Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bogen
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Quasi "second skin" super Idee hatte erst das gleiche "einschneidende" Erlebniss...
Grüße Moe
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
@ Apaloosa: Das ist auch eine Idee. Nur leider hab ich so ein Leder nicht, braucht man sowas auch zum nähen für deinen Köcher, oder geht da auch normales Rindsleder?
liebe Grüße, Jessi
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1981
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Jessi,
das Helle ist sämisch geg. Leder. Dürftest Du auch auf MA Märkten bekommen.
Habe noch einiges über, schick Dir 'ne PM.
das Helle ist sämisch geg. Leder. Dürftest Du auch auf MA Märkten bekommen.
Habe noch einiges über, schick Dir 'ne PM.
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
@ Firestormmd: Hach das wird toll
dann kann ich immer ein wenig üben wenn ich die Nase voll vom lernen habe. Oder nach der Prüfung meine Lernzettel zerschießen 


liebe Grüße, Jessi
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Hihi, erinnert mich an den ersten Test meines Mäusebogens Nr. 2...:
Den Pappkarton hingestellt, den ich schon mehrfach bei Bogen Nr. 1 benutzt habe, in dem die Pfeile immer schön steckten (vorn!).
1. Schuss - huch, wo ist er denn?
Vorn und hinten glatter Durchschuss. Minipfeil stecke im Langbogen dahinter...
Rabe
Den Pappkarton hingestellt, den ich schon mehrfach bei Bogen Nr. 1 benutzt habe, in dem die Pfeile immer schön steckten (vorn!).
1. Schuss - huch, wo ist er denn?
Vorn und hinten glatter Durchschuss. Minipfeil stecke im Langbogen dahinter...


Rabe
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo


liebe Grüße, Jessi
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo

Kann mir jemand sagen ob das echtes Leder ist? - das ist die Sitzfläche des zerlegten Bürostuhls. Hinten ist es definitiv Kunstleder, aber hier bin ich mir nicht sicher. Es franzt so aus, an der Kante, wie echtes. Riecht aber nach nichts - so hab ich es sonst immer getestet

liebe Grüße, Jessi
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1981
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Jessis
sieht nach gepresstem "Leder" aus gehächselten Abfällen auf Kunstleder aus. Lass die Finger davon, außer drauf schießen.
Gruß
sieht nach gepresstem "Leder" aus gehächselten Abfällen auf Kunstleder aus. Lass die Finger davon, außer drauf schießen.
Gruß
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Ok, danke
dann hebe ich es für meine Handtaschenproduktion auf 


liebe Grüße, Jessi
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1981
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Hallo Jessi,
sorry, nein, wirst keine Freude damit haben. Hop und wech, meine Meinung!
Ich kenne zwar Deine Handtaschenproduktion nicht aber das Leder.
Beste Grüße
sorry, nein, wirst keine Freude damit haben. Hop und wech, meine Meinung!
Ich kenne zwar Deine Handtaschenproduktion nicht aber das Leder.
Beste Grüße
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Ich will ja keine ganze Handtasche daraus machen. Aber an den Stellen, an denen ich ne günstige Verstärkung innen brauche, oder einen Boden, macht sich das Material bestimmt ganz gut 

liebe Grüße, Jessi
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Da hat Apaloosa recht, des Zeusch is Mist
- Heb es aber trotzdem auf, du kannst es auch im Bogenbereich verwenden, als Verstärkung zum Beipiel für Köcher oder Armschutz, als zweite Lage Material auf der Innenseite, damit zB der Köcher im leeren Zustand nicht "rumschlabbert", ist mir bei meinem erstn Köcher passiert, der war aus zu dünnem Leder. Des weiteren kannst Du aus dem minderwertigeren Material Unterteilungen innen in deinen Köcher machen, so ähnlich wie Schlaufen am Patronengürtel oder Schlaufen für Stifte, damit die Pfeile fest drinn sitzen und nicht als unordentliches Bündel aneinander klappern. Dürfte dir von den Handtaschen her bekannt sein, das Prinzip--- Nie was wegwerfen, es sei denn es stinkt, reizt die Haut oder fällt in Stücke...
Frohes Schaffen!


Frohes Schaffen!
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Danke :-) ne ne wegschmeißen würde ich es eh nicht. Wie mein Vati immer sagt: "Man weiß nie wofür man das noch gebrauchen kann"
- solange das keine Messi-mäßigen Auswüchse bekommt, beherzige ich das auch :-)
Das mit der Verstärkung im Köcher hab ich mir auch schon überlegt, mein Leder ist nämlich recht dünn. Entweder kommt innen ein Stück Filz oder eben das. Mal schauen was sich besser macht.

Das mit der Verstärkung im Köcher hab ich mir auch schon überlegt, mein Leder ist nämlich recht dünn. Entweder kommt innen ein Stück Filz oder eben das. Mal schauen was sich besser macht.
liebe Grüße, Jessi
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Hallo Purzel,
kaum bin ich im Forum geb ich schon Rat. Aber was solls.
Besorg dir ein Schärfmesser, oder selber basteln. Damit kannst du Lederränder schärfen (anfasen). Erleichtert das zusammen nähen.
Selber basteln geht gans gut: Altes Küschenmesser stumpf machen und ende in 45° winkel schleifen. Danach diesen einfach scharf machen.
So kannst du Leder an den Kanten leicht umfalten und hast keine offenen Ränder, spart Kantenfarbe.
kaum bin ich im Forum geb ich schon Rat. Aber was solls.
Besorg dir ein Schärfmesser, oder selber basteln. Damit kannst du Lederränder schärfen (anfasen). Erleichtert das zusammen nähen.
Selber basteln geht gans gut: Altes Küschenmesser stumpf machen und ende in 45° winkel schleifen. Danach diesen einfach scharf machen.
So kannst du Leder an den Kanten leicht umfalten und hast keine offenen Ränder, spart Kantenfarbe.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Absoluter Anfänger baut sich seine Ausrüstung vor dem Bo
Mach ne Brennprobe! Schneide ein Streifchen ab und senge es an. DANN riechst Du es...Purzel hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob das echtes Leder ist?
Rabe