ich hab einige Jahre Compount Bogen hinter mir , und jetzt geht der ganze Technik-Kram ganz schön auf den Senkel.
Ich hab mir bei Bodnik einen Langbogen gekauft und hab richtig freude drann.
Jetzt möchte ich mich aber selber drann machen einen zu bauen.
Die Literatur (Bogenbauerbuch, und die Bibel des Bogenbau) hab ich mir schon zugelegt, wenn man das liest kann man ja kirre werden, man glaubt ja fast einen Doktor zu brauchen, um einen Bogen zu baun.
Das Holz für den ersten Versuch hab ich letzten Samstag gefällt (Esche,Birke und Robinie.) jetzt zu meiner Frage muss man die Schnittstellen wirklich versiegeln, und was ist mit den offenen Stellen vom Spalten

Ich hab mit Holz einiges an Erfahrung ( Möbelbau usw.) und werd mal an die ersten Bögen mit Vorsicht herangehen und die Bücher nur als grober Leitfaden verstehen , was nicht heisen soll das ich alles kann aber ich mein halt nicht alles so ernst nehmen.
Gruß Michael