Weltsport Berittenes Bogenschießen

Allgemeine Themen
Shir Kahn

Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Shir Kahn »

So da wird ich mal einen Neuen Versuch starten!
Freunde des berittenes Bogenschießen , Wir lieben alle unsere Pferde und diesen Sport!
Der eine etwas anders als der andere aber dennoch ist es für uns alle eine Lebenseinstellung!
Wie im „Bürgerlichen Leben“ auch, das weiß ich nur zu gut, begeht man manchmal Fehler oder sagt was falsches. Dennoch sind wir alle dem gleichen verfallen!

Und in der Hoffnung einander Nahezurücken versuche ich mit diesem Thread einen kleinen Schritt zu tun, auf einem Weg bei dem wir selber die Länge bestimmen.

Die Kassaianer wenn ich sie mal so nennen darf  die Steppenreiter .......
In Berlin habe ich mit jemand gesprochen der bei Kassai ist und unterhielten uns sehr gut!!!!
In Gedanken sind wir Brüder doch im Sport trennen uns Fronten!
Warum?  ??? ???
Last doch vergangenes vergangen sein > Fehler wurden gemacht >Pfeile wurden abgeschossen! > abgeschossen.

Last uns zusammen einer genialen Sportart die ein Mann in die Welt gerufen hat, den wir alle kennen, nachgehen und Spaß haben.
Zusammen die verschiedene Stiele und Ideen die verschieden Leute inzwischen haben Anzuschauen nachzugehen und genießen.
Sicher gefällt das hier auch einigen nicht was ich Schreibe, diese sind auch nicht die die ich mit diesem Thread ansprechen will.
Aber darüber nachdenken sollten sie auch!!!!!!

Im Bogenschießen verstecken sich manche Dinge die wir im Leben wiederfinden!
Diese sind manchmal so einfach und denoch machen wir sie so schwer!!!

Mit Besten Grüßen  Tiger
benz

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von benz »

Hallo Tiger,

schöner thread!

Ich möchte das Leben nicht aufteilen, ich hab nur eines, ein einziges, und ich hab viel gelernt von und durch die Arbeit mit den Pferden.

Eines ist überall gleich, sei es in der Ehe, in einer Freundschaft oder im Sport, BEIDE müssen eine Annäherung WOLLEN nach einem Konflikt. Und noch etwas, Taten zählen mehr als Worte.

liebe Grüße benzi
Steppenreiter

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Steppenreiter »

Ein kleiner Blick auf Bennis Reiterbogner Weltkarte  zeigt, dass es nicht nur Kassais Schule oder Steppenreiter gibt, sondern auch Koreaner, dort gibt es wenigstens 3 Vereinigungen, die Japaner, dort sind es zwei Schulen - sicher die mit der weltweit längsten Tradition, dann der Blick in die USA zeigt, dort gibt es wenigstens 4 unterschiedliche Gruppen -  Usw. usf.

Diese Vielfalt ist schön, wünschenswert und bereichernd für alle, die berittenes Bogenschiessen ausüben. Wer dem entgegenwirkt, weil er behauptet sein Tun sei die allein selig machende und die einzig korrekte Art vom Pferd Pfeile abzuschiessen, ist schlichtweg dumm und muß erfolglos bleiben, denn jede Gruppe hat ihre Tradition und ist Stolz darauf.

Ganz besonders deutlich ist mir das bei einem Artikel von Pat Stoddart und einem Indianer geworden, dessen Namen ich leider vergessen habe. Sie haben Artikel in dem neuen Buch von Novotny und Grey über das berittene Bogenschiessen veröffentlicht. Dieser Stolz auf das Eigene vermittelt Identität. So praktizieren die Ungarn, was sie für Altungarisch halten, die Indianer versuchen ihre Tradition darin zu finden, die Asiaten tun sowieso nichts, was nicht von ihrer Tradition gedeckt ist.

Wenn es nun darum geht sich miteinander zu treffen und den Sport gemeinsam auszuüben, dann muß jeder vom anderen soviel Hochachtung haben, dass er deren Ureigenstes respektiert aber auch soviel Selbstachtung, dass er nicht meint er müsse seins sofort gegen das Neue andere eintauschen, nur weil es irgendwie hipp ist. (Wer so handelt respektiert selten anderes.)

