Xam`s erster Haselbogen

Themen zum Bogenbau
BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von BogenbauerXam »

Moin meine lieben FCler,
Wie manche von euch vielleicht wissen, war ich gestern ein paar Staves
schlagen.
Nun habe ich mich für einen von ihnen entschieden, und es ist - oh Wunder-
ein Haselstamm.
Am Anfang war er 188cm lang, und mit dem Durchmesser 4,5cm.
Ich habe den Rohling dann erstmal auf den Markkanal heruntergearbeitet
(mit dem Hobel), und die Rinde entfernt (mit einem kleinem Opinel Messer).
jetzt bleibt er erstmal liegen und wird gewogen, bis er kein Gewicht mehr verliert.
Dann hört ihr neues von mir,
Gruß Xam

P.S. ich schicke noch Bilder
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6665
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 160 Mal

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von fatz »

Rinde mit Opinel entfernt klingt nicht gut. Da hast du, wenn du nicht sehr vorsichtig warst, den Ruecken verletzt. Eine stumpfe Spachtel ist da besser geeignet.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von Idariod »

Erst mal die Fotos abwarten...ich hab Rinde auch schon mit allem möglichen runtergemacht von frischer Hasel, und wenn man ein bissl aufpasst funktioniert das auch. Aber ohne Fotos ist alles Spekulatius.

LG,

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von BogenbauerXam »

Sorry, kann Grade keine Bilder schicken.
Entweder er sagt mir, die Datei sei zu groß,
oder das Format stimmt nicht. Was soll ich tun ?
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von Ilmarinen »

Du musst die Größe auf 1024 mal x Picksel skalieren.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von Rotzeklotz »

Exakt.
Ich nehm dafür immer irfanView. Da oben auf "Bild" klicken -"Größe ändern" und für die längere Seite 1024 wählen.
Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von NormChaos (✝) »

Geht sogar mit Paint von Windows.. musst nur von Prozent auf Pixel stellen und wie Jonas sagt, die größere Zahl auf 1024 setzen.
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....
BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von BogenbauerXam »

Hier die Bilder:
Habe den Stave nur auf den Markkanal heruntergearbeitet,
das pyramidale Profil der Wa's ist noch nicht drin (erst nach'm Trocknen)
Dateianhänge
Kompletter Bogenbauch
Kompletter Bogenbauch
Bogenbauch Oberer Wa und mitte
Bogenbauch Oberer Wa und mitte
Bogenbauch unterer Wa und Mitte
Bogenbauch unterer Wa und Mitte
Bogenrücken unterer Wa
Bogenrücken unterer Wa
Bogenrücken Oberer Wa
Bogenrücken Oberer Wa
Bogenrücken Mitte
Bogenrücken Mitte
Bogenrücken
Bogenrücken
Bogenbauch
Bogenbauch
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von Balian79 »

Schönes gerades Stück hast du da,bin mal gespannt was daraus wird.
Auf den erste Blick sieht es aus als wenn du die Stave auf voller Länge runtergearbeitet hättest.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6665
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 160 Mal

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von fatz »

Warum nicht. Wenn der Pruegel dick genug ist, geht das problemlos. Mehr als 25-30mm braucht ein Griff bei kleinerem Zuggewicht nicht dick sein.

Mit dem Opi war er entgegen meiner ersten Befuerchtung scheint's auch recht vorsichtig. Zumindest seh ich auf den Fotos keine Schweinereien
Haben ist besser als brauchen.
BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von BogenbauerXam »

Habe vielleicht vergessen es zu erwähnen,
habe noch keine Ziehklingen, habe deswegen das
Opi im rechten Winkel zum Stave aufgesetzt,
und gescharbt.
Halt wie mit ner Ziehklinge.
Gruß Xam
Zuletzt geändert von BogenbauerXam am 19.04.2016, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von BogenbauerXam »

Gestern war das Gewicht übrigens 1.68 kg, heute sind es 1,28 kg,
und der Griff ist noch bei der ursprünglichen dicke.
Xam
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von Idariod »

Sieht doch gut aus. Wenn du die möglichkeit hast, kannst ihn ganz leicht reflex auf ein Brett zwingen. Ansonsten einfach liegend lagern und Tee trinken, und regelmäßig wiegen.

LG

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
BogenbauerXam
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 03.04.2016, 13:38

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von BogenbauerXam »

Die Möglichkeit zum Reflex biegen habe
ich leider (noch) nicht. Habe aber
eben die Enden mit Leim versiegelt.
Ich Wiege den Stave immer wenn ich von der
Schule komme.
Frage: Wieviel Gewicht verliert solch ein Stamm ?
Frage: Kann ich direkt den ersten Jahresring
unter der Rinde verwenden ?
Gruß Xam

P.S.: Tee trinken tue ich schon XD Mate Tee aus Paraguay,
wenn das jemand kennt...
Ich entschuldige mich für alle unheilbar verletzten
Augen durch Rechtschreibfehler
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6665
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 160 Mal

Re: Xam`s erster Haselbogen

Beitrag von fatz »

Wieviel er verliehrt kann man nicht sagen, ausser man weiss die Ausgangsfeuchte genau. Einfach warten, bis er in trockener Umgebung ein paar Tage nicht mehr leichter oder sogar ein bischen schwerer wird.
Jahrring abnehmen geht bei Hasel nicht wirklich (Grenze der Ringe schlecht sichtbar). Der Ruecken sieht aber wie oben schon gesagt gut aus.
Haben ist besser als brauchen.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“