Ich habe mich soeben angemeldet, weil mich eine Frage umtreibt und Google nicht geholfen hat. Vielleicht könnt ihr es ja?
Ich hatte eine heftige Diskussion mit einigen Menschen, die noch nie einen richtigen Bogen in der Hand hatten. Es ging um das Zuggewicht von steinzeitlichen Bogen für die Jagd. Da aus dieser Zeit wenig erhalten ist (und das, was ich als Beispiel brachte, angeblich nicht repräsentativ war), beharren sie auf ihren Standpunkt, dass dafür ja Bogen ab 100lbs aufwärts nötig gewesen sein müssen. Ich sah das anders!
Zur Untermauerung meiner Argumentation würde mich jetzt interessieren, welches Zuggewicht Bogen aufweisen, die von Völkern genutzt werden, die immer noch auf die gleiche Weise jagen wie vor tausenden von Jahren, sprich, indigenen Völkern aus Südamerika. Natürlich geht man auch in Industrienationen heute mit Pfeil und Bogen jagen, aber das eignet sich als Beispiel wenig (dennoch wäre es interessant zu hören, wie viel Zuggewicht hier als ausreichend erachtet wird, um tatsächlich ein Tier zu erlegen. Also Minimum-Zuggewicht bis zu dem Zuggewicht, an dem eine angenehme Jagd noch möglich ist).
Ich habe lange gesucht, aber ich konnte zum Zuggewicht absolut nichts finden. Deswegen hoffe ich, dass irgendeiner von euch mit diesen speziellen Bögen indigener Völker auskennt.
Für Antworten, besonders mit Links, wäre ich sehr dankbar

lg
Robin