Köcher aus Holz
-
- Hero Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 17.12.2003, 14:10
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: Köcher aus Holz
Sehr schöne Arbeit und lässt auch noch genügend Phantasie für andere Köcherarten in dieser Bauart.
Was wiegt denn der fertige Köcher?
Was wiegt denn der fertige Köcher?
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1311
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 49 Mal
- Hat Dank erhalten: 53 Mal
Re: Köcher aus Holz
Schließ mich an, sieht top aus.
Echt ne gute Idee zur Überbrückung der Holztrocknung
Echt ne gute Idee zur Überbrückung der Holztrocknung

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
-
- Sr. Member
- Beiträge: 459
- Registriert: 19.05.2021, 16:12
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 41 Mal
Re: Köcher aus Holz
Danke dir,
Ohne die Halterung wiegt der erste 445g und der neue 495. Der ist von seinen Dimensionen auch etwas breiter gebaut. Die Halterung wiegt 115g. Ich hab keinen Vergleich zu anderen Köchern (außer einem Billigköcher den ich für die Kinder gekauft habe).
Er lässt sich aber, auch auf dem Parcours, angenehm tragen.
Ich denke wenn man eine Bohrung möchte um dann eine Befestigung mit zB Schrauben zu machen, sollte man vorher entweder Unterlegscheiben oder ein Verbindungsblech von hinten einlassen. Im Prinzip würde das jetzt ja auch noch gehen. Aber wäre fummeliger.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 459
- Registriert: 19.05.2021, 16:12
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 41 Mal
Re: Köcher aus Holz
DankeMrCanister123 hat geschrieben: ↑25.01.2024, 10:41 Schließ mich an, sieht top aus.
Echt ne gute Idee zur Überbrückung der Holztrocknung![]()

- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5907
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 30 Mal
- Hat Dank erhalten: 104 Mal
Re: Köcher aus Holz
Sieht toll aus der Köcher.
Ist das jetzt ein Seiten- oder Rückenköcher?
Lg Thomas
Ist das jetzt ein Seiten- oder Rückenköcher?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 459
- Registriert: 19.05.2021, 16:12
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 41 Mal
Re: Köcher aus Holz
Ich benutze den als Seitenköcher. Aber im Prinzip kann man sich die Halterung ja so bauen wie man möchte. Da der sich nach unten verschmälert sitzen die zwei Lederriemen von meiner Halterung bombenfest. Man kann sie aber wieder nach unten abziehen. So könnte man sich auch zwei verschiedene Halterung bauen, eine für die Seite und eine für den Rücken oder eine Kombi Halterung.schnabelkanne hat geschrieben: ↑25.01.2024, 13:43 Sieht toll aus der Köcher.
Ist das jetzt ein Seiten- oder Rückenköcher?
Lg Thomas
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8753
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 23 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Re: Köcher aus Holz
@Doughal
Schließe mich den anderen an: Sehr schöne Handarbeit!
Ich würde gern den Bericht ins "How to-Board" packen, brauche dafür aber das Ganze als Pdf bzw.
als zusammenhängenden Bericht.
@klaus1964
Klar, muss ins How-to-Board. Übernehm ich....
Beste Grüße,
Jo
Schließe mich den anderen an: Sehr schöne Handarbeit!

Ich würde gern den Bericht ins "How to-Board" packen, brauche dafür aber das Ganze als Pdf bzw.
als zusammenhängenden Bericht.
@klaus1964
Klar, muss ins How-to-Board. Übernehm ich....
Beste Grüße,
Jo
-
- Sr. Member
- Beiträge: 459
- Registriert: 19.05.2021, 16:12
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 41 Mal
Re: Köcher aus Holz
Da fühle ich mich sehr geehrtSnake-Jo hat geschrieben: ↑26.01.2024, 11:31 @Doughal
Schließe mich den anderen an: Sehr schöne Handarbeit!![]()
Ich würde gern den Bericht ins "How to-Board" packen, brauche dafür aber das Ganze als Pdf bzw.
als zusammenhängenden Bericht.
@klaus1964
Klar, muss ins How-to-Board. Übernehm ich....
Beste Grüße,
Jo

Sollte ja eigentlich kein richtiges How-to werden sondern nur eine Dokumentation wie ich es mache. Und da gibt es bestimmt noch Verbesserungs bzw Vereinfachungs Potential.
Aber gerne Stelle ich daraus eine PDF oder Zusammenhängenden Bericht zusammen. Was wäre für dich einfacher?
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8753
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 23 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Re: Köcher aus Holz
Du kannst eine Pdf hier besser anhängen. Wir lassen sie im Thread und eine Kopie ins How-to-Board. Bitte vorher die Bilder komprimieren; es gibt da ein Tool in Winword.
Was das von dir angemerkte Potential angeht: Klar, sicher gibt es Variationen bzw. viele Wege führen nach Rom. Deiner ist einer und somit wert, hier einen Platz zu bekommen.
Was das von dir angemerkte Potential angeht: Klar, sicher gibt es Variationen bzw. viele Wege führen nach Rom. Deiner ist einer und somit wert, hier einen Platz zu bekommen.
Re: Köcher aus Holz
Moin,
ich finde den Köcher superschön! Und dann auch noch aus Holz, das gefällt mir sehr. Ich habe beim Glaubergbogen gesehen, dass der Köcher aus Pappel gemacht wurde. Und jetzt Deiner aus Hasel. Das bringt mich auf Ideen und in diese Richtung möchte ich mir auch einen bauen. Danke ! Tolle Bilder!
ich finde den Köcher superschön! Und dann auch noch aus Holz, das gefällt mir sehr. Ich habe beim Glaubergbogen gesehen, dass der Köcher aus Pappel gemacht wurde. Und jetzt Deiner aus Hasel. Das bringt mich auf Ideen und in diese Richtung möchte ich mir auch einen bauen. Danke ! Tolle Bilder!
beste grüße von
malte
"ein spiel in enger freundesrunde soll freude bringen zu jeder stunde"
terence hill in zwei sind nicht zu bremsen
malte
"ein spiel in enger freundesrunde soll freude bringen zu jeder stunde"
terence hill in zwei sind nicht zu bremsen
-
- Sr. Member
- Beiträge: 459
- Registriert: 19.05.2021, 16:12
- Hat gedankt: 104 Mal
- Hat Dank erhalten: 41 Mal
Re: Köcher aus Holz
So. ich hab endlich mal Zeit gefunden um eine PDF zu Erstellen.
Wenn es Verbesserungs Vorschläge gibt immer gerne her damit.
Im Prinzip hab ich ja nur die Texte und Bilder zusammengefügt.
Grüße, Daniel
Wenn es Verbesserungs Vorschläge gibt immer gerne her damit.
Im Prinzip hab ich ja nur die Texte und Bilder zusammengefügt.
Grüße, Daniel
- Dateianhänge
-
Köcher.pdf
- (1.92 MiB) 104-mal heruntergeladen
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2944
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Köcher aus Holz
Danke für die tolle und aussagekräftige Anleitung.
LG
inge
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6321
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 160 Mal
- Hat Dank erhalten: 249 Mal
Re: Köcher aus Holz
Sehr schön, danke für die Anleitung. Es steht alles drin, was man wissen muss.
Grüße - Neumi
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...