Wir Deutschen haben keinerlei Tradition berittener Bogenschützen, wenn man einmal von den wenigen Quellen über Alamannen, Römer und Germanen im heute deutschsprachigen Raum absieht. Und trotzdem hat gerade dieser Sport hier großen Zulauf, was auch unsere permanent wachsenden Mitgliederzahlen bekunden. Das liegt sicher auch daran, dass wir Deutschen ein Pferde(verrücktes)volk sind und wenn wir etwas tun, es dann mit viel Ehrgeiz und auf sehr hohen Niveau tun.

Vielleicht weil uns gerade eine geschichtliche Tradition in diesem Sport fehlt, haben wir aber auch die einmalige Möglichkeit den Sport als solchen auf seiner ganz sachlichen Ebene zu fördern und zu praktizieren.  Und das bedeutet in erster Linie gemeinsame Wettkämpfe aller vom Pferd schiessenden Völker auszurichten. Das Motto "Sport und Begegnung", das ist zwar ziemlich schlicht und ziemlich alt und ziemlich simpel, aber auch ziemlich gut!  Bild

Nur so wird ein Weltsport draus...

meine Meinung! 8)
Zuletzt geändert von Steppenreiter am 31.03.2008, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sir Lancelot

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Sir Lancelot »

Sehr gut "gesprochen" !!!

Die Erste Offene Europameisterschaft im berittenen Bogenschießen wird zeigen, ob und wieweit die internationalen Beziehungen voranschreiten werden.
Den Einladungen konnte sich jedenfalls niemand entziehen.  ;)

<<---- zur Weltkarte
Zuletzt geändert von Sir Lancelot am 31.03.2008, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Polvarinho »

Tja, ich denke dieser Thread hier läuft nicht so richtig, weil Steppi einfach alles dazu gesagt hat, was es dazu zu sagen gibt.

Prägnant und auf den Punkt gebracht!

Bleibt nur sich auf die nächsten internationalen und für jeden offenen Wettkämpfe in Deutschland und überall zu freuen.

In Berlin ist der Startschuss schon gefallen, freu`n wir uns drauf!
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8800
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 99 Mal

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Snake-Jo »

Schönes Thema! Aber schreiben kann man da nicht mehr viel. Insgeheim hatte ich die Hoffnung, dass Steppi und Claus wieder auf das Thema mit den schnellen Pferden und guten Schüssen bzw. den langsamen Pferden mit viel Pfeilen kommen (schaffen die eigentlich in jedem Thread) und damit locker wieder so 5-6 Seiten füllen!  ;D
Naja, mal abwarten, vielleicht wird das noch...    ::)
Niels

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Niels »

Nö Snake-Jo, Du Schelm  ;) :D Diesmal und hier bekommst Du zur Abwechslung ma Harmonie pur. Ich finde auch, dass Steppi es super auf den Punkt gebracht hat. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Polvarinho »

Snake-Jo hat geschrieben: Insgeheim hatte ich die Hoffnung, dass Steppi und Claus wieder auf das Thema mit den schnellen Pferden und guten Schüssen bzw. den langsamen Pferden mit viel Pfeilen kommen
Jo, der Hoffnung froh...... dideldum..... ;D

Das Thema ist ja nun auch durch, aber eins wird immer wieder falsch wieder gegeben:

Schnelle Pferde, gute Schüsse..  Das ist o.k., ABER

Langsame Pferde und viele schlechte, nicht passende Schüsse... DAS GEHT NATÜRLICH NICHT!! -> DAS ist Niels Maschinengewehrlegende  ;)

Von 6 Schüssen sollten da natürlich auch 6 Treffer dabei sein!


Wollt ich nur schnell mal anmerken, Jo!  :D ;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Steppenreiter

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Steppenreiter »

Stimmt Claus 6 Schüsse sechs Treffer sind ein Muss! Und damit Jo, die Schlange auf ihre Kosten kommt hätte ich da einen Vorschlag.

Pferde bis 10 Sekunden Trefferfläche = 90cm
Pferde bis 13 Sekunden Trefferfläche = 60cm
Pferde bis 16 Sekunden Trefferfläche = 30cm

na Claus - jetzt bist du dran...  ;D ;D
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Polvarinho »

Habe auch schon oft daran gedacht (nur für uns beide!) die Scheiben auf 60cm oder 30 cm Durchmesser zu reduzieren  ;D  um auch den letzten Propagandisten des "Es-muss-ja-gar-nicht-so-genau-geschossen-werden-wenn-man-mehr-als-3-Pfeile-schiesst-Modus" den Wind aus den Segeln zu nehmen und klar zu machen, dass es sich beim Ungarischen Wettkampf einfach um eine sehr anspruchsvolle Art des Berittenen Bogenschiessens handelt............vorausgesetzt man geht davon aus nicht nur Pfeile zu verschiessen, sondern sie auch das Ziel erreichen zu lassen!

