Hallo,
Ich habe heute ein schönes Haselstämmchen entdeckt, dass aus einem (vermutlich toten) Baum wuchs. Säge geholt, meiner

. Enden versiegelt, gespalten. Beim Spalten dachte ich noch "wow, lässt sich gut spalten, null drehwuchs yeah".
Als ich die beiden Staves voneinander löste: Entsetzen.
Das Holz ist übersät mit dunklen stellen? HÄ?

Das Holz sieht eher trocken aus, ist aber feucht und kalt. Die Rinde hatte sich am Stamm geschält wie bei eigentlich jedem Haselstamm hier. Kann es sein, dass der Stamm schon länger tot war? Sah nämlich noch ziemlich fruchtbar aus und es wuchsen auch noch grüne Blätter raus.
Frage: Was ist das und macht das was? Kann man trotzdem einen Bogen aus dem Holz bauen?