Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Threads und Präsentation zum 13. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

Guten Morgen,
halbwegs frisch ging's zu der schon im Sommer ausgespähten Stelle. Pfaffenhütchen wachsen hier nur als kurze, dünne, kleine Büsche. Und dann fand ich dieses Ding! Bis zu den ersten Ästen 1,90m, sichtbarer Drehwuchs unten abgeschnitten noch 1,74m Länge, reicht. Unten etwa 6cm Durchmesser, oben ohne Rinde/Bast 5cm.
Habitat
Habitat
Da war ein Ast ab
Da war ein Ast ab
Habitat danach
Habitat danach
Rinde
Rinde
Knospe (leider unscharf)
Knospe (leider unscharf)
Durchmesser
Durchmesser
Blätter
Blätter
Querschnitt mit Jahresringen
Querschnitt mit Jahresringen
Und zu Hause...
Und zu Hause...
Leider sind zwei Bilder unscharf.
Ich überlege, ob ich versuchen soll, das Teil zu Spalten, weil Pfaffenhütchen gibt's so selten in den Dimensionen und ich habe inzwischen etwas Spalterfahrung, aber das Holz kenne ich nicht. Lieber einen ganzen Stave als zwei kaputte, da ich auch nicht weiß, wie der Drehwuchs ist.
Was denkt Ihr? Spalten oder nicht? ;D
Jetzt ist es erstmal versiegelt, da ich heute noch nicht weitermachen kann.

Viele Grüße, Uranus
Zuletzt geändert von Uranus79 am 01.01.2021, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen

Beitrag von Bowster »

Uranus79 hat geschrieben: 01.01.2021, 11:34
Was denkt Ihr? Spalten oder nicht? ;D
Never!
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen

Beitrag von Roby-Nie »

Auf keinen Fall spalten ;)
42
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen

Beitrag von Uranus79 »

"wer zu viel will, bekommt am Ende gar nix". Ihr habt völlig Recht. ;)
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

So, Plan B und C auch dazu, mehr Detailbilder morgen. Im elterlichen Garten gibt's massig Hasel (aber nicht zu gerade, ist Plan B) und eine Felsenbirne. Die hatte einen Monstertrieb weit oben mit fast 10cm Durchmesser. Falls die Rinde bei Felsenbirne nicht immer gedreht ist, hätte der aber immensen Drehwuchs gehabt, also anderen Ast genommen, der weg musste. Der ist in jeder Richtung krumm, also Plan C. Hängt auch alles von der Zeit ab. Die Rinde der Felsenbirne war total glitschig...
Dateianhänge
012021165923.jpg
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1311
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 49 Mal
Hat Dank erhalten: 53 Mal

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von MrCanister123 »

Sehen gut aus die Kameraden!
Willst sie noch ned entrinden?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Hieronymus »

Das Pfaffenhütchen würde ich schnell entrinden, wenn das ein paar Tage liegt bekommst mit dem Bast viel Spass ;D
Also wenn dein Pfaffenhütchen nicht gelblich wird, kannst du einiges an Zuggewicht heraus holen. Bei dem Tunier in Kolbingen habe ich aus dem Pfaffenhütchen 75# heraus geholt.


Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

Cool, danke für die Infos. Würde gerne entrinden, bin aber auf Holztour und daher nicht Zuhause... Morgen dann gleich.
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

Hier noch die fehlenden Bilder. Zuerst der Hasel, Habitat vorher/nachher, Pollen, Ertrag. Der ist erstmal Ponal-versiegelt und steht in der Ecke, habe mich heute erst um Pfaffenhütchen und Felsenbirne gekümmert, Hasel kriegt man auf jeden Fall noch trocken, wenn man später anfängt.
Dateianhänge
Pollen.jpg
Habitat_nachher.jpg
Habitat.jpg
Abgemacht.jpg
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

So, die Felsenbirne. Da habe ich von vor dem Abschneiden kein Bild, aber danach.
Habitat nachher
Habitat nachher
Gefällt
Gefällt
Knospen
Knospen
Abgesägt
Abgesägt
Dann ging's ans Bearbeiten heute.
Ausgangslage
Ausgangslage
Jahresringe
Jahresringe
Aber leider log die Rinde nicht, übler Drehwuchs:
Drehwuchs
Drehwuchs
Drehwuchs
Drehwuchs
ist ja wie Flieder. Ich glaube, der ist für den Ofen. Oder sieht da jemand Chancen???

Rinde ab
Entrinden
Entrinden
Vorläufiges Ergebnis, krumm überall und eine Mega-Schraube.
Zwischenstand
Zwischenstand
Zwischenstand
Zwischenstand
Der macht keinen Spaß.
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

So, heute war vor allem das Pfaffenhütchen dran.
Los geht's
Los geht's
Ich fange beim Griff an und schneide tief, verwende das Ziehmesser wie eine Spaltaxt. Man spart viel Schneidearbeit (habe keine Bandsäge) und man sieht gleich, wie der Drehwuchs geht. Der hier hat quasi keinen :D
Schneiden
Schneiden
Schneiden
Schneiden
Dann erstmal auf den Markkanal runter und Breite auf dem Bauch markieren. Macht man eigentlich auf dem Rücken, ich mach's immer auf dem Bauch.
Bauch
Bauch
Breite markiert zum Schneiden
Breite markiert zum Schneiden
Dann nach der Breite die Dicke grob geschnitten und grob den Griff:
Griff grob
Griff grob
Und dann nur noch das entrinden, was man braucht, spart Arbeit:
Entrinden
Entrinden
An einem Ende zwei Äste, die hoffentlich keinen Ärger machen werden:
Äste am Wurfarmende
Äste am Wurfarmende
Soweit sieht's dann aus:
Bauch, Seite, Rücken
Bauch, Seite, Rücken
Da mir das Ding auf dem Schnitzpferd beim ersten Schneiden drehte und ich nicht aufgepaßt habe, war er nicht so gerade, wie er sein sollte, aber von den Ästen her paßt's sogar eher. Damit die Sehne mittig ist, spannen wir ihn entsprechend ein und hoffen, dass es beim Trocknen in Form bleibt:
Eingespannt
Eingespannt
Eingespannt
Eingespannt
Und danach noch die Felsenbirne und am Ende des Tages dann viel Abfall.
Macht Späne.
Macht Späne.
Viele Grüße,
Uranus
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3194
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 71 Mal

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Hieronymus »

Bei den Ästen am Pfaffenhütchen hättest du außen mehr stehen lassen müssen... Das mag Pfaffenhütchen gar nicht... mal sehen ob es was wird.

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3941
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Tom Tom »

Da bin ich bei meinem Vorredner. Vor allem der rechte Ast aufm Bild hätte mehr Material vertragen. Ansonsten schöner Stave.
Und den Breitenverlauf auf dem Bauch anzuzeichnen mach ich bei Saplingen auch gerne.

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

Das ist der Nachteil, wenn man auf den Bauch schaut und sich die Äste dort nicht abzeichnen, und wenn man im entscheidenden Moment nicht volle Konzentration hat. ::) Etwas Breite als Reserve habe ich noch und hoffe das Beste. Danke Euch für die Hinweise
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 927
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Saplingbow 13, Uranus79, Pfaffenhütchen, Hasel, Felsenbirne

Beitrag von Uranus79 »

Oder meintet ihr, wieviel von dem Aststumpf noch übrig ist? Hier ein Detailbild
Dateianhänge
0320219280.jpg
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2021“