Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Themen zum Bogenbau
bajojo
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 16.06.2015, 13:28

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von bajojo »

Hallo alle...
danke nochmal für eure beiträge....den hick habe ich schon fast verschmerzt...und dank der tollen community hier habe ich von einem sehr netten fc´ler hier in der nähe zwei neue hölzer bekommen...einen schönen Holunder der zwar etwas krumm war durchs trocknen, und einen eschen stave.
den holunder habe ich gedämpft und auf die werkbank geschnallt so das was grades draus wird......dürft in ein paar tagen trocken sein....eine woche sagt man ja? und dann gehts einfach an das nächste projekt...
werde mich sicher diesbezüglich auch wieder hier melden...
danke noch mal
lg
johannes
bajojo
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 16.06.2015, 13:28

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von bajojo »

Hallo alle...
danke nochmal für eure beiträge....den hick habe ich schon fast verschmerzt...und dank der tollen community hier habe ich von einem sehr netten fc´ler hier in der nähe zwei neue hölzer bekommen...einen schönen Holunder der zwar etwas krumm war durchs trocknen, und einen eschen stave.
den holunder habe ich gedämpft und auf die werkbank geschnallt so das was grades draus wird......dürft in ein paar tagen trocken sein....eine woche sagt man ja? und dann gehts einfach an das nächste projekt...
werde mich sicher diesbezüglich auch wieder hier melden...
danke noch mal
lg
johannes
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von gervase »

zuerst mal danke für die Blumen :-[ hat mich gefreut.
aber ich muss noch was loswerden
@schnabelkanne
Der Preis ist eine Frechheit.
die Antwort zeugt von wenig Fachkenntnis. wenn Du einen Händler hast, der Hickory zu diesem Preis liefern kann, freu Dich.
Momentan ist es schwierig, gute Qualität überhaupt zu bekommen. Die Importeure jammern, weil Hickory derzeit knapp ist. entsprechend ist auch der Preis gestiegen.
Ich kann keinen Stave für 29.- € verkaufen. Davon bleibt mir nach Abzug der Unkosten ( und das ist nicht nur der Einkaufspreis, sondern von den Abschreibungskosten für meine Werkstatt und Maschinen über Versicherungen, Steuer und Rente doch einiges mehr) nichts mehr zu Leben übrig.
Ich kann davon leben, aber reich werd ich davon nicht.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5945
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 36 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von schnabelkanne »

Hi, @gervase 50 Euro finde ich trotzdem zu viel für einen Rohling aus einem Brett, wollte aber damit wirklich niemanden beleidigen.
Gruß Thomas
Nachtrag: natürlich ohne Transportkosten!!!!!
Zuletzt geändert von schnabelkanne am 23.07.2015, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Schnabelkanne, nimm mal die Zeit, die man braucht, um ein Bogentaugliches Brett zu finden, zu bestellen oder zu holen, auszupacken, aufzuschneiden,wegzustellen, das Kundengespräch führen, die Latte aus dem Lager holen das Dingen verschicken und vorher gucken, ob der Kunde bezahlt hat.Ach, und der Versand selbst kostet ja auch , so 15€ ungefähr, wenn du nen guten Transporteur hast
Dann nimm diese Zeit mal Deinen Stundenlohn, schlage die Arbeitgeberanteile drauf, anteilig Werkstatt miete, Werkzeugkosten Klopapier und Energiekosten, Bankzinsen und was es sonst noch gibt.

Da biste mit 50€ für so ne Latte noch gut bedient
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6640
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 144 Mal

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von fatz »

Wilfrid hat geschrieben:Schnabelkanne, nimm mal die Zeit, die man braucht, um ein Bogentaugliches Brett zu finden
Ich haett gemeint, genau das war es nicht. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Fuer ein bogentaugliches Brett ist der Preis m.E. OK. Fuer ein bogenuntaugliches sind wir schon hart am Betrug. Zumindest
wenn's als Stave verkauft wird.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von Idariod »

Eigentlich hatten es alle als bogentauglich klassifiziert, auch efahrene Bogenbauer aus dem Forum. Dass der Stave nix taugt, wurde erst nach dem Bruch behauptet.
Stellt sich für mich die Frage, lagen alle vorherigen Ratgeber falsch? Nur Blacky wusste es schon vorher, wollte aber nix sagen? Oder war der Stave optisch doch bogentauglich, und das Ergebnis beeinflusst jetzt die Bewertung? Kann ein Fehler beim Bau ausgeschlossen werden? Fotos von der Bruchstelle bevor der Leim drauf war könnten evtl. hilfreich bei der Analyse sein.

Vielleicht sollten wir uns bei der Sachlage mit Wörtern wie Betrug mal etwas zurückhalten, so lang die "Beweislage" so dürftig ist. So was bleibt schnell mal kleben, obwohl es keine Grundlage hat.

