Carbid-Ziehklingenstahl

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von shokunin »

So, weil ich ja nicht genug Werkzeug habe... :-[
...hier nun meine ultimativen Ziehklingenschärfer 8)

Ich hab' mir kürzlich etwas Carbit-Rohmaterial geordert um Bohrer her zu stellen, da konnte ich nicht widerstehen mir einen Stab in Ziehklingenstahl-Grösse mit zu bestellen :-\
Das Resultat daraus... zwei wirklich grosse Carbit-Schärfer in 8mm Stärke und ca 25cm Gesamtlänge.
Die Stäbe kommen standardmässig in 330mm lang - 8mm mit Polierschliff kostet ca €30.
Es gibt sie auch etwas günstiger in "roh" - würde ich aber nicht empfehlen, ich denke nicht, dass der Normal-Handwerker die Dinger selbst dahein polieren kann. Ich hab' meine zwar schon noch spiegelpoliert, obwohl die Polierschliff-Oberfläche schon wirklich sehr gut war. Geht aber eben nur mit Diamant...
Naja, das nur als Tipp, wenn jemand hier Lust zum Nachbauen bekommen hat...
Ich finde für 15 Euro Material pro Stück, plus etwas Holz und eine Zwinge aus 15mm Kupferleitung ein nettes kleines Projekt und ein wirklich geiles Werkzeug.
Carbit beziehe ich von hier:
http://www.carbidur.de/cgi-bin/catalog.cgi
Dateianhänge
DSC07375.jpg
DSC07376.jpg
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6967
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 72 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von kra »

Spitzenmäßig, alleine schon die Zwingen sind ein Gedicht!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von Chilly »

Boah! Die Ziehklingenschärfer sind ja erste Klasse, tolle Arbeit!
Mundoffenbleib....

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von Ravenheart »

Ich habe einen abbekommen, und kann nur sagen: Auch in der Anwendung spitze!

Rabe
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6355
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 261 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von Neumi »

Hallo Shokunin, ich gehe mal davon aus, dass diese wunderschönen Ziehklingerschärfer schon alle vergeben sind - wenn nicht wäre ich sehr stark daran interessiert, Dich um einen zu erleichtern ;D
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2985
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 27 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von Benedikt »

Ich find die auch wunderschön!
Wobei, dass ist man bei dir ja gewohnt :-*
Gruß
Benedikt
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3694
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von Spanmacher »

Sie sind wunderschön!!!

Spanmacher
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von shokunin »

Vielen Dank allerseit für das Lob :)

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
Bognhansl
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 08.01.2013, 11:19

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von Bognhansl »

Sie sind wirklich schön und sehen sehr zweckmäßig aus. Hab ich bisher garnicht gewusst, dass man damit den Schneidgrat auf Ziehklingen nachzieht. Wieder was gelernt. 8)

Zum Klugscheißen hab ich der Ordnung halber natürlich trotzdem was. ;D
Das ist kein Carbit sondern mit Cobalt gebundene Carbide, auch Hartmetall genannt.

Gruß
Hansl
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Carbit-Ziehklingenstahl

Beitrag von shokunin »

Danke!
Schau, ...und so lern' ich auch noch was ;D
Natürlich... :-[ CarbiD mit D...
Mit T klingt's aber härter... ;D

Evtl kann einer der Mods den Titel anpassen, bidde... ::)

Gruss,
Mark

Threadtitel geändert, Locksley
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“