Auf Dinge, auf die man mit spitzen Spitzen nicht schießten würde, sollte man auch mit stumpfen nicht anlegen. Sie sind nicht so ungefährlich, wie man vielleicht denkt. Man kann mit einem besseren Bogen und einer Gummibluntspitze ohne weiteres ein Reh töten...Manueo12 hat geschrieben:ich baue die spitzen mit meinem Vater und er schaut immer darauf ob sie nicht spitzig sind
Haselnuss Pfeile ?
- captainplanet
- Hero Member

- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Haselnuss Pfeile ?
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Haselnuss Pfeile ?
Pfeilspitzen gehören spitz. Stumpfe Spitzen sind genauso gefährlich wie spitze und den Rest hat der Captain schon gesagt.
Liebe Leute: der Bursche ist ein Tiroler - das passt schon wenn er mit Pfeil und Bogen herumspielt. Das ist kein Stadtkind, der kann mit solchen Sachen umgehen.
walta
salzbuger :-)
Liebe Leute: der Bursche ist ein Tiroler - das passt schon wenn er mit Pfeil und Bogen herumspielt. Das ist kein Stadtkind, der kann mit solchen Sachen umgehen.
walta
salzbuger :-)
-
Ron archery
Re: Haselnuss Pfeile ?
Er ist ja auch vor allem schon 12. Ich könnte Euch verstehen, wenn er 5 oder 6 wäre.
- kra
- Global Moderator

- Beiträge: 7007
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 111 Mal
- Hat Dank erhalten: 114 Mal
Re: Haselnuss Pfeile ?
Na ja, mit dem Alter hat das nur nebenbei zu tun. Und die Erinnerung, das auch eher stumpfe Pfeilsopitzen ein nicht unbeträchtliches Gefahrenpotential bergen sehe ich nicht als überflüssig an - ob für 5 Jährige oder 65 jJährige.Ron archery hat geschrieben:Er ist ja auch vor allem schon 12. Ich könnte Euch verstehen, wenn er 5 oder 6 wäre.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
-
Ron archery
Re: Haselnuss Pfeile ?
@kra: Dein erster Satz find ich nicht richtig so. Es hat damit shcon was zu tun. Denn den Verstand erlernt der Mensch erst nach und nach. Im Kindergartenalter ist man den Gefahren noch nicht sooo bewusst, mit 12 aber denke ich schon.
Dein letzter Satz dagegen ist vollkommen richtig. Auch ältere Menschen können sich gegenseitig in den Hintern schießen...
Dein letzter Satz dagegen ist vollkommen richtig. Auch ältere Menschen können sich gegenseitig in den Hintern schießen...
Re: Haselnuss Pfeile ?
ich hab schoon viele bögen gebaut, hald noch nie einen richtigen. ich kenn mich aus. der bogen, den ich vor einem jahr gebaut habe geht 37 m weit ich schieße damit auf dem feld und ich schaue immer ob da einer steht oder nicht.
leider ist er mir vor 2 wochen gebrochen
Manuel
leider ist er mir vor 2 wochen gebrochen
Manuel
- eddytwobows
- Forenlegende

- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
- eddytwobows
- Forenlegende

- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Haselnuss Pfeile ?
Naja, jetzt hast Du ja bald schon wieder einen neuen selbstgebauten...Manueo12 hat geschrieben:ich hab schoon viele bögen gebaut, hald noch nie einen richtigen. ich kenn mich aus. der bogen, den ich vor einem jahr gebaut habe geht 37 m weit ich schieße damit auf dem feld und ich schaue immer ob da einer steht oder nicht.
leider ist er mir vor 2 wochen gebrochen
Manuel
Um noch mal auf Deine Pfeile zurückzukommen...
Du kannst auch auf Deine selbstgeernteten Schäfte vorne am dickeren Ende ein Stück Hollunder drüberschieben, um das entsprechende Gewicht an der Pfeilspitze zu erhalten... dann ist er zwar nicht wirklich Spitz (außer natürlich, Du spitzt ihn etwas an, damit er auch einigermaßen gut in einem Heuballen oder so steckenbleibt...) fliegt aber dafür vernünftig...
LG
etb
- captainplanet
- Hero Member

- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Haselnuss Pfeile ?
Zeig doch mal ein Bild von dem letzten Bogen, dann kriegst Du vielleicht ein paar Tips, was Du noch besser machen kannst! 37 Meter - dieser Wert läßt sich mit einem Haselsteckenbogen locker vervierfachen und nicht ganz so locker verfünffachen! 
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Haselnuss Pfeile ?
der ist gebrochen
aber soll ich dir ein foto von dem kaputten machen ?
der bogen war aus ahorn und der pfeil aus einen sylveser-racketen stab mit einer kleinen beschwerung aus eisen vorne dran
Manuel
aber soll ich dir ein foto von dem kaputten machen ?
der bogen war aus ahorn und der pfeil aus einen sylveser-racketen stab mit einer kleinen beschwerung aus eisen vorne dran
Manuel
Re: Haselnuss Pfeile ?
Harter Tobak!pfeil aus einen sylveser-racketen stab mit einer kleinen beschwerung aus eisen vorne dran
Re: Haselnuss Pfeile ?
Wenn ich das lese dann finde ich es umso besser das du hier nachfrägst wie du es richtig machst. In deinem Alter hab ich auch alles mögliche genommen was wie ein Pfeil aussieht. Manches davon hat es mir beim schiessen zerrissen und es sind nur ganz kleine Narben geblieben - damals gabs noch kein Internet und ich konnte niemanden fragen ob Stricknadeln geeignet sind als Pfeile.Manueo12 hat geschrieben:
der bogen war aus ahorn und der pfeil aus einen sylveser-racketen stab mit einer kleinen beschwerung aus eisen vorne dran
walta
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Haselnuss Pfeile ?
Wenn ich das so richtig lese, dann erinnert mich das an Klein Wilfried :-)
Also, Ahorn für´n Bogen auf die Schnelle ist Mist, Hasel ist erste Wahl, was man damit tun sollte, um nen Bogen draus zu machen, hast Du schon bestimmt gelesen. Nur, die Rinde muß nicht ab und trocknen kann der zweite Stave alleine.
Zu den Pfeilen:
Kennst Du Knackebeeren, diese Weißen, die so schön knacken, wenn man drauftritt? Die haben gerade Schößlinge und fliegen gut.
Sind auch nicht so weich wie frische Haseltriebe.
Als Spitze, einfach Blumendraht dicht an dicht vorn so nen cm drumwickeln. Oder n Stück Holunder, so 3-5cm draufstecken.
Ne sehr gute Sehne geht aus Klöppelgarn oder Schusterzwirn. und davon so 14-28 Stränge. Ansonsten Paketschnur, die dünnste , die Du kriegen kannst. Davon auch mehrere nebeneinander. Sehne bauen, einfach hier mal suchen.
Federn sollen ja auch dran. welche? naja, was man so findet
Weiter siehst Du hier:
http://www.myvideo.de/watch/6992626/Federn_wickeln
Und was ein alter man bei schlechtem Licht mit Erkältung kann, kannst Du auch. Sternzwirn ist sehr gut geeignet. Nähseide ist ein bisschen dünn. Und wenn man keinen Leim nehmen will zusätzlich, einfach so die Wicklung enger machen. Halben cm Abstand, dann hälts auch ohne
Also, Ahorn für´n Bogen auf die Schnelle ist Mist, Hasel ist erste Wahl, was man damit tun sollte, um nen Bogen draus zu machen, hast Du schon bestimmt gelesen. Nur, die Rinde muß nicht ab und trocknen kann der zweite Stave alleine.
Zu den Pfeilen:
Kennst Du Knackebeeren, diese Weißen, die so schön knacken, wenn man drauftritt? Die haben gerade Schößlinge und fliegen gut.
Sind auch nicht so weich wie frische Haseltriebe.
Als Spitze, einfach Blumendraht dicht an dicht vorn so nen cm drumwickeln. Oder n Stück Holunder, so 3-5cm draufstecken.
Ne sehr gute Sehne geht aus Klöppelgarn oder Schusterzwirn. und davon so 14-28 Stränge. Ansonsten Paketschnur, die dünnste , die Du kriegen kannst. Davon auch mehrere nebeneinander. Sehne bauen, einfach hier mal suchen.
Federn sollen ja auch dran. welche? naja, was man so findet
Weiter siehst Du hier:
http://www.myvideo.de/watch/6992626/Federn_wickeln
Und was ein alter man bei schlechtem Licht mit Erkältung kann, kannst Du auch. Sternzwirn ist sehr gut geeignet. Nähseide ist ein bisschen dünn. Und wenn man keinen Leim nehmen will zusätzlich, einfach so die Wicklung enger machen. Halben cm Abstand, dann hälts auch ohne