Die Suche ergab 1289 Treffer
- 22.04.2018, 12:04
- Forum: Vermischtes
- Thema: Zecken 2018
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3317
Re: Zecken 2018
Also Boreliose ist gaaar nicht lustig. Ich hatte das Vergnügen vor zwei Jahren...OHNE Wanderröte...die tritt nämlich nicht bei jedem auf. Das ganze wurde dann behandelt via Antibiotika...also 14 Tage lang Atom-bomben in Tablettenform fressen...und ich muss sagen: Mein Gott...wenn man ne Tablette iss...
- 16.04.2018, 20:40
- Forum: Präsentationen
- Thema: Project "Fantasybogen"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2954
Re: Project "Fantasybogen"
Ich freu mich das er gefällt. Ins "Produksortiment" kommt sowas aber nicht rein. Zum einen mache ich nur noch "Sonderfälle"...also nüscht mehr mit "Ich will nen Langbogen mit 40@28. Punkt!" ..und zum anderen..hey...das ist alles mit der Hand geschliffen......nix CNC und...
- 15.04.2018, 20:34
- Forum: Präsentationen
- Thema: Project "Fantasybogen"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2954
Project "Fantasybogen"
Hallo alle zusammen. Ich hab ja lang hier nix mehr gezeigt...aber basteln tue ich natürlich immernoch. Dieser Bogen ist/war aber mal wieder Neuland für mich. Deshalb zeige ich ihn hier. Das ganze fing damit an das ein junger Bogenschütze mal einen Fantasybogen gezeichnet hat und frage wer sowas baue...
- 16.02.2018, 06:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 14876
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
https://bandsaegenprofis.de/?p=productsMore&iProduct=237&sName=bands%C3%A4geblatt-f%EF%BF%BDzr-kleinbands%C3%A4gen-3x0-45-14-zpz-wieder-lieferbar-ab-ende-febr.-2018
Die Bänder sind wirklich gut und auch haltbar. Damit kannst du extreme Radien sägen.
Die Bänder sind wirklich gut und auch haltbar. Damit kannst du extreme Radien sägen.
- 07.02.2018, 05:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 14876
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Jub...einfach die Wurfarme schmaler machen. Wie du das machen kannst hat dir Mike W. und ich schon geschrieben.
Allerdings solltest du dir wirklich eine Möglichkeit zum schleifen schaffen...denn Staubfrei einen Bogen zu bauen geht nicht. Irgendwann MUSST du schleifen.
Allerdings solltest du dir wirklich eine Möglichkeit zum schleifen schaffen...denn Staubfrei einen Bogen zu bauen geht nicht. Irgendwann MUSST du schleifen.
- 06.02.2018, 05:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 14876
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
neee.....schwierig ist es nicht ... aber ich nehm trotzdem lieber die Bandsäge 

- 05.02.2018, 18:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
- Antworten: 111
- Zugriffe: 14876
Re: 3-teiliger Glaslaminierter TakeDown-Recurvebogen (Bau)
Sodelle...jetzt mach ich auch mit Glas lackieren ist Blödsinn.... Glas ist recht stoßstabil und kann was ab.. Carbon lackieren ist in meinen Augen Pflicht. Das Zeug ist wirklich stoßempflindlich (sogar das "Mischzeugs" ) . In meinen augen geht da auch Bootslack am besten. Ich trage ihn imm...
- 20.01.2018, 09:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: New Year Takedown - Mittelstück
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4423
Re: New Year Takedown - Mittelstück
Also das mit den "durchgehenden" Bohrungen machen einige Bogenbauer schon bei anderen Takedowns...also das funktioniert Mit dem "verunfallten" griffstück würde ich es auch so machen wie Grombard es geschrieben hat. Löcher größer machen und dann dickere Hülsen reinschrauben+einkle...
- 12.01.2018, 18:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: New Year Takedown - Mittelstück
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4423
Re: New Year Takedown - Mittelstück
Na hey...sieht doch gut aus!!! Ich bin gespannt wie`s weitergeht Ohne meine "Powerfeile" wäre ich echt aufgeschmissen...ich kann dir also nur empfehlen dir auch sowas zu besorgen. Jürgen hat ja beim Lehrgang gesehen wie geil man damit arbeiten kann. Dremel ist auch nicht schlecht wobei ich...
- 28.12.2017, 18:34
- Forum: Materialien
- Thema: Bambus und Kleber
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3349
Re: Bambus und Kleber
http://www.alles-bambus.de/catalog/product_info.php?cPath=72&products_id=348
Da ist zwar die "kleinste Menge" 15 Stück....aber ich bin mir sicher es werden sich hier noch ein paar Leute finden die sich an so nem Stapel beteiligen würden
Da ist zwar die "kleinste Menge" 15 Stück....aber ich bin mir sicher es werden sich hier noch ein paar Leute finden die sich an so nem Stapel beteiligen würden

- 25.12.2017, 07:57
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wichteln 2017
- Antworten: 232
- Zugriffe: 28748
Re: Wichteln 2017
Schnabelkanne ..jab...da haste recht ABer das ist kein belg. Brocken So was banales schneke ich nicht Das ist ein "Thüringer Brocken". Baujahr ca. 1922. Mein Uropa war Sprengmeister in den damaligen Wetzstein-Steinbrüchen (1920 in JGES Theuern) Was du also in Händen hällst ist zum einen wa...
- 24.12.2017, 09:41
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bambus-Osage 54#@28"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2919
Re: Bambus-Osage 54#@28"
Hey hey ...ich hab doch gar nicht "gequackt" Aber hey...seeehr sehr schicker Bogen! Du weißt ja das ich große Achtung vor solchen Bögelein habe! Also mein allergrößter Respekt für diese Leistung und das deine Bögen auch sehr gut werfen hab ich ja in Suhl selbst erleben dürfen! Also seeehr ...
- 21.12.2017, 10:45
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein erster selbstgebauter Hybride
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3628
Re: Mein erster selbstgebauter Hybride
Also das mit der "dynamischen Effiziens" würde mich auch interessieren. Für den Esrtling sieht der Bogen auf jeden fall nicht schlecht aus! Padouk lässt sich generell schwer kleben. Das ist recht ölhaltig....ausserdem ist der Schleifstaum "reizend"...aber nicht im positiven Sinne...
- 20.12.2017, 17:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: Carbonbelegter Hybrid von mir
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2062
Re: Carbonbelegter Hybrid von mir
Naja..eigentlich warte ich ja drauf das Jürgen seinen Bogen zeigt
Ich hab noch zwei weitere carbonbelegte aus dem Dezember hier bei mir liegen. Mal schaun ob ich den einen oder anderen noch mit hier präsentiere
Es müssen ja auch mal wieder ein Paar "nichthölzerne" Bögen gezeigt werden

Ich hab noch zwei weitere carbonbelegte aus dem Dezember hier bei mir liegen. Mal schaun ob ich den einen oder anderen noch mit hier präsentiere

Es müssen ja auch mal wieder ein Paar "nichthölzerne" Bögen gezeigt werden

- 19.12.2017, 14:09
- Forum: Präsentationen
- Thema: Carbonbelegter Hybrid von mir
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2062
Carbonbelegter Hybrid von mir
In den vergangenen Tagen ist ja doch recht oft der BDM für die laminierte Fraktion ausgefallen weil einfach Teilnehmer fehlen. Das ist natürlich doof und ich fände es wirklich gut wenn hier ein paar mehr Leute ihre "geklebten" Sachen präsentieren würden (Jürgen hat z.B. noch einem im Bau.....