschnitt könnte keine schlechte Idee sein . ... seit hunderten von Jahren wurden und werden Holzstämme nass aufgesägt und dann zum Trocknen gestapelt - scheint also nicht der schlechteste Weg zu sein......
von ukw
03.11.2009, 23:46
Forum: Präsentationen
Thema: Centershot - Takedown - Y-Bow
Antworten: 60
Zugriffe: 11015

Re: Centershot - Takedown - Y-Bow

Hallo FC Freunde Hier will ich euch mal mein Werk zeigen . Habe ihn aufgrund des Fantasy Bogenbauturniers gebaut. Der Grund dieser Form ist zum einen die ungewöhnliche Form und zum anderen die "freie Sicht" auf Pfeil und Ziel. Die Wurfarme bestehen aus Esche (Die oberen sind lediglich gesteckt) Das...
von ukw
24.09.2009, 17:28
Forum: Bogenbau
Thema: DER WURM! DER WURM!!
Antworten: 27
Zugriffe: 4794

Re: DER WURM! DER WURM!!

mhm... ich frag mal meine herzallerliebste. Die hat da schwer nen plan, was holz und dessen schädlinge sind und wie man die verhindert... Mit Fraßbildern, holzarten, typischen schädlingen und den dazugehörigen wurmtod kenn sie sich aus... Das Mittel ist sehr giftig. Ich würde das nicht benutzen. Be...
von ukw
15.09.2009, 21:49
Forum: Bogenbau
Thema: eckdaten für robinie länge x durchmesser etc?
Antworten: 7
Zugriffe: 1820

Re: eckdaten für robinie länge x durchmesser etc?

Mir wäre das Stämmchen zu jung.  Suchwort =>  Juveniles Holz
Ich würde ein dickeres Stück suchen ;)
von ukw
15.09.2009, 00:04
Forum: Werkzeuge
Thema: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 6693

Re: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht

Denke da schärft man auch so, dass man gegen die Schneide zieht, um Gratbildung zu vermeiden? Simon Die Feil - Richtung ist egal - bei den glasharten   impulsgehärteten Sägen gibt es keinen Grat - nur Staub  oh - ich merke grad was: Impulsgehärtete Sägen kannman natürlich nur mit Diamantw...
von ukw
14.09.2009, 19:23
Forum: Werkzeuge
Thema: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 6693

Re: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht

Impulsgehärtete Blätter kann man ohne weiteres einmal feilen  - eventuell auch 2 mal oder 3 mal.  (1 Strich)
von ukw
14.09.2009, 12:49
Forum: Präsentationen
Thema: Esche-Hammerteil ;)
Antworten: 27
Zugriffe: 3612

Re: Esche-Hammerteil ;)

Der Bogen entspricht dem Ideal, welches ich als optimaler Flachbogen bezeichnen würde. Mann kan dfas etwas eleganter lösen (fließendere Formen) Aber die geringe Masse, die steife und die  Aerodynamik der Wurfarmspitzen ist mit Sicherheit Grund für den sau-schnellen Schuss. Nun noch die Pfeile e...
von ukw
14.09.2009, 12:36
Forum: Präsentationen
Thema: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Antworten: 45
Zugriffe: 10199

Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz

Wahrscheinlich ist das Sägeblatt stumpf => hatte "Feinberührung"  ;D

Blatt runternehmen und einmal durchfeilen (dauert beim ersten Mal ca 1,5 Stunden bei einer mannshohen Bandsäge - später keine 30 min)
von ukw
14.09.2009, 12:19
Forum: Werkzeuge
Thema: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 6693

Re: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht

"Mittel "- bis  "fein " würde ich sagen. Bei gehauenen oder gefrästen Metallfeilen sollte der Hieb fein sein. Bei Diamantfeilen nutzt sich eine gröbere Schicht schnell ab. Dazu am Besten einen Kieselstein feilen. Danach ist die Feile deutlich weniger bissig, aber verändert den Biss lange Zeit n...
von ukw
10.09.2009, 08:36
Forum: Vermischtes
Thema: Brauche Hilfe beim Eibe fällen!
Antworten: 13
Zugriffe: 2835

Re: Brauche Hilfe beim Eibe fällen!

keine Aufregung - das Material lohnt die Arbeit nicht.
Gute Eibe kommt aus kalten kargen Gegenden (Schweiz mind. 1000 m ü.n.N.) oder Norwegen.

Garten bzw Friedhofs-Eibe ist nur  2. oder 3. Wahl.
von ukw
08.09.2009, 00:37
Forum: Werkzeuge
Thema: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht
Antworten: 32
Zugriffe: 6693

Re: Schweifhobel: Erfahrungsberichte gesucht

DHallo Simon,
da Du gerne bei Stan Laurel und Oliver Hardy kaufst  ...  ;D
Tu es.

Ich hatte vor ein paar Jahren einen solchen Diamantfeilen Satz bei Westfalia bestellt -
für's halbe Geld und  nicht mal schlecht  ;) 

=> http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug ... sortiment/
von ukw
03.09.2009, 00:12
Forum: Materialien
Thema: Bezugsquellen für Materialien
Antworten: 194
Zugriffe: 242976

Re: Bezugsquellen für Materialien

Nimm Haustürbänder - gibt es in CuZn (Messing) und CrNi (Niro)

Suche:  ONI  Band (Hettich) oder andere Eisenwarenhändler
von ukw
31.08.2009, 20:35
Forum: Funny
Thema: Die Herausforderung
Antworten: 150
Zugriffe: 21330

Re: Die Herausforderung

ungarische Osage  ???
ist das etwa Robinie?  ::)
von ukw
28.08.2009, 22:51
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen
Antworten: 14
Zugriffe: 2389

Re: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen

Spalten trau ich mich das Ding nicht, nein ist ja aber auch gar nicht notwendig. Hab von "aussen" angefangen die erste Rückenschicht freizulegen, wenn die sauber dasteht werde ich mit der Kreissäge/Stichsäge den ersten Bogen vom Rest trennen. Dann lege ich beim Rest die nächste Rückenschicht frei e...
von ukw
28.08.2009, 17:06
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen
Antworten: 14
Zugriffe: 2389

Re: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen

Ich würde mich an Deiner Stelle fragen, ob ich das Holz überhaupt sauber (in einem Jahresring) spalten kann.

falls nein. ..  :o