LG

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6640
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 144 Mal

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von fatz »

Idariod hat geschrieben:Vielleicht sollten wir uns bei der Sachlage mit Wörtern wie Betrug mal etwas zurückhalten, so lang die "Beweislage" so dürftig ist.
Lies doch bitte nochmal genau, was ich geschrieben hab.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von Idariod »

Ich hab das sogar ganz genau gelesen. Das Wort Betrug steht da, ziemlich gelassen und selbstsicher. Dass du es in Relation setzt, macht es nur marginal besser - was nach dem drüberlesen und etwas Zeit hängen bleibt bei einem guten Anteil der Leser ist nicht das "grenzt an", vertrau mir.
Wir haben hier in Österreich eine Mistratte von Politiker, die solche Stilmittel ganz gezielt nutzt, und es funktioniert leider wunderbar. Eine seiner vielgenutzten Entschuldigungen ist im Bedarfsfall, dass er ja nichts dafür kann wenn seine Aussagen falsch interpretiert werden.
Ich ersuche nur, im Umgang mit Worten die gleiche Umsicht walten zu lassen, wie im Umgang mit Pfeilen. Die schießt man ja auch nicht aufs Geratewohl ab.
Ich könnte ja auch sagen dass deine Aussage an Geschäftsschädigung grenzt. Man kann Leute für Geschäftsschädigung verklagen.
Wenn du den zweiten Satz jetzt auf dich beziehst, kann ich immer behaupten, dass das nur deine Interpretation meiner Darstellung eines Sachverhalts ist, außerdem war der erste Satz im Konjunktiv und nur ein Beispiel. ;)

Und um folgende Punkte klarzustellen:
Nein, ich bin nicht erregt, echauffiert, angepisst oder sonst was.
Nein, ich mach hier kein Fass auf, das Internet ist ein gefährlicher Ort für unbedachte Wortwahl.
Nein, der Tonfall kommt in einem Posting kaum rüber, was man gemeint hat ist unwichtig, relevant ist was man geschrieben hat, weil das beim Leser ankommt.
Ja, ich bin eigentlich gerade recht entspannt, wer immer mir ein kühles Bier zahlt darf sich mit mit 20 Minuten über eigentlich alles unterhalten. :D


So, habe fertig mit klugscheißen.
Von mir aus können wir gern zurück zum Thema kommen. Oder weiteres per PN klären.

LG

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Für mich sah die Latte gut aus, für den Verkäufer auch. Und reingucken kann keiner, und ob da am Rücken was gemacht wurde, was man nicht macht ,- quer raspeln/schleifen usw-, weiß auch keiner.

Für den Verkäufer ist das ärgerlich, weil er nen unzufriedenen Kunden hat und weil er nicht weiß, ob er was falsch gemacht hat. Und daher weiß er auch nicht, ob er noch mehr Schrott im Lager hat
Und für den Käufer eben die Arbeit und das Geld sind weg.

Aber , Leute, wenn ich in den Wald gehe und nen Bäumchen schlachte, sind meine 10€ auch weg, meine Arbeitszeit ist weg und hat das Dingen Drehwuchs, Pech.

Ist da n Wurm drin, merke ich das erst, wenn der Bogen beim neuen Besitzer kracht. DAS ist dann Schaden, aber richtig. Da sind 50€ n Schiß
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von Squid (✝) »

Bogenfachlich: Wir hatten nur Fotos! Vor allem von den Stirnseiten. Konnten das Holz weder ansehen noch anfassen. Mehr als "sieht gut aus" KANN da gar nicht kommen. Ohne wiegen, peilen, grabschen, fummeln KANN die Holzqualität nicht abschließend bewertet werden.

Juristisch: Nu lasst mal euren dämlichen Betrug außen vor. Betrug ist was anderes.

WENN, dann haben wir es hier schlicht mit einem kaufrechtlichen Mangel zu tun. Holz soll toll für nen Bogen sein, Holz ist aber nicht toll = Mangel. Folge: Rückabwicklung des Vertrages, vulgo Geld zurück.
Wurde das Ding als Bogenstave verkauft - und auch vorher so behandelt - dann sind 50 Kröt normal. War es ne Dachlatte aus Hick hat der Verkäufer da sicherlich ein wenig dick aufgetragen.
Nur: Was machts? Zu nem Kauf gehörn immer zwei und wer sich ne gefälschte Rolex andrehen lässt kann hinterher auch nicht mit Recht jammern. Man muss sich halt vorher informieren.




EXKURS: Betrug setzt eine Menge mehr Saukram voraus. Der böse Watz muss nämlich in dem Wissen, dass er über Tatsachen gezielt täuscht das arme Opfer rechtswidrig dazu bringen, ihm Geld zu geben.
Oder anders: Der Böse muss genau wissen, dass in dem Holz kein Bogen steckt, auch nie steckte und überhaupt, und dann dem Opfer gezielt vorlügen, das sei Top-Holz aus dem auch ein Warbow möglich sei, und das, um Zaster vom Opfer zu bekommen.
Öhm.... Hier NÖ!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6640
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 144 Mal

Re: Hickory Stave ich würde dich gern verstehen...

Beitrag von fatz »

@Idariod
ich glaub du hast recht.

@squid
All das hab ich nirgends geschrieben. Ich hab nicht mal davon gesprochen, das es Betrug ist, noch habe
ich mich auf diesen konkreten Fall bezogen, sondern lediglich eine Antwort auf die 50Euro-Geschichte gegeben. ::)
Also bitte erstmal lesen und dann den Ball flachhalten.
Haben ist besser als brauchen.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“