In diesem Tread, http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 0&start=30, habe ich schon mal ein Eschen Stave vorgestellt. ich habe danach ein grobe Form , voll Pyramidal, raus gearbeitet. Seitdem steht der Stave bei RLF 45% und 20 Grad Celcius im Haus und verliert schön an Gewicht, ist also nicht mehr tropfnass

Länge: 182 Cm
Breiteste Stelle: 4,5 Cm.
Schmalste Stelle: 2 bzw. 2,5 Cm.
Dicke im Griff: 5 Cm.
Dicke WA: durchgehend gute 2 Cm.
Gewünschtes Zuggewicht: 35-45#



Um die WA zum biegen zu bringen sollte ich sie in der Dicke Tapern oder? Das Heißt ca. 2 Cm. Dicke nach die Fadeouts bis 1,2 Cm. an die Tipps....so ich das Wiki richtig verstanden habe!?
Es sind einige kleinere Wellen, Ästchen, in die WA's die vielleicht ein Hauch ins Deflexe neigen. Im algemeinen sind die WA's leicht Deflex. Auch sind sie an bestimmten Stellen leicht gedreht. Das sollte jedoch nicht das Problem sein.
Nun grubel ich schon etwas herum und habe mich dann doch entschieden hier mal nach zu fragen, wie oh wie zeichne ich das dicken Taper auf? Einfach ein gerade lienie von 2 Cm. an den Fadeouts zu 1,2 Cm. an die Tipps? Oder sollte das Dickentaper wie die Fadeouts gestaltet werden und, mir fehlt der Fachbegriff, immer weniger abfallen?
Nachdem ich mittlerweile 2 Holler Rohlinge gebrochen habe weil ich nicht nachgefragt habe und einfach drauf los geschnitzt habe, und das bogenbauen doch etwas weniger einfach und Geduld raubender ist als ich anfangs dachte hoffe ich durch hier nach jedem Schritt zu berichten zu einem Ergebnis zu kommen. Auch denke ich das es mein Geduld etwas fordert wenn ich nach jedem Schritt Bilder mache und hier Poste

LG leo