Die Suche ergab 20 Treffer
- 15.07.2009, 12:26
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Bogentransport auf Fahrrad
- Antworten: 64
- Zugriffe: 29401
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Hab' ich doch gesagt, Ski(ruck)sack! ;D Beim Radeln hänge ich mir den allerdings lieber diagonal über die Schulter, dann ist er längs zum Radl, ist besser als senkrecht nach oben. Meist bleibt er parallel zum Rad hängen, zur Not muss ich ihn halt schnell mit einer Hand korrigieren. Der Vorteil ist, d ...
- 27.04.2009, 11:16
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Kurse mit dem amtierenden Europameister Christoph Némethy 2009
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12927
Re: Kurse mit dem amtierenden Europameister Christoph Némethy 2009
Szia! Der Némethy-Kurs am 25./26.4.09 war wie erwartet super: Super Betreuung durch die Némethys, superintensiv - geistig wie körperlich (hat mich gewundert, dass ich mich heute überhaupt noch bewegen konnte :D) und super versorgt von Preintners (vielen Dank für das leckere Essen/Grillfleisch und die ...
- 08.03.2009, 19:55
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Bogentransport auf Fahrrad
- Antworten: 64
- Zugriffe: 29401
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Da ich jetzt auch noch einen längeren Reiterbogen als den Koreaner habe, hab' ich mir einen Skisack gekauft und eine billige Isomatte 'reingelegt: Passt genau, schützt, hält moderaten Regen ab und beim Radeln hänge ich mir das ganze einfach um. Zu Fuß geht's auch als "Rucksack". Geht prima! ;D
- 03.02.2009, 19:46
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Kurse mit dem amtierenden Europameister Christoph Némethy 2009
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12927
Re: Kurse mit dem amtierenden Europameister Christoph Némethy 2009
Oh, Neid, meine Zähne werden immer länger (bald fall' ich drüber ;D) : beim kommenden Kurs kann ich schon wieder nicht mitmachen (ich "muss" mit der Familie zum Skifahren, die Hütte ist schon länger reserviert). Aber für das zweite Trainingswochenende habe ich mich schon angemeldet und freu' mich sch ...
- 20.11.2008, 19:12
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Trainingscamp bei Lajos Kassai
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13190
Re: Trainingscamp bei Lajos Kassai
:( Kein Kommentar! So etwas muss gar nicht diskutiert werden! das hat nix mit Reitweisen oder ähnliches zu tun. ::) [/quote] Laienhafte Frage vermutlich, aber es interessiert mich wirklich: Warum lassen sich dann manche Pferde (über einen kurzen Zeitraum natürlich) offensichtlich lieber ohne Sattel r ...
- 25.10.2008, 13:35
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring aus Horn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8762
Re: Daumenring aus Horn
Ich habe mal versucht, den Bogen damit "trocken auszuziehen" ;) - geht eigentlich schon; schnalzen lassen darf ich die Sehne ja nicht ohne Pfeil, und da man ja wohl doch nicht einfach draussen herumschießen darf (aber das waere ein anderer Thread)... Kuerzer machen ist ja kein Problem bei beiden ...
- 25.10.2008, 08:47
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring aus Horn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8762
Re: Daumenring aus Horn
Tausend dank, benzi, das hätte ich allein nie geschafft!! ??? http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/17233/normal_Lederdaumenring.jpg http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/17233/Daumenringe.jpg Schönheitswettbewerbe gewinne ich damit nicht (zu wenig Zeit), aber mich würden fu ...
- 23.10.2008, 09:00
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Kurse mit dem amtierenden Europameister Christoph Némethy
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10315
Re: Kurse mit dem amtierenden Europameister Christoph Némethy
Ich kann Sepp und Alexandra nur zustimmen (Ausnahme: ;D statt ???): Das Seminar hat wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht und hat auch mir als Neuling im berittenen Bogenschießen einen perfekten Einstieg ermoeglicht: Von drei professionellen ungarischen Trainern betreut, didaktisch klar strukturiert ...
- 17.10.2008, 15:45
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring aus Horn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8762
Re: Daumenring aus Horn
OOps, hab' vergessen, was ich ja eigentlich berichten wollte: Wo ich das Horn für den Horn-Daumenring herbekommen habe: Erstmal vielen Dank für den Tipp mit dem Schlachthof: Ich wollte schon hinfahren, aber da ich denen hier in der Großstadt wahrscheinlich erstmal erklären muss, dass Kühe Hörner habe ...
- 17.10.2008, 15:38
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring aus Horn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8762
Re: Daumenring aus Horn
So, was lange währt... na ja, richtig gut ist's noch nicht, aber ich hoffe als Testversion langt's: Da ich morgen den Umgang mit meinem koreanischen Windfighter-Bogen testen will, habe ich mir jetzt nach Taran's Anleitung den Leder-Daumenring und nach der Anleitung im "Handbuch" den Horndaumenring ...
- 21.07.2008, 07:41
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Bogentransport auf Fahrrad
- Antworten: 64
- Zugriffe: 29401
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Funktioniert zwar wohl nicht für Langbogen: Ich hatte gerade das gleiche Problem und mir schon die ersten Macken an meinem neuen Reiterbogen geholt, weil ich ihn einfach so zum Radeln in den Rucksack gesteckt habe und, obwohl der rel. gross ist, das weit herausschauende Ende gleich Bekanntschaft mit ...
- 20.07.2008, 21:46
- Forum: Bogenreiten Pferde
- Thema: Geeignete Pferderassen fürs Bogenreiten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 75082
Re: Geeignete Pferderassen fürs Bogenreiten
Hallo Niels, toll, dass ihr die Kabardiner erwaehnt, von denen habe ich auch viel Gutes gelesen! Was haltet ihr von Karabaghen (bezueglich Bogenreiten, meine ich)? (Sind meine absoluten Favoriten, neben chilenischen Criollos, Araber-Berbern, und Hafis natürlich). Hat jemand Erfahrung mit diesen ...
- 14.07.2008, 10:46
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Köcher für Reiterbogen zur Befestigung am Sattel
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15746
Re: Köcher für Reiterbogen zur Befestigung am Sattel
@Snake-Jo: Bauanleitung: au ja, toll, ist der dann regenfest? Also ich zaehl' auf dich (bzw. auf die bald kommende Bauanleitung) ;) Ich schiess' ja auch bald den koreanischen Wind Fighter (wenn mal endlich diese Pritschelei da draussen aufhoert, grrrrrrr) - haben tu ich ihn ja jetzt schon ;D ;D ;D ...
- 14.07.2008, 09:42
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Köcher für Reiterbogen zur Befestigung am Sattel
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15746
Re: Köcher für Reiterbogen zur Befestigung am Sattel
Hi, ich lese gerade mit Begeisterung eure Beiträge zum Bogenköcher-Bau. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann benutzt ihr die Bogenköcher nicht nur zum Einreiten auf die Galoppstrecke, sondern auch unterwegs, auf einem Wanderritt z.B.? Was macht ihr dann eigentlich bei Regen? (Soll ja vorkommen ...
- 10.07.2008, 11:21
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring aus Horn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8762
Re: Daumenring aus Horn
Hallo, vielen Dank für den ebay-Tipp! Ich will das trotzdem mal probieren mit dem Hornring! Unter http://www.koreanarchery.org/tring.html gibts uebrigens noch eine Plastik-Varianten-Bauanleitung (mit einem Billiard-Ball - klingt nicht sehr traditionell - dann doch schon lieber Leder). Da gefaellt ...