Naturfedern LW bzw. RW?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.03.2005, 12:08
Naturfedern LW bzw. RW?
Hallo Ihr lieben.
Da ich mir nun einen wunderschönen Eibenlangbogen zugelegt habe will ich nun auch passende Holzpfeile mit Naturbefiederung und habe ein wenig Ahnung da die Bauanleitungen und Videos einfach Spitze sind. :-)
1) Jetzt hab ich gesehen da gibt es zwei Typen Links und Rechts. Das man die beiden auf einem Pfeil nicht mischen soll ist logisch, aber haben die Federntypen eine Auswikung bezüglich LH oder RH Schütze?
2) Wicklung bei der Befiederung, was nimmt man am besten?
3) Welche länge haben die voll Federn ca.?
Danke im voraus
Slowie
Da ich mir nun einen wunderschönen Eibenlangbogen zugelegt habe will ich nun auch passende Holzpfeile mit Naturbefiederung und habe ein wenig Ahnung da die Bauanleitungen und Videos einfach Spitze sind. :-)
1) Jetzt hab ich gesehen da gibt es zwei Typen Links und Rechts. Das man die beiden auf einem Pfeil nicht mischen soll ist logisch, aber haben die Federntypen eine Auswikung bezüglich LH oder RH Schütze?
2) Wicklung bei der Befiederung, was nimmt man am besten?
3) Welche länge haben die voll Federn ca.?
Danke im voraus
Slowie
lg
Slowie
Slowie
Die LW-Federn sterben bei den Shops so langsam aus. Nimm lieber RW, dann lassen sich die Reste besser verwerten. Eine Auswirkung auf Links- oder Rechts-Schützen sehe ich nicht, ich habe Pfeile mit LW- und welche mit RW-Befiederung, kein Problem. Nur, wie gesagt, nicht mischen!
Zum Wickeln gibts div. Möglichkeiten. Weit verbreitet ist Sternzwirn, ich nehme Installateurs-Hanf in Ponal blau. Das geht am schnellsten.
Bei einer guten Feder bekommt man in der Regel 2x 5" aus einer vollen Länge. Das klappt bei ca. 9 von 10 Federn sicher. 3x 4" ist eher selten möglich.
Die Längen schwanken, Federn sind eben ein Naturprodukt...
Bestell ein paar Federn mehr, am Anfang ist etwas "Verschnitt" dabei bis man den Bogen sicher raus hat.
Steini

Zum Wickeln gibts div. Möglichkeiten. Weit verbreitet ist Sternzwirn, ich nehme Installateurs-Hanf in Ponal blau. Das geht am schnellsten.
Bei einer guten Feder bekommt man in der Regel 2x 5" aus einer vollen Länge. Das klappt bei ca. 9 von 10 Federn sicher. 3x 4" ist eher selten möglich.
Die Längen schwanken, Federn sind eben ein Naturprodukt...
Bestell ein paar Federn mehr, am Anfang ist etwas "Verschnitt" dabei bis man den Bogen sicher raus hat.
Steini
kann ich nur bestätigen LW/RW egal - wenn Du die Federn ganz wickeln willst ist Sternzwirn einfacher - wenn nur oben und unten geht Hanf super in Ponal blau - mache ich auch.
Ich habe auch schon gesehen, daß einige Händler kein LW mehr haben, verstehe aber nicht warum...
Bald werden die Federn dann teurer, weil nur noch RW genommen wird und keiner mehr LW haben will - dann steige ich um und bekomme nen besserern Kurs ;-)
Greetingz
bambule
Ich habe auch schon gesehen, daß einige Händler kein LW mehr haben, verstehe aber nicht warum...
Bald werden die Federn dann teurer, weil nur noch RW genommen wird und keiner mehr LW haben will - dann steige ich um und bekomme nen besserern Kurs ;-)
Greetingz
bambule
Komik ist Tragik in Spiegelschrift
Ganz schön lästig, der Wegfall der LW-Federn!
Ich hab' meinen selbstgebauten und auf LW ausgerichteten 3-fach Befiederer umbauen müssen. Gott sei dank hatte ich die Führungsleisten nur geschraubt, aber versetzt mal eine Holz auf Holz-Schraubung um gut 1 Millimeter, da rutschen die Spax immer in die alten Löcher zurück, also neue Bohrungen entsprechend angepasst, alles ohne den Befiederer zu zerlegen; dann passt der Akkuschrauber nicht zwischen die Senkrechten, also alles mit der Hand...
:motz :motz
:bash :bash
Unnütz und lästig!!
Steini
Ich hab' meinen selbstgebauten und auf LW ausgerichteten 3-fach Befiederer umbauen müssen. Gott sei dank hatte ich die Führungsleisten nur geschraubt, aber versetzt mal eine Holz auf Holz-Schraubung um gut 1 Millimeter, da rutschen die Spax immer in die alten Löcher zurück, also neue Bohrungen entsprechend angepasst, alles ohne den Befiederer zu zerlegen; dann passt der Akkuschrauber nicht zwischen die Senkrechten, also alles mit der Hand...
:motz :motz


Unnütz und lästig!!
Steini
H5N1
OT modus an
Sind Federn Seuchenträger oder ...
(Fundfedern tote Schwäne Ost- oder Bodensee)
nicht ganz ernst zu nehmen
Sind Federn Seuchenträger oder ...
(Fundfedern tote Schwäne Ost- oder Bodensee)

-
- Full Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 06.03.2006, 20:48
RE: Naturfedern LW bzw. RW?
2. ich neheme hier immer Hanf !!!
gruss [green]robinnhood[/green]
gruss [green]robinnhood[/green]
"Rot, f?r das Blutvergie?en unter den Suffarahs seit den Tagen der Sklaverei! Gold, f?r den Reichtum, den man den Suffarahs gestohlen hat, seit Salomons Tempel erbaut! Gr?n, f?r das gelobte Land in Afrika, das die Heimkehr des schwarzen Mannes erwartet."
________________________
I 'm born to follow Rasta to Africa!
Hail Rasta!
________________________
I 'm born to follow Rasta to Africa!
Hail Rasta!