Wie hast du du die Messingspitzen dran gekriegt? Ich will auch nochmal zum Baumarkt und ein paar Rundstäbe von 3mm holen. Die Schaschlikdinger sind wohl zu dünn.
Hast du die Spitze selbst gemacht? Wenn ja, wie?
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Ich habe testweise 2 Spitzen hergestellt, beide Messing.
Var. 1:
4 mm Holzschraube, Kopf abgesägt, in Schraubstock gespannt.
Frei Hand mittig Längsloch mit 2 mm-Bohrer gebohrt, bis zur max. Tiefe.
Dann mit 3 mm Bohrer das Loch erweitert, nicht ganz bis max. Tiefe.
Schraube in die Bohrmaschine gespannt, auf Dauerlauf, und mit der Dremel den Rand zum Loch dünner gemacht, bis fast 0...
Dann 3 mm vor max. Tiefe abgeschnitten.
Spitze nun mit dem Loch voran in die Bohrmaschine, und wieder mit der Dremel Spitze geformt. Feddich. Aufgeklebt mit Heißkleber.
Var. 2:
Vorne geschlossene Schraubhülse mit Innengewinde. Auf eine Schraube gedreht, die in die Bohrmaschine gespannt, auf Dauerlauf, und mit der Dremel die Spitze geformt.
Dann Spitze in den Schraubstock gespannt, und mit 3-mm-Bohrer Innengewinde rausgebohrt. (Vorsicht! Unbedingt vorher Tiefe messen und mit Klebestreifen am Bohrer markieren, sonst bohrt man leicht durch!)
Dann Spitze in die Bohrmaschine gespannt, auf Dauerlauf, und mit der Dremel den Rand zum Loch dünner gemacht, bis fast 0... Feddich. Aufgeklebt mit Heißkleber.
Bewertung der Varianten:
Var. 2 ist deutlich schneller und weniger heikel. (Bei 1 hab ich einen 2-mm-Bohrer abgebrochen!). Nachteil: Die Schraubhülsen waren ziemlich bis zum Ende durchgebohrt, da ist etwas wenig Material zum Ausformen der Spitze.
Der 1. Versuch war sofort durch.
Var. 1 gibt alle Freiheiten der Spitzen-Form und -Länge, dauert aber fast doppelt so lange, und die Längsbohrung kann mal schief werden.
Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 01.02.2008, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
@Mordrag
Probier doch mal Federn vom Sperling,Rotkehlcheno.Ä (findet man öfters draußen im Gras oder ums Haus rumliegen) ;)Die Federn dann mit einer scharfen Schere zurechtschneiden und ankleben oder nur anbinden.
Grüße von Waldläufer2
Werde mir im Baumarkt erstmal 3mm Holzstäbe kaufen, das sollte doch genügen oder?
@ Raven
Danke für die gute bebilderte Veranschaulichung. Sehr schön gemacht. Nur leider habe ich keinen Bohrer im Haus.
PS: Was für einen Bohrer braucht man denn bitte um ne Schraube zu bohren^^
Gibt es noch andere Möglichkeiten außer Schrauben und Draht eine Spitze zu machen? Habe sowas ähnliches wie die Steinzeitspitzen mal gesehen. Habe aber keinen Knochen oder Horn.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Für ne Messingschraube reicht ein ganz normaler Bohrer aus HSS Stahl.
Das ist kein Problem.
Wenn du partout nicht Bohren willst kauf dir ein dünnes Metallrohr (Alu oder Messing (Innendurchmesser 3 mm ), säge dir ne 2 cm Hülse ab, schlage sie vorne mit dem Hammer platt, säge bzw. feile dir die Platte spitz zu und verlöte die Spitze.
(Schiesse aber bitte nur auf deine eigene Scheibe)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 584553
Themen insgesamt 31461
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 31
Dateianhänge insgesamt: 113617
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 218
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13594
Unser neuestes Mitglied: Floryan