Leider lassen das die Regeln des Ungarischen Wettkampfes einfach nicht zu.

Und Du weisst ja, wieviel mir am Ungarischen liegt..... !!

Vielleicht gibt es ja bald mal eine Handicap-Regelung - "für besondere Freunde des Ungarischen Wettkampfes!"

P.S.:

Jo, hattest Du Dir das so oder so ähnlich vorgestellt...?!?  ;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Steppenreiter

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Steppenreiter »

Leider lassen das die Regeln des Ungarischen Wettkampfes einfach nicht zu.
Was ist denn das??? Der Ausdruck eines braven Deutschen, der Regeln und Gesetze für Gotteswerk hält???

Regeln sind dazu da über die Zeitläufte hinweg geändert zu werden, nur so entsteht Entwicklung und Verbesserung.

"Jeder Tag, der für dich nicht besser ist als sein Vorgänger, ist ein Tag, an dem du besser nicht gelebt hättest..."

- meine Auffassung!
Zuletzt geändert von Steppenreiter am 04.04.2008, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Shir Kahn

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Shir Kahn »

Also das war nicht mein Ziel was hier schon wieder beginnt!

Mir ging es um Vereinigung auch der anderen in Deutschland lebenden Reiterbogenleuten!

Was willst du die scheiben reduzieren???
Weil du es nicht schaffst ?

Ja ja will nicht ist schon klar.

In münchberg hat jemand zu mir gesagt ganz schön schwierig mit einem langsamen Pferd zu treffen mit dem schnelleren hat er sonst weniger probleme.
Wir können ja auch mal einführen der der am ende der Bahn sein Pferd nicht anständig bremsen kann kriegt keine Punkte.
benz

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von benz »

Seh ich auch so wie der Tiger.....

es ist immer wieder zu beobachten, dass diejenigen am lautesten über Regeländerungen diskutieren, die innerhalb der bestehenden Regeln nicht so erfolgreich sind, wie sie es gerne wären.

Ein Sport besteht aber nicht daraus, die Regeln solange zu ändern, bis ich gewinne............
Zuletzt geändert von benz am 04.04.2008, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Niels

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Niels »

Ach nö, ist ja kaum zu glauben. Snake-Jo lästert drüber, Claus steigt mit nem Anschlusswitzchen drauf ein und schon seid ihr wieder allen ernstes mitten drin in der Leier  ::) :o :D ;D

Na wenn ihr meint, dass das jetzt was bringt.  ??? ???

Alle angebotenen Wettkampfarten haben ihre speziellen Anforderungen und für alle angebotenen Wettkampfarten gibt es Interessenten, sonst müssten sie ja nicht angeboten werden. Ob und in welchem Maße, dass so bleibt, wird die Zukunft zeigen, denn jeder meldet sich ja ganz nach Belieben zu den angebotenen Wettkämpfen an bzw. wählt sie nach seinen eigenen Vorstellungen aus der Angebotspalette als Veranstalter aus. Wir müssen daher keinesfalls irgendeinen Wettkampf anbieten wie sauer Bier oder den gerade nicht bevorzugten anderen Wettkampf schlechtreden.

Was soll uns aber dann der Versuch bringen, hier immer wieder in Diskussionen "klären" zu wollen, welcher Wettkampf der bessere, anpsruchsvollere, attraktivere ist? Ich habe mich leider auch schon zu oft daran beteiligt, aber so langsam langt es mir persönlich mit dem Thema. Geht es Euch im Kern darum, zu klären, welcher Wettkämpfer der tollere Hecht im Teich der berittenen Bogenschützen ist oder ist es einfach schon ein Reflex (man muss Euch nur das Würstchen hinhalten - und schnapp los gehts)? Andere Erklärungen fallen mir dazu bald nicht mehr ein.  :D ;D
Zuletzt geändert von Niels am 04.04.2008, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Steppenreiter

Re: Weltsport Berittenes Bogenschießen

Beitrag von Steppenreiter »

;D ;D
Ich könnt mich ja wieder kugeln *lautesaufdieschenkelklopfen*
;D ;D
Das Snake - Teil funktioniert immer nach dem Prinzip, "und siehst du den Splitter im Auge... "
Oder wars der Finger der auf andere... blablabla
;D ;D
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“