- ok das mit den Threads zusammenlegen hab ich schon mal gehört. Werd ich dann den Rabe mal nett drum bitten.
- Die Spuren die du auf den Bildern siehst, sind noch die ersten Spuren vom grob zuschlagen mit dem Beil. Aktuelle Bilder vom Bearbeiten mit der Ziehklinge hab ich noch nicht reingestellt. Wollt mich da erstmal nen wenig allein durchkämpfen und dann hören was ihr vom Tiller haltet. Ansonsten kommen die Werkzeuge bei diesem Bogen das erste Mal zum Einsatz, sind also noch scharf.
- bei der Sache mit der pflanzenphysiologie weiß ich nich worauf du hinaus willst.
-Tillerwand und Schnitzbank hab ich mir mittlerweile auch zusammengeschustert
- An den Sehnenverlauf wollt ich mich die Tage mal rantrauen. Der Satz über Kra kommt wirklich blöd rüber. War so nicht gemeint Kra. Mir is schon klar das mir hier die wenigsten nen Tipp geben der meinem Newbie-Status nicht angemessen ist. Vor allem wenn der Name rot oder grün hinterlegt ist

- Die Sehnenkerbe is auch mittlerweile korrigiert, aber warum is das hilfreicher wenn man gepennt hat

-dass 2 Wochen mit der Ziehklinge ok sind beruhigt mich auf jeden Fall aber trotzdem will ich ma langsam den fertigen Bogen in der Hand halten...zumal ja noch gar nicht klar ist ob da überhaupt einer draus wird!

Also dann besten Dank für die ehrliche Meinung und erklär mir nochma die Sache mit der Pflanzenphysiologie. Würd mich interessieren
Gruß Markus