halbwegs frisch ging's zu der schon im Sommer ausgespähten Stelle. Pfaffenhütchen wachsen hier nur als kurze, dünne, kleine Büsche. Und dann fand ich dieses Ding! Bis zu den ersten Ästen 1,90m, sichtbarer Drehwuchs unten abgeschnitten noch 1,74m Länge, reicht. Unten etwa 6cm Durchmesser, oben ohne Rinde/Bast 5cm. Leider sind zwei Bilder unscharf.
Ich überlege, ob ich versuchen soll, das Teil zu Spalten, weil Pfaffenhütchen gibt's so selten in den Dimensionen und ich habe inzwischen etwas Spalterfahrung, aber das Holz kenne ich nicht. Lieber einen ganzen Stave als zwei kaputte, da ich auch nicht weiß, wie der Drehwuchs ist.
Was denkt Ihr? Spalten oder nicht?

Jetzt ist es erstmal versiegelt, da ich heute noch nicht weitermachen kann.
Viele Grüße, Uranus