Befinde mich gerade in Australien und mache hier seit August letzten Jahres Work and Travel. Eigentlich hatte ich geplant im Mai wieder in Deutschland zu sein und im August ne neue Ausbildung anzufangen. Aus zu starkem Fernweh und Abenteuerlust werde ich das aber noch ein wenig verschieben und noch bis ca August in Australien bleiben und danach weiter nach Neuseeland (wenn man schonmal am anderen Ende angekommen ist...

In Australien war ich nun die meisste Zeit mit nem Auto unterwegs und habe viel gearbeitet (Getreideernte,Schaafzucht). Ich habe mich zwar fast nur im Hinterland aufgehalten und ne ganze menge Natur gesehen und mich von den Staedten mehr oder weniger fern gehalten, doch wurde ich es in Neuseeland ganz gerne etwas anders machen. Sprich keine Karre und draussen Pennen. Das man in NZ nicht staendig ueber giftiges Getier stolptert hilft da natuerlich etwas ^^. Durch die extrem guten Fischgruende in den Fluessen und Baechen habe ich vor mich groesstenteils an jene zu halten beim Wandern oder Kanupaddeln um mich moegstviel vonFisch und Pflanzen zu ernaehren. Doch laesst mich der Gedanke nicht los dass ich es wohl ewig bereuen wuerde auf solch einer Reise keinen Bogen dabei z haben. Vielleicht springt mir ja auch mal ein Kanickel vor die Fuesse welche in AUssie und NZ eine Art Pestcharackter haben.
SOviel zur derzeitigen Situation ^^ Meine Frage nun an euch: hat sowas schoneinmal jemand von euch gemacht und was wuerdet ihr fuer einen Bogen mitnehmen ? Ich hatte jetzt an den Samick Deermaster gedacht. Ist recht guenstig, takedown, und sieht nebenbei ganz gut aus. Das mit ca 12 Pfeilen mit Blunts. Blunts weil diese nicht den Pfeil zerhauen wenn man mal n Steintrifft beim Roven, sie nicht unter Grasnarbe verschwinden und wenn ich dann mal Jagen gehe sowieso nur Smallgame schiessen will, sprich keine grossen broadheads brauchen werde; Der Transport ist nun sone Sache .. Ich wuerde das Ganze ja am liebsten irgendwie in Oilskin verpacken und vertikal an der seite von meinem Trekker befestigen. Da es da unten auch gerne und oft mal Regnet muss ich das ganze irgendwie wasserdicht bekommen. Ich habe hier sonen Reitercloak aus Oilskin wo echt nada Regen durchkommt. gibs sowas fuer bogen und Pfeile oder hat jemand gute Ideen ?
achja fuer den den es interessiert : www.taroph.blogspot.com